Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2224 - 2236, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Teile und Baugruppen als Referenzen in Zeichnungen darstellen
dbexkens am 30.10.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hi CadKD,kein Problem:Mit Ansicht / Zeichnungsanzeige / Komponentendarstellung die Komponenten der Bauteile oder Baugruppen wählen, z.B. im Modellbaum.Danach Systemfarbe Hervorheben Sekundär auswählen, z.B. für dünne Vollinie (bei Dir musst Du mal gucken, welche Linien Du wählst, z.B. eine benutzerdefinierte Linie, welche die richtige Farbe mit der richtigen Linienart kombiniert).OK / FertigGrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umstrukturieren!
INNEO Solutions am 21.09.2010 um 16:57 Uhr (0)
Wieso, das Umstrukturieren gibt es doch schon seit Ewigkeiten, mit all den schönen Referenzen.Neu ist "nur" das Drag + Drop von mehreren Komponenten.MeikePS: Ich habe schon WF5 Teile in ILink 3.4 gesehen ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 01.12.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,für die Leute, die sich dafür interessieren, wie ich es gelöst habe.- Die Liste der Zeichnungen in SpekanBatch hinzugefügt- Datensicherung über Spekan-Batch in ein neues Verzeichnis- Liste erstellt mit sämtlichen Dateien, aber statt Versionsnummer mit Sternchen- mittels der Gesantliste alle aufgeführten Dateien verschoben, so daß alle Versionsstände mitverschoben werden.Der Vorteil dabei: ich habe die Daten nicht neu gespeichert.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 4 mit Intralink 3.4
Michael 18111968 am 13.11.2007 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gigant:An die Moderatoren:Wenn ihr meint das der Beitrag besser im Intralink Forum aufgehoben ist bitte verschieben...Nee, das passt schon - es geht ja auch um Pro/E! Ich kann das ürigens bestätigen:Heute Morgen auf der PTCworld haben wir das Ganze in Englisch vorgetragen bekommen!------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!!Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
giatsc am 02.07.2002 um 23:31 Uhr (0)
Zitat: @giatsc: Viel gemeiner bei der Sneak Peek finde ich, dass der Modeltree nicht geht. Hä? Was geht denn nicht mit deinem Modeltree Sven? Ich kann nicht klagen; hab ich was übersehen? ------------------ Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 02. Juli 2002 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelbaumsymbolik - Jlink Auswirkungen?!
magic_halli am 07.09.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,ich ermittle mir mittels J-Link die enthaltenen Komponenten in einer Baugruppe (Unterbaugruppen und Teile):Code:...asm = (Assembly)model;Features components = asm.ListFeaturesByType(Boolean.FALSE, FeatureType.FEATTYPE_COMPONENT); //jedes Feature durchlaufenfor (int i = 0; i components.getarraysize(); i++){ Feature curFeat = components.get(i); ComponentFeat curComp = (ComponentFeat)curFeat; ModelDescriptor curCompDescr = curComp.GetModelDescr(); Model descrModel = curSession.GetModelFromDes ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
OnkelBums am 29.01.2009 um 12:41 Uhr (0)
Das Problem hat sich erledigt. Habe den Flachstahl zweimal als ein und das selbe Teil in die Baugruppe eingefügt. Deshalb haben sich die Bohrungen übertragen und waren somit genau spiegelverkehrt in der Baugruppe eingefügt.Das sind dann wieder die Probleme, welche auftreten wenn man alles direkt in die Komponenten integriert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in Zeichnung
arni1 am 12.01.2007 um 15:29 Uhr (0)
für @c128: Zitat:Original erstellt von arni1:Ja richtig!Der Modellbaum richtet sich nach der ersten Modellansicht je Zeichnungsblatt. Also wenn jedes Zeichnungsblatt nur von einem Modell Ansichten enthält, paßt sich der Modellbaum beim Blättern an.GrußArniDeine Lösung ist etwas umständlich, Kopie speichern usw. kann entfallen.Wie oben beschrieben kann durch richtiges Verschieben von Zeichnungsansichten der unterschiedlichen Modelle auf neue Blätter dasselbe erreicht werden!Grußarni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
rakete.at am 06.01.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Calypso123,ich weis nicht ob es Dir hilft aber wenn Du in deiner Baugruppe unter Ansicht#/Explodieren gehst kannst Du zum einen mit der Funktion Anischt explodieren eine komplette Explosionsansicht bekommen und über den gleichen Weg auch wieder zurückbauen lassen. Ansonsten kannst Du mit der Funktion unter Ansicht#/Explodieren#/Position editieren nach deinem Wünschen die Teile noch bewegen und verschieben.Probiers mal aus. Viel Erfolg.Viele GrüßeAriane

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF3 auf Windows 7
Nobody333 am 14.01.2009 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joerg24:Hm eigentlich siehts so aus wie VistaAngesichts des Beta 1 Status und der Tatsache, dass es zum großen Teil noch Vista ist (ausser der Treiberumgebung und dem Netzwerkmodus wurde mit der Beta ein Vista veröffentlicht) ist das nicht verwunderlich. Zitat:Mit Pro/E und Vista hab ich eigentlich keine Probleme. Mit Vista alleine hin und wiederAber sicher nur mit WF3+4 in aktuellen Wochenversionen. Teste mal eine WF2 oder eine frühe WF3 (M020-M040). Die Performance im Skizzie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
d_niel am 21.11.2005 um 16:34 Uhr (0)
IMHO geht das im Skizzierer nicht, dass man einfach was markiert und sagt "geh 40 mm nach da!" Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.Du könntest aber auch einfach drei Hilfslinien machen und mit dem Dreh- und Verschiebeknopf die markierten Elemente positionieren.Vielleicht nicht das was du willst, aber so geht´s!Gruß, Daniel------------------"Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut."Sir Peter Ustinov

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zirkelbezug in Eltern-Kind-Beziehung
INNEO Solutions am 21.01.2010 um 15:36 Uhr (0)
Ich habe mir gerade nochmal Dein Bild angeschaut.Hast Du die dort aufgeführten Komponenten mit dem ersten Teil verknüpft?Also darauf eingebaut, externe Referenzen benutzt, etc.?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz