|  | Pro ENGINEER : Positionsnummer autronic am 03.04.2008 um 15:31 Uhr (0)
 Hallo,hat schon einmal jemand folgende Ansätze ausprobiert:KE-Name einer Komponente in Ballon oder Wiederholbereich anzeigen?Komponenten-Notiz in Ballon oder Wiederholbereich anzeigen?Gruß Michael
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Querschnitte im Modelbaum verschieben ulibohnert am 06.08.2008 um 16:54 Uhr (0)
 Hallo, gibt es die Möglichkeit Querschnitte, die in einem Part oder einer Baugruppe erzeugt wurden, im Modelbaum sichtbar zu machen?Das Problem ist, wenn ein Querschnitt erzeugt wurde und danach erst ein KE, dann kann man beim Umdefinieren des Querschnitt, die danach erzeugten KEs nicht mehr sehen.Hoffe es versteht jemand, was ich meine...Gruss uli
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Gruppe an Ansicht fixieren? Chris84 am 19.01.2009 um 17:01 Uhr (0)
 Hallo Cobra,also im 2D ist mir auch keine Möglichkeit bekannt.Das einzige was ich wüsste wäre im Teil oder in der Baugruppe sich eine Kosmetik Skizze zu Erzeugen welche deine Ausleitugn darstellt, sommit wäre diese dann immer auf die entsprechenden Referenzen bezogen und würde sich auch beim verschieben der 2D-Ansicht mitbwegen.Gruß Christian
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben Pro_Blem am 14.07.2010 um 09:46 Uhr (0)
 Hallo & Herzlich Willkommen  1. Bitte lies Dir mal folgenden Beitrag durch und wenn noch Fragen sind, bitte melden  2. Deine Sys-Info ist etwas dürftig; Interessant wären oft noch ob Studenten- oder kommerzielle Version, Wochenversion, Grafikkarte...HTH,Baste------------------      Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Wildfire: unabhängige und abhängige Skizzen anagl am 04.05.2005 um 13:47 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von cbernuth@DENC:   Skizzen kann man Copy / Paste Special transformieren (rotieren, verschieben)...       Das ist schon klar aber mit der transformierten Skizze kann man nichts mehr anfangen Das mit dünn ist gut, habe mich auch selbst schon geärgert ------------------ Servus      Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 04. Mai. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppen-Komponenten umbenennen GKAZ am 30.06.2008 um 17:41 Uhr (0)
 HallöchenEine Baugruppe öffnen (+Zeichnung) und die Teile in Sitzung! umbenennen. Danach die nächste Bg laden (dort ist das Teil mit dem ursprünglichen Namen drin).Arbeitsverzeichnis in einen neuen Ordner setzen.Datei-DatensicherungFertsch.Greetz, GKAZ------------------Haltet die Welt an, ich will aussteigen!
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Transparenz fko am 07.06.2004 um 14:10 Uhr (0)
 Hallo, danke für die Antworten, aber ProE macht die Teile selber halbdurchsichtig. Habe gerade nochmal die Teile geprüft, weder im .prt noch in der .asm sind irgendwelche Komponenten/features/surfaces als transparent eingestellt. Und da liegt das Problem ! Wieso sind die aufeinmal so dargestellt ? Fabian
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Familientabelle: alle Komponenten einfügen Winnie am 24.02.2006 um 14:14 Uhr (0)
 Hallo rjordan,bei mir hat sich das Problem durch neues Starten von ProEgelöst.Ich habe aber immer die Finger davon gelassen eine Familientabelle in einer Anderen zu erzeugen. Ich wüsste auch keine Fall, wo man das wirklich benötigt.Winnie
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Varianten in Baugruppen frank08 am 01.08.2007 um 14:17 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von andreas_siegen: ...geht es vielleicht auch, dass man direkt den Namen der Variante des O-Rings in die Familientabelle einträgt?Du meinst, im Excel oder so? Nein, man kann die Komponenten nur per Mausklick im Modellbaum oder direkt im Arbeitsbereich auswählen.------------------Gruß Frank
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Eingefrorene Komponenten nach Regenerierung ehlers am 04.08.2005 um 08:34 Uhr (0)
 Hallo, freeze_failed_assy_comp no sollte die Option sein. Und dann kann man noch suchen mit Suchentool Komponente oder Ke, Status Regenerieren, eingefroren. HTH  Gruss Ehlers ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Stueckliste: Anzahl der Einträge editieren WF-User am 11.09.2009 um 08:42 Uhr (0)
 Werde es mal bei Gelegenheit testen, werde allerdings vorerst auf eine Gewichtsangabe der einzelnen Komponenten verzichten und mich mit dem, für meinen Fall relevantere, Gesamtgewicht im Schriftkopf begnügen.Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, Üs sind unterwegs!Gruß WF-User
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten cbernuth@DENC am 14.03.2006 um 13:37 Uhr (0)
 Hallo rjordan,das was Du vorhast, geht so automatisch nicht. Mit der Option Abstand fährst Du sicherlich am besten.Leider läßt sich aber diese Option in der Flexibiität des Teils nicht vordefinieren, sondern nur der Parameter.------------------Gruß,:cybernuth:
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Schnappschuss weko am 05.04.2018 um 14:52 Uhr (1)
 und wo ist "Komponenten ziehen" bitte ganze Befehlsreihe; oder gibt es etwas anderes womit man Ansichten einfrieren kann?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |