Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 07:57 Uhr (9)
Hallo,leider habe ich so schnell auch keine Lösung, den Nullpunkt zu verschieben.Für die Zukunft:Bei Kundenmodellen (denn Kunden verschieben gerne den Nullpunkt ;-)verwende oftmals Ebenen mit Versatz Null zu den Standardebenen. Zu diesen bemaße ich anschließend mein Modell. Sollte der Kunde wie bei Dir diesen Nullpunkt verschieben wollen, so ist dies kein Problem. Einfach die Versatzebenen verschieben.Die Zeichnungen werden automatisch mitgeändert.Viele Grüße Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben in 2D
Corrado V am 11.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen Jo ich hab wiedermal ein Problem. Ein grundlegendes. Wie kann ich einen Schnitt in 2D beliebig verschieben? Normalerweise kann ich ihn ja nur Referenzbezogen verschieben. Da die Schnitte aber Namen haben spielt es ja keine Rolle, wo sich der auf dem Plan befindet. Gibts eine Möglichkeit die frei zu verschieben? Wenn ja wie? Vielen Dank Gruss Corrado

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
hagen123 am 20.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
... klar, im zeichnungsmodus von w2 skizze-kante verwenden die neuen kanten erzeugen und unter editieren-transformieren-verschieben verschieben... ... so long edit: proe 2001: werkzeuge-kante verwenden und werkzeuge-verschieben [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 20. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in eine Baugruppe verschieben
grisu486 am 23.09.2012 um 02:11 Uhr (0)
Achja ... fast vergessen ...Natürlich gibt es noch den bekannten Weg über das Menü - guckst Du mal in die Hilfe!------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben
Dominikkoch am 14.03.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Verschieben von Querschnittspfeilen.Wenn ich in sehr großen Zeichnungen Querschnittspfeile einfüge und diese im nachhinein verschieben möchte, macht mit Pro/E Probleme.Ich kann zwar den Querschnittspfeil anklicken und das Doppelkreuz erscheint, wenn ich aber den Pfeil verschieben möchte, macht mir Pro/E ein Rechteck auf und ich kann den Pfeil nicht mehr verschieben.Gibt es nicht eine Auswahlfunktion (wie für z.B. für Tabellen) auch für Querschnittspfeile.Dominik

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in eine Baugruppe verschieben
grisu486 am 23.09.2012 um 02:05 Uhr (0)
Ja, das geht.Die Zielbaugruppe muss "aufgeklappt" sein, dann zieht man das Teil auf die Baugruppe. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
ReinhardN am 14.04.2011 um 15:05 Uhr (0)
kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.Reinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in eine Baugruppe verschieben
Dalek am 23.09.2012 um 10:54 Uhr (0)
Danke, in WF5 funtioniert dies genau wie du beschreiben hast. WF4 ist da noch etwas unfreundlicher. Ziehen funktioniert dort noch nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Session-ID für Komponenten wie?
Undertaker am 03.11.2004 um 13:29 Uhr (0)
ACHTUNG ich war zu schnell, sorry Die Komponenten ID ist die Zahl die in der Zeile KOMPONENTEN NR. IN DER ELTERNBAUGRUPEE steht. gruß Volker ------------------ bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
BHoehn am 03.05.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, wenn du eine projezierte Ansicht verschieben willst kannst du bei 2000i2 ueber VIEW - MODIFY VIEW - ALIGNMENT die Ansicht abhaengen und danach frei verschieben. mfg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung
chris24 am 28.06.2005 um 16:23 Uhr (0)
@U-SUESS Wenn ich die Komponenten einzeln hinzufüge, werden mehr Komponenten (nicht alle) in der Schr.-Verp. dargestellt und von diese wieder einige nur als Flächenmodell ?!?. Im Mitteilungsfenster kommt aber die Meldung: 48 von 48 Komponenten verschmolzen . @arni1 In der Vorschau sind alle Komponenten zu sehen. chris24

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppe auflösen ( WF2)
Stahl am 20.06.2005 um 22:09 Uhr (0)
1.) Eine Baugruppe mit 176 einzelnen Komponenten weckt in mir den Verdacht, schlecht aufgebaut zu sein. Meistens ist es besser, mit mehr Unterbaugruppen und tieferer Verschachtelung zu arbeiten! Immer schön handliche Häppchen. Ich gebe zu, ich kenne die Konstruktion natürlich nicht. Vielleicht mag es durchaus seine Berechtigung haben. Aber selbst bei Baugruppen mit tausenden Teilen habe ich bisher eher selten Unter-BG mit mehr als 100 Komponenten erlebt. Meistens sogar viel weniger. 2.) Bevor ich 176 Kompo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gespiegelte Baugruppe mit allem drum und dran
Canary am 26.09.2007 um 09:34 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Du solltest Komponenten möglichst in Bezüge einhängen, die du durch Maßänderung auf die andere Seite schieben kannst.Meinst du damit z.B. Versatz-Ksys Punkte bei denen dann nur noch das Vorzeichen geändert werden muss? Zitat:Dann Kopie der Baugruppe mit "Speichern als" erzeugen, die Bezüge verschieben und die notwendigen Komponenten durch gespiegelte nach Layout ersetzenWas meinst du mit "nach Layout ersetzen"

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz