|  | Pro ENGINEER : Bildaufbau in Zeichnungen Schwarzl Philipp am 17.10.2001 um 15:24 Uhr (0)
 Hallo Placebo Ich habe öfter das problem, wenn ich die Zeichnung verschieben möchte, könnte ich inzwischen eine Pause machen!! Habe dann zufällig mal das Format ausgeblendet und das Problem war gelöst.(Vielleicht kann es helfen-ist immerhin PRO/E von dem wir hier reden). Wünsche noch einen schönen und angenehmen Tag Philipp
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben inazuma am 20.01.2012 um 14:50 Uhr (0)
 Hallo zusammen !Ich bin der Meinung, daß man im Skizzierer mit der mittleren Maustaste die Skizze verschieben konnte. Nun dreht sie sich aber blöderweise, wie im 3d-Modus.Vermutlich muß ich da eine Option in der config setzen - aber welche.  Meine Suche im Creo und im forum war bisher erfolglos.GrußJörg------------------....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist....
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : text zentrieren b.neurohr am 17.08.2003 um 19:12 Uhr (0)
 Hallo Helge! Versuche es mit Text editieren auf zentriert und in der Zeichnung Fanglinien erzeugen und in die Mitte verschieben. Wenn ich Dich richtig verstanden hab wär das eine einfache Lösung, die aber nicht parametrisch auf verschiedene Ansichten angewendet werden kann, weil immer die Fanglinien neu erzeugt werden müssen. Gruß, Barbara
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Erfahrungsaustausch Blech+ProE (+Tops) Falko am 19.06.2009 um 10:25 Uhr (0)
 Hallo EWcadmin,für eine erste Abklärung würde ich das Thema gerne hier im ProE-Forum lassen. Sobald die Sache konkreter wird können wir das dann gerne verschieben.Das Brett Blechbauteile- und Konstruktion kante ich nocht nicht, werde es mir aber mal anschauen.Danke!Falko------------------ MfGFalko
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Volumenkörper in Baugruppe erzeugen proelet am 24.11.2010 um 14:20 Uhr (0)
 Hallo Zusammen,kann ich in der Baugruppe einen Volumenkörper, keinen Schnitt, erzeugen der auf den eingebauten Komponenten referenziert.------------------Seid schon mal Bedankt
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM tvd am 04.01.2008 um 12:59 Uhr (0)
 Zitat:...baue ich das Scharnier nun einmal mit Winkel 0 Grad und einmal mit Winkel 180 Grad ein. 1+1=2, oder  ------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben neuer am 03.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
 Hoppla!.....Nachtrag: Ändern lassen sie sich schon, von den Maßzahlen her;nur: sie lassen sich nicht bewegen... und das stört enorm, wenn proe das Maß auf eine Linie setzt. (z.B.)Und hier ist es auch egal, ob grau, stark, oder gesperrt.(das meinte ich mit "kleben")Nachtrag Ende,Gruß, neuer
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Stil Zustand Info ausblenden arni1 am 01.07.2005 um 17:19 Uhr (0)
 Hallo Derek! So auf die Schnelle fallen mir da zwei Möglichkeiten ein: 1. Modelle verschieben, daß der Text nicht überm Modell steht, jpeg erzeugen 2. jpeg über Photorender ausgeben Einen Schalter für Ein-Ausblenden dieser Info gibt s glaube ich nicht! Gruß und schönes Wochenende!
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Modell hervorheben Manfred am 27.07.2003 um 12:25 Uhr (0)
 Hallo,noch mal in Summe:In den Beiträgen wird über zwei verschiedene Paar Schuhe gesprochen.1) Das Hervorheben von KEs im Teil und Komponenten in der BG, wenn man im Modellbaum auf einen Eintrag klickt.Der Eintrag ist gespeichert in der Voreinstellungsdatei für den Modellbaum.Lösung: In der Voreinstellung im Modellbaum das Hervorheben abwählen. Anchließend die Voreinstellungsdatei für den Modellbaum unter einem Namen speichern und die config.pro-Option mdl_tree_cfg_file auf den gespeicherten File einstelle ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Schnittkurve in Baugruppe gambrinus am 09.06.2004 um 15:37 Uhr (0)
 Wie kann ich eine Schnittkurve durch mehrere Komponenten in einer Baugruppe erzeugen? Gruss gambrinus
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben! bruce am 13.04.2005 um 10:52 Uhr (0)
 @lurchy: ich meinte ja auch nicht muss sondern sollte, bei uns war´s schon der fall das es nicht ging. @mirko: vielleicht ist es auch ein bug, mach doch mal ´ne kleine test-baugruppe auf und probier da mal. vielleicht kannst die mold-bg mal reinstellen, da könnte ich mal schauen wo´s klemmt. bruce
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : 2D Modus Linien Einrastreferenzen hagen123 am 03.03.2004 um 15:05 Uhr (0)
 ... na ja, wenn du ueber das werkzeugmenue-verschieben gehst, hast du zwar das fenster nicht mit den einrastreferenzen, sondern du kannst von/auf eckpunkte referenzieren, auf elemente und relativ/absolut... in dem sinne sind eckpunkte und auf elemente auch einraster. mehr macht der einrastreferenzer auch nicht.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Mechanismus Zylinder und Kolben fahren auf Anschlag Sauter am 04.08.2010 um 14:17 Uhr (0)
 Nachdem dieses Problem wohl nicht ganz so einfach zu schein seit, hier noch die Baugruppe.Der Mechanismus zum verschieben der Teile ist hier bereits definiert, allerdings noch nicht mit den ensprechenden Regeln.------------------Geht nicht gibts nicht...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |