Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Folien in WF2.0
U_Suess am 13.10.2005 um 11:17 Uhr (0)
Mal eine Frage am Rande: Für was ist die Folie PEAPI_COMPONENTS angelegt. Wird die per def_layer erzeugt oder habt ihr die schon in der Start-BG drin?Ergebnis: 2001 keine Komponente ist auf der Folie und damit ist alles sichtbar.WF1 Folie ist mit den Komponenten belegt, obwohl keine Regel oder ähnliches hinterlegt ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil drehen in einer Explosion
neuer am 26.07.2006 um 01:24 Uhr (0)
Hallo cadmech,Im Explosionsmodus ist diese Funktion nicht gegeben.Da ich nicht in jeder Hinsicht mit dem Explosionsmodus zufrieden bin,speichere ich mir eine separate Kopie der BG, und ändere dort die Lagen der Komponenten zueinander.Nicht der arbeitsfreiste Weg, aber der für mich optimalste.Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Visualisierung automatisches Schneiden bei Baugruppenmaterialschnitten
RoNö am 27.11.2015 um 10:19 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit im Creo anzuzeigen, ob bei Baugruppenmaterialschnitten die Komponenten automatisch geschnitten werden oder nicht, ohne das Kontextmenü "Schneiden" aufrufen oder in die KE-Defintion im Reiter "Schneiden" nachschauen zu müssen? Vielen Dank schon im vorraus für die Antworten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle Varianten voneinander abhängig
anagl am 20.01.2005 um 23:22 Uhr (0)
Und diese Lösung hat den nächsten Vorteil. Wenn man nämlich ein Teil aus der Haupt-FamilenTabelle raus löscht wird diese Teil unabhängig aber gleichzeitig bleibt das abgewickelte Teil abhängig. Aber wie kann man ein vorhandenes Flat-Teil aus der Haupt-FamilienTabelle in eine Unter-FamilienTabelle verschieben? Geht nicht oder?? ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
os am 30.10.2002 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Kalle hat richtig, bin zu spät. Zu schraffierende Fläche skizzieren und entsprechend füllen. @Hannes Du solltest alle Teile die du in der Zeichnung skizzierst und mit einer Ansicht verschieben willst, mit der Ansicht verknüpfen. Funktioniert mit #Ansicht#AnsichtBez. Gilt übrigens auch für die Schraffur. Allein Körperkanten nutzen genügt, meiner Ansicht nach nicht. Man muß die Schraffur schon mit der Ansicht verknüpfen, um sie auch mit dieser bewegen zu können. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spline für Ausbruch glätten
Markus Aurelius am 13.01.2009 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Joerg,Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich weiß was du meinst, aber wenn du die Spline glätten möchtest, musst du einfach mehrere Punkte setzten. ProE setzt zwischen den von dir gesetzten Splinepunkten 4 oder 5 weitere Splinepunkte, die es dann durch Geraden verbindet.Die definierten Punkte kann man meines Wissens nachträglich nicht mehr verschieben, so wie dass in ner Skizze möglich ist...------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : seltsames Verhalten einer Publiziergeometrie
arni1 am 02.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo!Das ist meines Erachtens kein Problem oder Fehler, sondern so gewollt!Das PublizierKE ist (nur) eine Sammlung von Referenzen, um zB. eine externe Referenzierung einfacher zu handhaben.Und dementsprechend soll man dieses KE auch richtig einsetzen. Ich würde an den gewünschten Stellen im Modellbaum Flächenkopien erzeugen, diese dann mit dem PublizierKE sammeln und zur besseren Übersicht kann man dieses KE auch noch in die Fußzeile verschieben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einträge im Druckermenü
Jörg Wahle am 30.07.2003 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von os: Hallo Die Einträge entfernen, weiß ich leider nicht. Nach hinten schieben geht einfach mit draufklicken, festhalten und an die gewünschte Stelle ziehen. Gruß Olaf Ich will ja nicht meckern.... aber verschieben geht nicht. Abgesehen davon würde ich die Menüpunkte ganz gerne in das zweite Menü ( weitere Drucker ) verbannen. gerne ------------------ Danke+Gruss Jörg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungen spiegeln
ReinhardN am 08.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Othmar,Pro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst Du der Zeichnung das neue Teil unterschieben.- Kopiere alte Zeichnung und Spiegelteil in einen neuen Ordner- Speicher leeren- benenne das Spiegelteil in Sitzung um in den alten Namen - rufe die Zeichnung auf- benenne das Spiegelteil in Sitzung um- benenne die Zeichnung in Sitzung um- Speicherndann noch Maße verschieben und aufräumenReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey unterdrücken und zurückholen
makon am 27.03.2009 um 07:57 Uhr (0)
Guten Morgen,ich versuche ein Mapkey zum Unterdrücken von ausgewählten Komponenten oder Kes zu erstellen.Funktioniert aber nur bedingt.Ich würde gern die Komponente XXX oder das KE XXX anwählen und anschließend mit einem Tastaturkürzel unterdrücken.Das selbe mit zurückholen.Kann mir jemand weiterhelfen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ausschneiden
webby01 am 11.10.2002 um 12:29 Uhr (0)
Hallo highend11 Die Spezial-Dienstpr für Komponenten "ausschneiden" und auch "verschmelzen" stehen nicht mehr zur Verfügung, sobalt Du auch nur ein BGR- KE`s (z.B. Baugruppenmaterialschnitt) in der BGR verwendest !! Was hast Du vor?? Kannst du die ganze BGR zu einem neuen Teil verschmelzen und dann die Komponente davon ausschneiden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : asm-Komponenten auslesen mit Jlink
magic_halli am 15.08.2006 um 10:46 Uhr (0)
Nachtrag:Die einzelnen Parts eines asm öffenen geht einwandfrei. Nur wenn ich das model.Erase() am Schluß einfüge, um das geöffnete Part wieder zu schließen und mit dem nächsten fortzufahren, erscheint eine Fehlermeldung:"pfc.Implementation.pfcExtensions$XToolkitInUse"!!!... und es wird nichts geschlossen!An was kann das bitteschön liegen - wird da irgendwas im Speicher gehalten o.ä.???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht mehrerer Komponenten aus der Assembly rausnehmen
war ich das etwa am 18.02.2004 um 09:47 Uhr (0)
hallo, warum die Fehlermeldung kommt, keine Ahnung. eine Lösung wäre aber eine Tabelle mit Wiederholbereich und entsprechenden Filter im Wiederholbreich. Dann entsprechen die Spalte mit der Masse summieren. oder alternativ probieren in deiner Beziehung den Parameter rel.qty einbauen (wenn das geht???) Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz