|  | Pro ENGINEER : Pro E auf deutsch os am 27.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
 HalloMal so grob aus der Erfahrung herausgeschrieben.Ebenen werden immer dann benutzt, wenns was zu skizzieren gibt, also zu 80% der feature-Erzeugung.Koordinatensysteme werden in der Regel genutzt um Sachen wie KEs, Komponenten, Baugruppe ... im Raum zu platzieren und beweglich zu halten. Gut kann man mit Ebenen auch. Man ist dann aber auf das mehr oder weniger 2-dimensionale beschränkt.GrußOlaf------------------
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Stücklistenballons an Varianten docci am 31.07.2006 um 12:58 Uhr (0)
 nope, geht ebensowenig wie "in ansicht bewegen", da es ja quasi ein anderes modell ist - auch wenn die komponenten die gleichen sind... mpf...bin auch für "pfuschvorschläge" dankbar - außer natürlich tabelle von hand basteln...------------------"Hast du ein Problem, versuche es zu lösen.Kannst du es nicht lösen, so mache kein Problem daraus."[Siddharta Gautama]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Gewinde / Kosmetik bruce am 15.04.2005 um 10:14 Uhr (0)
 hallo ruha, der BG-Mat.-schnitt hat schon Vorteile, auch auf Teileebene.So kann ich mit BG-Referenzen Mat. aus mehreren Teilen entfernen, wo z.B. dann ein Teil eingepasst werden soll.  Da der BG-Mat.-schnitt auch im Einzelteil und somit im Modellbaum des Teils erscheint,kann ich den Schnitt bei Bedarf  verschieben  um evtl. noch KE´s einzufügen oder z.B. Bohrungen nach dem BG-schnitt zu legen. Die Sache mit dem Rohteil stimmt schon, ist aber bei uns im Formenbau nicht von Bedeutung. grüße bruce
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben Wyndorps am 04.02.2011 um 09:45 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von U_Suess: [QUOTE]...Pro/E ist weiblich! Sobald eine Kamera auftaucht, zeigen sie sich nur von der besten Seite.    (Sorry für OT, aber der musste jetzt raus.    )...[weiter OT]Ich habe es ja schon immer gesagt.Mal sehen was bei der Geburt von Creo herauskommt. Am Namen kann man es ja nicht festmachen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachrich ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben U_Suess am 18.04.2016 um 09:25 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von szac:... Als SChnittstelle dient NET/Power Pack. Und darin haben wir nur einen Befehl, um Folien auszublenden ...Dann scheint dieses Tool nicht für Deine Ansprüche geeignet zu sein. Oder?------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel   • Unit ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Gruppe von Bauteilen gleichzeitig einbauen cbernuth@DENC am 12.10.2005 um 13:36 Uhr (0)
 In WF2 lassen sich doch auch Komponenten gruppieren. Gruppen lassen sich auch kopieren und einfügen (zumindestens bei KEs).Beim Einfügen müssen die Bedingungen dann neu vergeben werden.Habe jetzt leider kein WF zur Hand, kann das mal wer testen, Udo? ------------------Gruß,:cybernuth:
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Layer für Planes lucky2k am 08.07.2002 um 12:03 Uhr (0)
 Hi, um Elemente nachträglich auf Layer zu packen, kannst Du auch die Funktion "Baum - Finden" im Modellbaum verwenden. ;-) Also erst die Folie wählen, dann auf Plus, dann im Modellbaum alle Ebenen selektieren mit o.g. Funktionalität.  Die Folien müssen natuerlich in den Einzelnen Komponenten angelegt sein. Gruß Ludwig ------------------ Gruß Lucky
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Konfigurationen in ProE NikoTi am 26.02.2008 um 08:42 Uhr (0)
 Prima - Familientabelle für ein Teil klappt; Bemassung variieren, Teil in BG ersetzen etc. Mit einer BG habe ich allerdings Schwierigkeiten: Wenn ich dort eine FT erstelle, dann komme ich im Editor nur zu einer Spalte Y/N für Ein-/Ausblenden der Komponente. Wie/wo kann ich denn die verschiedenen Komponenten-Konfigurationen wählen, die ich vorher erstellt habe?
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Genauigkeit einer Baugruppe ändern edgar8 am 23.06.2009 um 08:38 Uhr (0)
 Hallo,ich habe hier eine Baugruppe mit diversen Einzelteilen und relativer Genauigkeit.Gibt es die Möglichkeit die Genauigkeit aller Komponenten zu ändern, ohne jedes Teil einzeln öffnen zu müssen? Wenn ich die Genauigkeit der Hauptbaugruppe ändere, wirkt sich das bei mir nicht auf die Unterbaugruppen und Einzelteile aus.  Gruß
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung INNEO Solutions am 29.03.2012 um 11:36 Uhr (0)
 scax ich würde Dir diesen Beitrag jetzt mal ins iLink Forum verschieben.Dort wirst Du sicherlich mehr Antworten bekommen.Ich kann das Verhalten übrigens auch nicht nachvollziehen.Also ich versteh es schon   nur kann ich es nicht reproduzieren.GrußMeike------------------Neu hier?   Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : bauteil n. sichtb. beim 3d-drehen/zoomen/versch. pongrd am 23.03.2002 um 15:45 Uhr (0)
 hallo! ich bin eher ein pro/e-anfänger (student d. schienenfahrzeugtechnik).  habe das programm auf meinem rechner zuhaus zum laufen gebracht (win98) und es haut auch alles ganz gut hin. aber beim drehen/zoomen/verschieben verschwindet der bauteil immer und wird erst nach loslassen der tasten wieder sichtbar. hab schon alle möglichen einstellungen im ansicht-menü probiert, hilft nix. wer kann mir helfen?? gruß, Dieter
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben rakete.at am 14.04.2016 um 16:17 Uhr (1)
 Hallo szac,lege eine Folie mit Namen im Zeichnungsbereich des Folienbaum an,Suche mit Hilfe des Fernglas nach den gewünschten Maßen oder Texten und füge Sie dem Layer in seinen Eigenschaften hinzu.Oder du klickst manuell jedes Maß und jeden Text an.Folie bestätigen - fertig.Vielleicht schaust Du aber vorher mal, ob nicht schon Folien angelegt sind auf denen deine Anmerkungen automatisch zugewiesen sind.------------------GrüßeAriane Theobald
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Bauteile verschmelzen Silkeing am 17.07.2003 um 13:58 Uhr (0)
 Hallo. Die in einer ASM eingebauten Komponenten lassen sich nicht verschmelzen. Es erscheint die Fehlermeldung  konnte KE nicht schneiden . Kann mir jemand sagen auf was zu achten ist? Denn die Flächen Kopieen lassen sich verschmelzen. Allerdings darf ich diesen Weg nicht nutzen. Danke.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |