Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
arni1 am 02.11.2011 um 10:56 Uhr (0)
Und hier noch eine Möglichkeit zur ersten Frage:Für die Positionierung der Bruchlinien verwende ich Modellpunkte.Die horizontale Bruchlinie muß zwischen den zwei Bruchhälften liegenund als Referenz wird 2mal derselbe Punkt genommen.Das wird aber nicht bei allen Modellen möglich sein.Eventuell die Ansicht vorher etwas drehen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Große Baugruppen in ProE
giatsc am 23.03.2004 um 01:09 Uhr (0)
Hallo alleZu diesem Thema noch ein kleines Postscriptum, welches für Pro/E Anwender normalerweise kein Thema ist, weil sie nichts Schlechteres kennen:Pro/E handelt - im Gegensatz zu einigen anderen 3D CADs die sich moderner schimpfen - grosse Baugruppen technisch optimal:- Die Baugruppe selber definiert nur die Einbaureferenzen ihrer Komponenten, ist also selber sehr klein- Mehrfach verbaute gleiche Komponenten belasten den Arbeitsspeicher nur jeweils 1xNein, liebe Pro/E Anwender, dass ist nicht selbstvers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen in Abhängigkeit mit Zeichnungsansicht bringen
zini am 02.07.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Ihr Spezialisten! Habe eine Zeichnung aus 3D-Elementen abgeleitet und die einzelnen Elemente mit Ballons und HW-Linien bezeichnet. Leider gehen beim Verschieben der Ansicht diese Ballons nicht mit! Wer hilft mir bitte hier eine Abhängigkeit zu erreichen?? mfg zini

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
beApro am 29.04.2011 um 13:25 Uhr (1)
Wenn ich eine Ansicht wähle, die ich gerne verschieben möchte, habe ich weder die Möglichkeit mit den Shortcuts was zu kopieren und einzufügen, noch kann ich das ganze manuell unter Einfügen wählen.Mit den Koordinaten kann ich die Ansicht nur auf dem Angezeigten Blatt bewegen.Hab ein Screenshot erstellt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung von Radien und Durchmessern verschiebt sich beim Aufrufen der Zeichnung
Carmen86 am 11.03.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt bei einer proE hotline angerufen und die haben mir empfohlen Fanglinien an der Ansicht zu plazieren und die Radien auf die Linien zu setzten. Funktinoiert super. Leider gabs aber keine genaue erklärung warum sich die Radien so verschieben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummer
INNEO Solutions am 03.04.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Baste,warum verwendest Du dann nicht gleich die Teilenummer im Ballon?Ist z.B. im Werkzeugbau durchaus üblich. Diesen parameter hast Du ja in der Regel eh schon im Teil und der ist auch unveränderlich.Dann stellt sich das Pro/Blem mit den "springenden" Pos-Nr gar nicht erst.Denn dem Einwand in Bezug auf die Anzahl der Pos-Nr kann ich nur zustimmen.Was würde die bei Euch in der Werkstatt/Einkauf/AV... sagen, wenn die Stüli so aussehen würde:0001 Grundplatte0103 Distanzplatte0531 Abdeckung1058 Schraube ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Orientierung in 3D soll fix bleiben
CAMicro am 06.02.2009 um 10:56 Uhr (0)
Wenn sich die Ansichten verschieben dann erzeuge eine Dummy-Fläche(Würfel) um dein Bauteil herum und blende dies über Folie aus. Die Zoom sollte sich dann auch diese Fläche einstelle und nicht mehr ändern, egal was Du am Teil änderst.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrkörpermodelloperationen
Heribert am 31.10.2006 um 14:38 Uhr (0)
hallo an die Experten,hätte da mal eine grundsätzliche Frage, ist folgendes im Einzelteilmodus möglich :nachdem ich einen Körper durch eine Schnittextrusion in 2 Teile zerlegt habe, kann ich dann ein Körperteil verschieben um danach zwischen den beiden Körpern einen neue Verbindung zu modelieren ?vielen Dank, Heribert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
bruce am 13.04.2005 um 08:31 Uhr (0)
schau mal ob du auch wirklich in der mold-sitzung bist und nicht in der normalen baugruppe (asm). wenn du in der mold bist, dann sollte das werkstück eingeblendet sein, sonst kann es sein dass es nicht funktioniert. (im angehängten bild ist es ausgeblendet) so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mechanismus
ProEler01 am 19.04.2007 um 23:03 Uhr (0)
Hey UweJa der Mechanismus ließ sich verschieben, hab das Problem aber inzwischen gelöst. Ich hatte Leitkurven verwendet, die ich anscheinend bei einen Schubgelenk das einfach eine translatorische geradlinige bewegung ausführt, nichgt tun muss oder Soll. Als ich diese wegggelassen habe also die (Führungen gelöscht hatte) ging es.schöne Grüße Proeler

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitte im Modelbaum verschieben
Wyndorps am 06.08.2008 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:...Querschnitt immer auf eine eigene DTM referenzieren bzw. skizzieren, dann kann man die DTM (mit dem Querschnitt) ganz nach unten schieben, wo sie hingehören. ... und sinnvoll benennen (z. B. E_Section_A)----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bewegliche Baugruppen zusammen verschieben
PeterMilsch am 11.06.2019 um 13:28 Uhr (1)
Ich habe nun herausgefunden, das ich das über die Randbedingungen im Ziehen-Fenster schaffen und die Beziehungen in den Snapshots speichern kann. Damit wäre das Problem behoben. Eine andere Frage die sich jedoch aufgetan hat, ist, wie schafft ihr es das sich ein Faltenbalg der nur vereinfacht als ein Teil dargestellt ist, mit bewegt? Kann man da flexibilitäten oder so verwenden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE in Untergeordnete Baugruppe / Bauteil verschieben
sdeluxe am 14.06.2008 um 12:09 Uhr (0)
Ok, ich hab "def. editieren" gewählt, dann bei "scheiden" die Ebenen ändern wollen, aber es klappt irgendwie nicht. Auch im direkten menu des KEs unter "schneiden" kann ich die Ebene nicht in Teilebene ändern. Evtl sind irgendwelche EInstellungen falsch? nur welche?Ach ja, hab die Inneo-StartUp tools installiert------------------aus die Maus

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz