|  | Pro ENGINEER : Montage Animation K_H_A_N am 22.04.2008 um 20:15 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von der Typ da:... ich habe das "1 teil pro körper" nie gemacht, alles war zusammen definiert darum konnte ich nix verschieben....Na hier gehts ja ab ..."Einmal richtig ist immer am schnellsten" , aber Deine Strategie fällt definitiv nicht darunter ...------------------   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" -  oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forums ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Schalpult verschieben Pro_Blem am 05.01.2010 um 10:21 Uhr (0)
 Kann ich Dir auswendig keine Antwort geben, aber einen gut gemeinten Rat:In Wildfire3 konnte man dies umstellen und alle, die ich so kenne, haben die Leiste nach oben verschoben (wegen kürzerer Mauswege und obwohl das Schaltpult teilweise durch Menüs verdeckt wurde).Deshalb: pro_biers einfach mal ne Zeit so, unabhängig, ob es verschoben werden kann, oder nicht...Baste------------------      Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Darstellung inaktiver Komponenten kuno2 am 29.05.2009 um 12:25 Uhr (0)
 Hallo Pro/E Forum,ich leide unter folgender Erscheinung:style_state_transparency steht auf "0.7"Modelldarstellung = Schattieren : Transparenz ist angehakt (Transparente Teile werden auch transparent dargestellt.)nichtaktive Baugruppenkomponenten werden zwar grau dargestellt, aber nicht transparent.Woran könnte das liegen?------------------Euer Kuno2
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Snapshots werden nicht richtig gespeichert Martin58911 am 14.07.2008 um 10:29 Uhr (0)
 Ich werd mal noch was anderes Probieren .... vielleicht klappt es ja wenn ich aus den Körpern die sich bewegen sollen ein ImportKE erzeuge, dann können sich zumindest einzelne Komponenten nicht mehr aus den Definitionen herrausbewegen.Wenn aber sonst noch wer nen Tipp für mich her damit.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Druckproblem mit WF4 M110 U_Suess am 19.11.2009 um 17:43 Uhr (0)
 Die Wochenversion steht zum Download bereit. (Warum wird die wohl fast zwei Wochen früher ausgeliefert, wie es im Produktkalender angekündigt war  )Hoffentlich ist nicht ein Bug gegen einen anderen getauscht wurden. Ich möchte die geplante Umstellung nicht verschieben müssen.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • S ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Projektion einer Bruchansicht aktualisieren EWcadmin am 18.01.2006 um 09:40 Uhr (0)
 Hallo Udo,danke für den Hinweis. Werde es wohl weiterhin von Hand verschieben, denn das scheint mir die Methode mit dem geringsten Aufwand zu sein. Zumal ich ja beim Erstellen der Brchansichten nie weiß, ob sich diese mal ändern oder nicht.Es wäre halt schön gewesen, wenn in einem solchen Luxus-Top-Programm wie Pro/Engineer sowas von alleine geht. Aber das bestätigt meine Ansicht, das PTC die Zeichnungserstellung vernachhlässigt, aber bei der 3D-Erstellung nach wie vor das Beste ist, was ich kenne.-------- ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Umdefenieren von Stufenschnitt arni1 am 21.06.2007 um 12:04 Uhr (0)
 Hallo!Einige Lösungsansätze wurden ja schon genannt,Ich mache es so:Ein Anmerkungs-Ke erzeugen ohne Referenz,Stufenschnitt erstellen2te Anmerkungs-Ke erzeugen.Nun ist der Stufenschnitt zwischen diesen 2KEs eingesperrt, man kann die Position durch Verschieben beider AE beliebig verändern! Eventuell den AE Namen des Stufenschnittes geben.So kann man auch nachträglich den Stufenschnitt einsperren!Eine Gruppe kann man leider nicht erzeugen, da merkt ProE, daß der Stufenschnitt dazwischen liegt!GrußArni
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Reproduzierbarer Absturz durch ersetzte Komponenten in Vereinfachter Darstellung the_sad_harlekin am 09.02.2006 um 14:21 Uhr (0)
 Deine Vereinfachte Darstellung anwählen rechte Maustaste   Umdefinieren (Fenster öffnet sich)    Button im Fenster Rechts oben drücken(nächtes fenster)Dort auschließen definieren und bei Bedingung Enter      Regeleditor öffnet sich( einfache Menüführung)
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppenmaterialschnitt und Mechanismus os am 10.01.2007 um 15:03 Uhr (0)
 HalloDas ist das Gleiche wie mit dem "Wanderschnitt", den man schon mal gern in mechanism hätte. Vor einiger Zeit war dazu schon einmal eine Anfrage.Es kann deshalb nicht gehen, da ein Baugruppenschnitt, bei Veränderung der relativen Lage zu den Komponenten, was ja bei mechanism passiert regeneriert wrden müsste. Und das passiert eben in mechanism nicht.GrußOlaf------------------
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Generic in Familientabellenmitgleid umwandeln? Falko am 20.06.2005 um 14:07 Uhr (0)
 Es handelt sich um eine Baugruppe, welche aus familiengesteuerten Einzelteilen besteht. Rein theoretisch wäre ein Austausch der Komponenten gegen ihre Varianten, um die andere Baugruppe aufzubauen möglich. Nur leider lässt mich Intralink das nicht tun, da es die andere Baugruppe als Generic schon gibt. ------------------    MfG Falko
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Mechanism Design läuft nicht U_Suess am 04.11.2009 um 10:01 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von holligo:... Im letzten Schritt möchte ich nichts unwiederbringlich ;-) Daten in einen anderen Ordner verschieben, Daten in ein Archiv (ZIP) packen, Daten so umbenennen, dass Pro/E es nicht mehr erkennt (Endung) ....------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ? hagen123 am 10.08.2004 um 10:01 Uhr (0)
 ... bei mir verhaelt es sich genauso. kein move... ... wenn du eine sammelflaeche hast, kannsta sie aber umstaendehalber mit editieren-ke operationen-kopieren-bewegen duplizieren (ein duplizieren ist ja auch dein oben beschriebener weg)... dies geht aber nur mit  profil-kes  und nicht mit einer eingelesenen import-flaeche... ... ob es bei import-ke s die gleiche moeglichkeit woanders noch gibt kann ich im moment nicht sagen... vielleicht kommt ja noch was!!! ...so long
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben? vladis am 15.04.2011 um 08:17 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Welche Pro/E Version, welche Wochenversion?Hi Nina,Ich habe ProE W5 M060. Habe im profil geändert und hoffe es erscheint beim nächsten Mal. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Müssen sich die Teile 37919, -20, -21 u. -24 unbedingt den gleichen Nullpunkt teilen?   Ich mache es, wiel ich es nicht anders kenne. Wie sollte ich die Bauteile platzieren?danke
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |