Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Flächen kopieren
Erich Z am 11.08.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,Ohne ProE bei der Hand:Zuerst eine Fläche selektieren (kein Feature - Geometrie)Edit - KopierenDann: Edit - Einfügen = Alte Funktion Fläche Kopieren (die Fläche ist genau wo die alte war)Edit - Einfügen spezial = Alte Funktion Transformieren (Du kannst damit die Fläche gleich verschieben oder Rotieren)mfg Erich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
benhara am 20.02.2014 um 16:15 Uhr (1)
Danke Werner! Die Einstellung kannte ich noch nicht, hilft aber leider nicht weiter.Ich konnte das Problem allerdings weiter eingrenzen:Die Kabel werden nur an Radien nicht mitgeschitten. Gerade Elementewerden korrekt im Schnitt dargestellt. Leider kann ich den Schnitt nicht weiter verschieben, weil sonst andere Teile wegfallen würden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Moe2007 am 03.11.2006 um 17:39 Uhr (0)
hidanke für den Tipp, aber das weis ich das es den befehl gibt, der liest halt die parameter des ET aus, wenn ich aber Parameter über BG vergebe den ET, dann werden die unter die Parameter der BG-Komponente geschrieben, deshalb werden die nicht ausgelesen!oder wie kann ich die Parameter direkt in die ET schreiben?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrücken -> zurückholen
INNEO Solutions am 16.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Scapo: Bei dieser Variante werden bei mir nur die unterdrückten Komponenten in der obersten Baugruppe zurückgeholt, nicht aber die aus den UGsUnd wie schauts bei Dir aus wenn Du suchst?GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
U_Suess am 27.05.2010 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Folgendes Verhalten habe ich festgestellt ...Noch in der WF2 oder schon in der WF4?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : parameterwert in tabelle skalieren
Pro_Blem am 27.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus:Das Warum nicht ist leicht erklärt: Ich müßte dies bei allen bisher verbauten Teilen nachholen (und ins Startpart gehörts dann auch noch rein) - und das wird mühsam...Ins Startteil ist richtig!Aber Du kannst den Parameter in der Baugruppe für alle Komponenten auf einmal erstellen! (Forensuche)HTH, Baste------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umstrukturieren
weko am 26.07.2018 um 18:42 Uhr (1)
Hallo alleBeim Verschieben von Teilen/Baugruppen im Baum passiert es sehr schnell das die Baugruppe in der Nähe sich zum Umstrukturieren öffnet was man nicht will. Vor allen wenn man etwas zwischen zwei Baugruppen schieben will.gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern, oder einen Barbatrick der Abhilfe schafft.gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Config Option gesucht
Manfred am 25.03.2002 um 17:20 Uhr (0)
Hallo ehlers, super Tipp (10 Punkte) Ich hatte bis V20 die Option auf package gesetzt, da die einzubauende Komponente dann an der Maus hing und erst einmal an eine günstige Position gezogen werden konnte. Anschließend ein klick, umschalten auf Platzieren usw. Mit i2, 2001 braucht man das Verschieben nicht mehr, da es dynamisch funktioniert. Ich habe schon lange rumprobiert, aber Löschen der Option aus der config.pro ist mir noch nicht eingefallen. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktion von Schaufeln
anum74 am 12.05.2005 um 09:52 Uhr (0)
Ich habe bis jetzt immer den Fehler gemacht und wollte Punkte in der Skizze des Splines einfügen. Ich muss die Punkte als Modellbezug einfügen dann gehts. Super Sache denn jetzt kann ich die Fläche durch verschieben der Punkte solange verändern bis es passt. Die Vorgehensweise ist viel einfacher und bietet viel mehr Möglichkeiten. Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen, manchmal braucht man nur einen Schubser in die richtige Richtung Gruß Nicole

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialabtrag an Baugruppe?
d_niel am 07.05.2004 um 09:25 Uhr (0)
Versuch doch mal die Komponenten im Teil zu bearbeiten, dann über Famtabs steuern ob geschnitten oder nicht und bau dir die Baugruppe nochmal auf. Oder: Du speicherst die Baugruppe als IGES, skalierst es dann und fügst es als Schnitt wieder ein.... Das zweite ist nicht orkinohl, ich weiß, aber versuchen kannst du es ja..

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
kalle_ok am 10.08.2004 um 09:09 Uhr (0)
Moin, mach s Dir doch etwas einfacher... Beim Import wirst Du nach einem Koordinatensystem gefragt, auf welches platziert werden soll... Diesen Punkt kannst Du Dir zur Hilfe nehmen: Erzeuge Dir vor dem Import ein Koordinatensystem, welches Du transformieren oder/und rotieren lassen kannst. Auf dieses referenzierst Du die Importgeometrie. Im Anschluß kannst Du die Importgeometrie über die Wertänderung(en) des Koordinatensystems positionieren. Kalle_ok ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : absolute Genauigkeit Standard in Baugruppe
masol am 30.03.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wenn ich im Baugruppenmodus neue Komponenten erzeuge, haben sie immer standardmäßig "Relative Genauigkeit" eingestellt. Die Frage wäre: wie kann ich "Absolute Genauigkeit" als Standard einstellen. Im Voraus besten Dank Grüsse Martin HP XW4200,Windows XP,Pro/E Wildfire2,Nvidia Quadro FX1300

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Durchscheinende Komponenten
U_Suess am 24.06.2009 um 13:05 Uhr (0)
Das klingt für meine Glaskugel so, als ob es innerhalb der Baugruppe Kollisionen gibt. Diese führen dann manchmal zu Fehlern in den Ansichten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz