Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : 3D-Zeichnung auf dem Weg in die Praxis
unbekannt verzogen am 15.01.2008 um 15:18 Uhr (0)
Das zeichnungslose Büro wird es meiner Ansicht nach niemals geben. Es ist einfach etwas anderes auf ein A0-Blatt zusehen, als immer wieder mit einem Zeigegerät die Ausschnitte auf einem Bildschirm zu verschieben. Auf einem gedruckten Blatt Papier habe ich immer das große Ganze im Blick und kann sich auch Notizen und Skizzen darauf machen.Man darf auch nicht vergessen, daß in der Fertigung oftmals ein anderer Menschenschlag mit einer anderen Ausbildung arbeitet. Diese nun zu zwingen, vor jedem Handgriff auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
ReinhardN am 12.05.2009 um 17:09 Uhr (1)
Das stimmt so nicht.Die durchschnittliche Dichte einer Baugruppe wird zwar angegeben, die Berechnung summiert aber Volumen*Dichte der Komponenten auf. (Wenn man nicht ein festes Gewicht zuweist)Probiers mal aus, indem du in einer BG einer Komponente eine besonders hohe/niedrige Dichte zuweist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeit für das Abspeicher ist unerträglich lange!!!
ReinhardN am 21.10.2009 um 20:38 Uhr (0)
Mit der Option in der config.pro kann man die Art des Speicherns von abhängigen Objekten einstellen (z.B. Komponenten in Baugruppe).save_objects all alle werden gespeichertchanged nur die verändertenchanged_and_specified die geänderten und spezifiziertenChanged and updated ??Der Default ist changed_and_specified. Sollte bei die all stehen, wird jede Komponente gespeichert.Zur config.pro steht hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml etwas.HTHReinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten-Schnittstelle
mfromm am 25.04.2007 um 09:55 Uhr (0)
Hallo CAD-User.Habe das Problem, das beim Einbau einer Komponente die Schnittstelle nicht zur Auswahl angeboten wird. Erst wenn ich die Baugruppeneinstellungen der Platzierungseinstellung ändere kommt das Auswahlfenster. Meine Frage ist nun, ob es eine config-Option gibt, die standarmässig diese Einstellung übernimmt. Vielen Dank im Voraus.Gruß,Granite 1------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : parameter_dialog_setup_file
INNEO Solutions am 02.07.2010 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Nochmals zur Klarstellung:Das (Positionsnummer) ist ein Komponenten-Parameter und kein KE-ParameterJa und nein:Der Modellbaum findet, daß es ein KE-Parameter ist (beim Einblenden der entsprechenden Spalte).Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummern von Stückliste an Einzelteile anbringen
anagl am 25.06.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:Realisiert wurde der Wunsch dadurch, dass man im Teil einen Parameter gemacht hat, beispielsweise Pos_Nr und diesen anstatt des rpt.index in der Zeichnung angezeigt hat. [*] Der richtige Ansatz für sowas ist ein Komponentenparameter in der Baugruppe [*] Vereinfachte Darstellung für jedes Einzelteil der Baugruppe[*] Zeigen des Komponenten-Parameters mit z.B &pos:att_cmp------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zonenschnitt
esel1 am 22.05.2015 um 08:03 Uhr (7)
Hallo und guten morgen allerseits.Mich persönlich stört es nicht, aber ich wurde befragt und hatte keine Antwort parat.Sachlage: In einem Baugruppen-Zonenschnitt sind die Grenzen zwischen einzelnen Komponenten gelb dargestellt.Frage: Kann man diese Begrenzungsfarben ausschalten?Wünsche allen schon jetzt ein geruhsames Wochenende Gruss aus der Schweiz

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung fehlgeschlagen
INNEO Solutions am 11.01.2007 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,wenn ich davon ausgehe, daß die Fehlermeldung korrekt wiedergegeben wurde, kann es eigentlich nicht an dem Speicherort liegen.Denn dann müßte es heißen "Komponentenmodell nicht gefunden". ... Oh wie lieben wir diese Meldung... Hier wäre es wirklich interessant, wie Du die Komponenten eingebaut hast. Kannst Dich ja noch mal melden, ob die search.pro geholfen hat.GrußMeike

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
rjordan am 16.03.2006 um 13:37 Uhr (0)
Ja, eigentlich möchte ich nicht bei jedem Einbau den Abstand ausmessen. Ich fände es schon ein wenig lästig. Vor allem soll es eine Universalbaugruppe werden, mit der jeder Konstrukteur dann seine individuelle BG aufbaut. Dafür sollte es möglichst idiotensicher sein.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsstatus lässt sich nicht in der BG einstellen!
rosmo am 07.04.2008 um 14:04 Uhr (0)
Hallo ProEler,ich habe in Wildfire 3.0, M 130 eine Baugruppe und möchte diese Explodieren. Die BG besteht aus 4 Komponenten von denen sich zwei Explodieren lassen, wärend bei den anderen Beiden die Meldung "Explosionsstatus der Komponente ist desaktiviert." erscheint.Was bedeutet dies und wie kann ich es wieder Aktivieren?Mit freundlichen GrüßenRosario Montante

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit ProE (schließt sich immer wieder)
anagl am 24.08.2011 um 14:22 Uhr (0)
Eine Analyse des Trail-Files hilft oft auch den problematischen Bereich einzugrenzen.Falls Pro/E schon beim Öffnen der Baugruppe abstürzt: temporär eine vereinfachte Darstellung erzeugen und dann die Komponenten Stück für Stück zurückholen evtl. auch im Drahtmodus checkenHTH------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
BergMax am 10.01.2022 um 13:06 Uhr (1)
Moin,es ist leider nicht klar, wie genau du einbaust. Benutzerdefiniert? Ein (Dreh-)Gelenk? ISt die Achse auch senkrecht zu den gewählten Flächen? Davon und von den bereits im Modell vorhandenen Komponenten hängt soetwas nämlich ab.Ohne das Modell zu sehen, ist es daher nur schwer bis eher gar nicht möglich, den Fehler einzugrenzen.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variantentabelle auf Zeichnung
quietcry am 23.11.2004 um 15:10 Uhr (0)
Moin, Moin Auf einer Zeichnung habe ich eine Variantentabelle eingefügt.Leider gelingt es mir nicht die Breite der einzelnen Parameterspalten unabhängig zu ändern. Da in der einen nur ein Maß steht und in der anderen die Benennung, ist dies eine ziemliche Platzverschwendung. FRAGE: Kann ich die Spaltenbreite unabhängig ändern? Oder kann ich die Benennung in den übergeordneten Wiederholbereich verschieben? einen schönen Gruß aus Bremen

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz