|
Pro ENGINEER : fluidischer Muskel (Festo) animieren
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:In einer Simulation geht das aber nicht kontinuierlich, da für jede Gestaltänderung eine Regenerierung erforderlich ist.Stichwort flexible Komponenten...Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wf4 KE-Parameterzugriff in Baugruppenzeichnung
Börga am 25.04.2010 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lorin:Gibt es noch einen einfacheren Weg sich die IDs anzeigen zu lassen?Wahrscheinlich. Aber ich nutze es selten und habe grad kein Pro/E zur Hand. Deswegen kann ich dir aus dem Stegreif nicht viel dazu sagen. Versuche mal die Komponente im Modellbaum anzuwählen und dann irgendwie über den Menüpunkt "Info" die Komponenten-ID zu ermitteln.------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Schweissschraffur.wmv.txt |
Pro ENGINEER : geschweißte Bauteile Schraffur
Wyndorps am 24.04.2017 um 17:52 Uhr (1)
Ja.In der Zusammenbau.asm den Schnitt auswählen, RMT Schraffur editieren, dann aus der Schweißbaugruppe alle Komponenten wählen (erste Komp., letzte mit Shift-Taste) , Schraffur aus Bibliothek verwenden aktivieren, z.B. ansi31 wählen, Winkel und Skalierung anpassen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen in Modellen - Ideensammlung
dbexkens am 08.06.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hi fossy, die Notizen hatte ich dem fragenden Kunden auch als erstes gezeigt. Dann kamen die Vorschläge aus den Reihen hier... und siehe da: die Notizen wurden wieder interessanter! Also haben wir uns gestern dann doch noch tiefer damit beschäftigt, also Notizen zu KE´s, Notizen zur Baugruppe oder zu Komponenten. Vielen Dank für allen Input Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzen/Umstrukturierung in Baugruppen
hjdinter am 30.08.2005 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Stehen diese "bewegten" Komponenten auch nicht in der KE - Liste (Wert -5)? Haben aber keine KE-Nummer und KE-ID!Ich meine mich daran zu erinnern das es Möglichkeiten gibt diese dann zu löschen.Definitiv nicht löschbar ! Gibt auch einen SPR dazu !Grusshj
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Syntax Austauschbaugruppen
arni1 am 10.09.2009 um 07:24 Uhr (0)
Eine elegantere Lösung als die Beziehungen fällt mir im Moment nicht ein. Als Hilfe könnte man den Modellbaum der Austauschbaugruppe nur mit der Spalte der Komponenten abspeichern und diese Liste in den Beziehungen weiterbearbeiten.Wenn Du die 150 Beziehungen benutzt, bitte um Rückmeldung ob sich durch durch die vielen Beziehungen mit dem Austausch die Regenerierung merklich verlangsamt oder nicht!GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Parts zu einem Zusammenfassen?
bommy007 am 01.08.2006 um 11:07 Uhr (0)
Klar geht das.- Beide Komponenten einbauen- Editieren - Komponentenoperationen - Verschmelzen oder Ausschneidenje nachdem was Du machen möchtest. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.Ansonsten grad nochmal nachfragen wie es genau geht ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step Daten ohne ausgeblendete Komponenten/ Teile
badmoonrising am 22.03.2013 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,ausgeblendete werden doch immer exportiert - nur unterdrückte Teile nicht? Oder sollte das anders geworden sein? Gruß Jörg------------------ Zitat:Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...Elmore Leonard: Ohne Beweise
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einblenden ausgeblendeter Komponenten
weko am 28.09.2015 um 15:28 Uhr (1)
Arni ich glaub das ist gutman muß aber auf den letzten Status achten oder vorher speicherndann wäre alle wieder einblenden ja auch möglichwenn man sonst nichts ausgeblendet hättenaja; wie bei der Unterdrückung zurückholen "letztes" wäre schon besser!!gruss weko trotzdem ist es mir 10p wert------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten-Einbau über Ebenen
U_Suess am 01.09.2005 um 16:34 Uhr (0)
bestimmt hat es sich dabei um die erste Bedingung gehandelt, bei der die Ebenen trotz des großen Abstandes zusammengefallen sind. Pro/E geht da wahrscheinlich davon aus, daß man es so meinst. Je mehr Bedingungen schon festgenagelt sind, um so besser geht die Methode.Man kann natürlich auch die gute Automatik ausschalten und von vorne herein sagen, mit Abstand Ausrichten.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung erzeugen
Szilli am 19.04.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Peppo, da du direkt das Maß zwischen 2 Komponenten angeben möchtest, gibt es IMHO nur den Umweg über Bezugspunkte. Erzeuge dir in der Baugruppe 2 Bezugspunkte mit den gewünschten Referenzen. Wenn du z.B. eine Kurve und eine Kante selektierst, dann wird der Punkt auf das erste Element im kürzesten Abstand auf das zweite gesetzt (siehe Bilder). Bis denne...Szilli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : selektieren / auswählen Baugruppe in Baugruppe
marcseid am 09.09.2011 um 09:44 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass gegen die Parametrik verstoßen werden soll. Wahrscheinlich sucht wird ehr nach einer Möglichkeit gesucht, den Smart-Filter so einzustellen, dass er als erstes BGs filtert und man mit der rechten Maustaste die Komponenten durchschalten kann.Das ist meines Wissens aber nicht möglich...------------------Gruß,MarcoIts not a bug, its a feature!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
frank08 am 21.07.2006 um 12:20 Uhr (0)
Du mußt Pro/E mitteilen, wo es nach Komponenten suchen soll.Das geschieht über die Config-Option "search_path" bzw. ist auch möglich über eine search.pro -Datei, einen ASCII-File, der alle Verzeichnisse aufgelistet bekommt. In der config.pro wird mittels "search_path_file" auf diese Datei verwiesen.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |