Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
MiHo am 04.01.2008 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tvd: 1+1=2, oder [/B]Ja, sicheraber ich bin der Auffassung, dass die Komponente dann in der abgeleiteten Stückliste in der Zeichnung nur als eine Position mit der Gesamtstückzahl 2 erscheinen sollte.Dagegen wird sie als 2 Einzelpositionen mit der Stückzahl 1 dargestellt (siehe PDF).------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BaugruppenMS -> falsche Stückzahl??
U_Suess am 08.11.2006 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von os:... Ihr gebt ja auch die Einzelgewichte der Komponenten aus. Pro/E würde ja lügen, wenn beide Platten das gleiche wiegen würden.Gab es diese Info erst auf der Zeichnung oder habe ich die in der Frage überlesen Klar, wenn das so ist, dann macht es Pro/E ja genau richtig ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteile im Modellbaum zusammenfassen
Börga am 28.09.2007 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,tvd hat es richtig verstanden. Es geht nur um eine Strukturierung des Modellbaums. Das sieht dann wie im Anhang aus.Von Gruppen halte ich nicht viel, da die Komponenten dann zusammenhängen, obwohl sie nicht unbedingt was miteinander zu tun haben. Man kann sie zwar einzeln aus der Gruppe wieder herausziehen, aber das funktioniert im Fehlerbehebungsmodus nicht.------------------GrußChristian-------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Massenträgheit in ProE
BergMax am 28.07.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Danny,wie der Menüpunkt schon sagt, werden die Baugruppen-Massenwerte berechnet und leider keine Komponenten-Massenwerte.Von daher muss man schon das entsprechende Teil kurz öffnen und dann die Massenwerte berechnen. Wenn man das häufiger braucht, könnte man sich auch einen Mapkey basteln.------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kommentarspalten bei flexiblen Teilen
arni1 am 11.04.2008 um 07:12 Uhr (0)
Ja, mit der Baugruppenregenerierung nach Komponentenoperationen verschwinden in der Stücklistentabelle die Kommentare bei den flexiblen Komponenten. Keine Ahnung wie man das abstellt!Diese Kommentare würde ich auch nach Möglichkeit vermeiden, da auch eine einfache Attributänderung des Wiederholbereiches die Kommentare (mit Abfrage) unwiederruflich löscht!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Sven,somit verlagere ich aber mein Problem in die Erstellung der vereinfachten Darstellung in der Baugruppe. Da ich eine Baugruppe automatisiert erstelle (ausgehend von einer leeren Baugruppe), weis ich nie welche Komponenten hinzu kommen. Somit wird es auch annähernd unmöglich die vereinfachten Darstellungen zu erzeugen.Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maschine zerlegen
kalle_ok am 21.02.2008 um 11:35 Uhr (0)
@Slider99,wenn du Glück hast, liegen die unterschiedlichen Komponenten deiner "Baugruppe" auf Folien. Diese kannst Du dann in Einzelteile extrahieren, über Folien ein- und ausblenden und umdefinieren des Importelements (Löschen von Sammelflächen) - ist aber ein ziemlicher Aufwand.Kalle_ok[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons
sonja13 am 15.11.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler Gibt es eine Möglichkeit, wenn eine Komponente in einer Baugruppe mehrfach verbaut ist, für jede dieser Komponenten auf der Zeichnung einen Stücklistenballon anzeigen zu lassen??? Ich bräucht das ganz dringend! Wisst ihr eine Lösung??? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
fly am 02.05.2005 um 09:08 Uhr (0)
Das mit der Transformationsmatrix ist ganz nett, aber wenn ich das Koordinatensystem später ändern will (das Teil um 10mm verschieben) dann muß ich das Teil wieder mit gegengerichtet einbauen und die Transformationsmatrix neu erstellen. Das mit dem Exel-Sheet ist auch ganz nett aber nicht automatisierbar! Ich will für den Anwender möglichst wenig Aufwand erzeugen, da dies meist zu Problemen führt! Im Prinzip soll das ganze wie die Funktion FEST funktionieren, nur das ein Koordinatensystem im Skelett erzeug ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Selbstgezeichnetes mit Ansicht verknüpfen
beppone am 30.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Habe das Problem, dass ich ein paar Sachen selbst in 2D eingezeichnet habe, Unsichtbare usw.Gibt es eine Möglichkeit, diese Elemente mit der jeweiligen Ansicht zu verknüpfen, sodass man bei Verschieben der Ansicht nicht alles Selbstgezeichnete neu einpassen muss?Außerdem schaffe ich es nicht, einen Kreis ordentlich zu bemaßen. Ich will kein R17, sonder einen Durchmesser 34. Config-Einstellung?Besten Dank, beppone

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenqualität - Definition
Börga am 21.07.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von dbexkens:...- gute Workspaces (z.B. in Pro/INTRALINK oder PDMLink) sind klein und haben nur die nötigen Objekte aufgelistet...Aber was ist nötig? Wenn ich bei einer Entwicklung oder einem Kundenprojekt eine komplette Maschine erzeuge bzw. anpasse, dann habe ich diese zwangsläufig irgendwann fast komplett im Workspace. Das ist dann in der Regel eine mittlere bis große vierstellige Anzahl an Objekten. Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Es sollte (gibt es aber vielleich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
Kurt68 am 27.05.2010 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für diesen Tip. Auch ich mußte mich über dieses Phenomen beim Konstruieren schon ärgern. (Auch anderen Konstr. erging es ebenso) Jetzt kann ich dank der workaround (Problemlösung) die Zeichnung gut editieren u d keiner braucht über Pro-E zu schimpfen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explodieren
Manfred am 18.06.2001 um 17:08 Uhr (0)
Hallo, ProE macht erst einmal eine "Standard"explosion, die meistens nicht geeignet ist (hängt schon von Platzierungsbedingungen ab). Mit dem Befehl Ändern Explosion / Position kann man eine Versatzrichtung wählen und danach alle Komponenten entlang dieser Richtung glatt bzw. mit festem Versatz bewegen. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz