|
Pro ENGINEER : BG verliert Komponenten
U_Suess am 27.04.2004 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, Pro/E speichert in der BG nicht den Pfad mit ab, sondern nur den Teilenamen! Damit die Teile gefunden werden, mußt Du den Suchpfad einstellen (search_path) oder eine Suchpfad-Datei (search_path_file) in der config.pro angeben. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau flexibler Komponenten
JuChri am 13.07.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine (als flexible Komponente erzeugte) Dichtung in eine größere Baugruppe einbauen.Kann mir jemand das prinzipielle Vorgehen dazu beschrieben?Liebe Grüße, Julia
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config Option gesucht
skofi am 25.03.2002 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Leidensgenossen, seit der Umstellung von 2000i2 auf 2001 ist in der Baugruppe beim Einbauen der Komponenten standardmäßig bewegen anstellen von plazieren eingestellt. Wer kann mir weiterhelfen um dies umzustellen. ------------------ und tschüss skofi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenbau
c128 am 03.03.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hmmm,vielleicht liegt es auch daran, dass eingestellt ist, dass auf "Fest" eingebaute Komponenten nicht referenziert werden darf. Probier doch mal die erste Baugruppe über "Standard" einzubauen.GrußMatthias.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzintegritätsverletzung
Callahan am 08.08.2012 um 13:47 Uhr (0)
Lösch sukzessiv von oben nach unten: Erst die Hauptbaugruppe, dann die Komponenten, dann die Zeichnungen. Ich habe doch richtig gelesen, dass die fraglichen Objekte noch nie hochgeladen oder eingecheckt waren?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Mechanismus einbauen
kalle_ok am 22.05.2006 um 15:04 Uhr (0)
@Carasten,einbei das Epizaktorteil (hat mich mal gereizt)...Das Bild (Messung) zeigt, dass sich das Ende der Schubstange relativ zur Platte (fest) verändert.Was macht man eigentlich mit so einem Epizaktor?!Kalle_ok------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parallel und doch nicht parallel.....
cbernuth am 14.06.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Sadolf, Du meinst wohl "Annahme zulassen". Das erspart Dir lediglich eine dritte Bedingung bei axial eingebauten Komponenten, wenn Dir die rotatorische Aurichtung Wurscht ist... Gruß, cybernuth
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
kuno2 am 30.08.2016 um 09:43 Uhr (1)
Zitat: ...wie meinst du das, dass beim Selektieren die rechte Hand doppelt belastet ist?Die rechte Hand muss das Selektieren unterbrechen, um auf dem Modell herumzunavigieren während die linke Hand untätig ist.Besonders auf detailreichen, großen Modellen/ Baugruppen.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part/SOLUTION - Part/Shaft
ASSD am 26.02.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hat irgendwer Erfahrung mit Part/Solution und den dazugehörigen Komponenten PartConnect und PartShaft?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alle ausgeblendeten Komponenten einblenden
Alexx2 am 09.07.2014 um 09:34 Uhr (1)
Danke aber dieses Menue bzw. die Option alles hab ich nicht in meinem Creo2.0Ansicht -- Einblenden -- Modellbaum ist das einzige das ich hier geht und Modellbaum ist ausgegraut
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro e Zwischenspeicher ?!?
BergMax am 04.11.2011 um 11:51 Uhr (0)
Moin,- Teil schließen- Teil in der BG unterdrücken- Wegnehmen nicht dargestellte Komponenten- Teil zurückholenBei dieser Vorgehensweise muss das Teil wieder von der Festplatte geladen werden.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : HILFE! Eingefrorene KEs tauen nicht auf
rjordan am 27.09.2005 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,du hast eingefrorene KEs ? Ich kenne eingefrorene Komponenten. Versuche die Referenzen zu löschen und/oder andere vorhandene zu wählen.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sheetmetal Wildfire2.0, Kontakt
haas.C am 28.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,also hier seht ihr nun die Lasche. Die Fläche, die mit dem Pfeil gekennzeichnet ist soll im Abstand `null` zu der roten Ebene sein. Es wäre schön wenn dies irgendwie über Beziehnungen gehen könnte, da ich sonst mich langsam an die Null herantasten muss (durch verschieben der Biegelinie).------------------Mit freundlichen GrüßenChristine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |