|
Pro ENGINEER : ASM.DRW mit Komponenten & KEs
KaGe am 18.10.2002 um 14:14 Uhr (0)
Vielen Dank! Wie von Placebo empfohlen habe ich jetzt zwei Varianten. Über Ansichten Darstellung BauteilDarst Ausblenden AusgewAnsicht beame ich die nicht benötigten Teile raus. Merci & ein schönes Wochenende Gruß KaGe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten auf Folie: Folie finden
anagl am 10.01.2003 um 10:45 Uhr (0)
Im Folienmenü gibt es einen Suchen-Menu Manchmal reicht es auch unter Zeigen den Hacken bei Folienelemente zumachen und dann die einzelen Folien aufzublättern Viel Erfolg ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : modelbaum
ehlers am 05.03.2002 um 12:40 Uhr (0)
Eine Baugruppe hat eben genau dieses Symbol im Modellbaum. Ich denke es ist alles in Ordnung. Teile haben eben andere Symbole. Nichtpalzierte Komponenten haben ein zusätzliches gelbes Quadrat.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenkapazität verkleinern!!!
kalle_ok am 31.10.2003 um 08:02 Uhr (0)
zini, die Mischung machts ... Daten sichern in ein neues/leeres verzeichnis, alle komponenten unterücken, verzeichnis purgen, zip pen und versenden. Gegenseite: Komponente zurückholen LETZTE AUSWAHL !!!. Kalle_ok ------------------ )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten
Roland Leiter am 21.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Silber, vielleicht bleibt bei dir ja eine Sammelfläche übrig? Wenn ja, da über Folienfunktionalität ausblenden. Was passiert, wenn du den Problemteil ausblendest? ROland
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum
Christian_S am 08.01.2002 um 18:31 Uhr (0)
Hallo! Hab schon wieder eine Frage und zwar, wo kann ich den Modellbaum einstellen, dass er mir auch die unterdrückten KE oder Komponenten anzeigt. In der Baugruppe zeigt er mir auch keine Baugruppen KEs an. Danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Zeichnung dauerhaft entfernen
rjordan am 13.06.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, im Modellbaum kannst du die Komponente unterdrücken. In der Zng kann man auch die Komponente über die Komponentendarstellung dauerhaft ausblenden. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : komponentenplazierung
hjdinter am 21.08.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo hagen123, im Modellbaum die entsprechende Komponente anwählen, rechte Maustaste, INFO ELTEN/KIND, dann siehst Du die Einbaureferenzen und Komponenten die auf Deine angewählte Komponente verweisen. Gruß hjdinter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 30.01.2004 um 13:07 Uhr (0)
@ MiHo Danke für Deinen Tip, aber leider scheint der nicht zu funktionieren... Ich kann zwar die Ansicht anklicken (der Rahmen wird dann rot) aber ich kann ihn nicht verschieben, geschweige denn das ein Menu erscheint, wenn ich mit LMT draufklicke... Trotzdem Danke für Deine Mühe!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell in Baum verwenden
Ford P. am 15.12.2013 um 00:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Weiß jemand von euch, wo der Menüpunkt auf der Zeichnungsoberfläche "Modell in Baum verwenden" hingekommen ist in Creo 2.0?Hallo Andreas,nicht wirklich, häng immer noch auf WF3 fest (ok ist fast aus dem letzten Jahrtausend, ich weiß. Kommt aber noch schlimmer, jetzt ist NX angesagt, das ist dann vorletztes Jahrtausend, kein Sch**ß).Aber die Funktion ist, find ich, auch nicht so der Bringer weils immer wieder umschaltet wenn man das Fenster wechselt.Ein Trick hilft:Unter ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
rakete.at am 11.05.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallöchen,im Anhang die Symbole der Wildfire 4 Hilfe.Aber die helfen Dir nur bedingt weiter, trotzdem für Dich zur Info,deine Symbole fand ich darin auch nicht.GrüßeAriane
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 asm_flex_anagl.zip |
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
anagl am 13.05.2011 um 13:45 Uhr (0)
Mein Denkansatz siehe BaugruppeIm Modellbaum die Spalte KE-Parameter mit dem Eintrag Vesatz_par anzeigen lassen und dort kann man ändernDieser Parameter ist ein Komponenten-Parameter auf der Ebene der eingebauten Komponente------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bewegung erstellen - Konus-Klotz-Schräge Fläche
sbmiles21 am 30.04.2010 um 14:01 Uhr (0)
hiokey das habe ich soweit hinbekommen danke !Kann ich unter mechanismus auch einen servo definieren der nur translatorisch bewegt?Also ich möchte den Konus um eine definierte Strecke nach links oder rechts verschieben?Sehe hier jetzt KRAFT und MOTOR, was nehme ich am besten?gruss
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |