|  | Pro ENGINEER : Probleme mit Dual Monitor und WF2/4 pgx3d am 25.08.2009 um 09:01 Uhr (0)
 Danke für die Antworten.Die Wochenversion ist M260. Aber das Problem ist auch mit WF4 (weiss gerade nicht welche Wochenversion) vorhanden.Eigentlich funktioniert alles einwandfrei und mit zufrieden stellender Geschwindigkeit, bis halt auf das Verschieben der Bemassungen und Notizen.Wie erwähnt haben die älteren Workstations mit älteren Nvidia-Karten das gleiche Problem.OpenGL wird geladen.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Einträge im Druckermenü os am 30.07.2003 um 11:17 Uhr (0)
 Hallo Entschuldige nochmals für die Entgleisung von vorhin. Willst du die Postscriptdrucker ganz aus dem Menü entfernen, so lösche oder verschiebe die Dateien colorpost.pcf und postscript.pcf aus dem Installationsverzeichnis. Bei mir ist es Programmeproe2001	extplot_config. Dort findet man sie. Nach dem Löschen oder verschieben dieser Dateien in ein anderes Verzeichnis sollten sie bei einem Neustart von Pro/e nicht mehr im Menü sein. Gruß Olaf ------------------
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Wildfire2: J-Link die Zweite s.kaiser am 02.08.2007 um 13:19 Uhr (0)
 Sry, dass ich jetzt hier nen doppelpost mache.In einem anderen Beitrag hab ich folgendes zum Setzen von variablen gelesen(datiert auf 02):set PRO_JAVA_COMMAND=%JAVA_SDK%injava com.ptc.pfc.Implementation.StarterIch hätte dazu bzgl des Fetttgedruckten einmal ne Frage:Muss ich das pfc.jar archive in meinen Sdk ordner verschieben, damit es läuft? Vielleicht kann mir ja hierzu jemand mit einer Erklärung weiterhelfen.Vielen Dank
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Automatisches Regenerieren beim Zurückholen unterdrückter Komponenten frank08 am 09.06.2005 um 16:59 Uhr (0)
 Hallo Forum,beim ZURÜCKHOLEN unterdrückter Baugruppenkomponenten regeneriert PRO/E automatisch die komplette Baugruppe. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern?------------------Gruß Frank
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Alle ausgeblendeten Komponenten einblenden BergMax am 09.07.2014 um 09:46 Uhr (1)
 Moin,das hast du nicht? --Du kannst auch in die Befehlssuche "Alle" eingeben, dann findest du es auch.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Jul. 2014 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponenten ersetzen Michael 18111968 am 09.10.2009 um 08:22 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von ifc:das mit dem kopieren ist schon gut. aber jetzt habe ich an meinem tisch ein profil, welches ich 4 x verwende. muss ich jetzt jedes dieser 4 profile einzeln ersetzen und dann dementsprechend definieren, oder gibt es so etwas wie ein gemeinsames "umbenennen". ich moechte ja nur, dass diese 4 profile einen neuen namen bekommen (bzw. von der alten komponente eine kopie mit einem anderen namen erstellt wird).Wenn Du eine Kopie Deiner Baugruppe speicherst (Datei / Kopie speichern ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln Frau-PROE am 24.11.2010 um 17:44 Uhr (0)
 OT: Zitat:Original erstellt von frank08:Außerdem würde dann aus Rechtsgewinde Linksgewinde! Geht gar nicht!Genau!  Und die Schraubenköpfe wären plötzlich unten, statt oben?!?   Das passt doch gar nicht!!!   LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Automatisches Regenerieren beim Zurückholen unterdrückter Komponenten raymund am 28.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
 Hallo,ist das immer noch aktuell?Ich werde gerade verrückt, weil die Kiste pausenlos, aber erfolglos versucht einen kompletten Motor zu regenerieren.Die Einstellung freeze_failed_assy_comp hilft nicht weiter.GrußRaymund
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Abstandsregelung haesehabu am 09.02.2011 um 16:07 Uhr (0)
 hi axel,genau so habe ich mir das vorgestellt das wäre ein Stufe höher vorerst sind die abstände gleichbleidend und die Komponenten fest eingebaut... es gibt dort unter Analyse Model globaler Abstand eine Möglichkeit aber da zeigt er mir nur eine Stelle an ...Gruß
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Gruppenmitglieder anagl am 18.01.2012 um 10:02 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von MiWe 173:Der Mapkey funzt super gut!!Das mit dem ProE Absturz lag an meiner Baugruppe  habs dann mit einer anderen probiert und siehe da es ging  Achtung: Unterdrückte Komponenten sind nicht im obigen MapKey berücksichtigt ------------------Servus   Alois
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm) hagen123 am 02.12.2005 um 08:50 Uhr (0)
 ... kann ich nicht genau erkennen, aber zwei kegel koennen mit einer bedingung erschlagen werden. gegengerichtet (2 kegelflaechen anklicken). dann sind natuerlich noch die rotationsmoeglichkeit da (oder annahmen zulassen).... so long
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Schnitt kann nicht erzeugt werden sadolf am 25.07.2002 um 00:38 Uhr (0)
 Manchmal können auch Geom_Checks der Auslöser für solchen Ärger sein.  Was ist eigentlich effizienter?  Den Schnitt um 1/100 zu verschieben (und das damit produzierte Papier um 1/100 zu betrügen) oder eins von n-Tausend Teilen zu finden, um darin das x-te von m KEs zu unterdrücken (und das damit produzierte Papier um 1 KE zu betrügen)??? ------------------ freundlich grüßend Sven
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Such-Tool: Komponenten nach Größe suchen atti am 13.11.2012 um 10:34 Uhr (0)
 Versuch mal anstatt nach "Komponente" nach "Teil" zu suchen, dort solltest du die Größe einstellen können.------------------mfg Thomas
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |