|
Pro ENGINEER : Bauteile gruppieren
cbernuth@DENC am 21.03.2005 um 14:03 Uhr (0)
Ja, mit umstrukturieren , leere UnterBG erzeugen, mit umstrukturieren Komponenten in die UnterBG verschieben. A B E R : alle Referenzen bleiben unverändert. Diese also optimalerweise auf die neue BG umstricken, sonst hast Du ratzfatz (schreibt man das so?) ungewollte externe Referenzen. ... ey boah, so schnell kommt man ja garnicht mit Tippen hinterher! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : _ Modellaufbau Guss - Schweissteil - Mechanische Bearbeitung _
Wyndorps am 18.01.2010 um 10:05 Uhr (0)
Noch einmal zum Nachlesen:A. In einer Baugruppe kann man Material ausschließlich als neue Komponente hinzufügen.B. In einer Baugruppe kann man Material von Komponenten auf 2 Arten entfernen:B1: Das Material wird nur in der Baugruppe entfernt. Dabei werden die Komponenten und deren Zeichnungen nicht verändert, da diese Bearbeitung ausschließlich als Bearbeitung an der vorher fertig gefügten Baugruppe erfolgt (Beispiel: Bearbeitungen am geschweißten Teil).B2: Das Material wird an den Komponenten entfernt, ab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freeze (Einfrieren)
Joe Potato am 20.04.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo ProEler, wie kann ich eingefrorene Komponenten im Modellbaum aufblenden (od. irgendwie sichtbar machen)? Ich will nicht alle Komponenten mittels Info - Feature durchsuchen! Gruss, Joe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Lurchy am 13.04.2005 um 08:47 Uhr (0)
Nu aber! @ Bruce: In WF2 muss bei einer Ändernung des Werkstückes das WS nicht eingeblendet sein (WF2 M040) er aktualisiert es auch so. @Mirko: Wenn du in X- oder Y-Richtung verschieben möchtest, dann benutze in der Ws-Dialogbox unten. Ich hab beides mal in einem Bild dargestellt. Gruß Lurchy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schalpult verschieben
Nadüne am 05.01.2010 um 09:58 Uhr (0)
Juten!Habe mir Wildfire 4.0 installiert.Wieso ist das Schaltpult plötzlich oben platziert und nicht direkt unten, wie in Wildfire 3.0.Ich kann es auch nicht so wie die Werkzeugkästen verschieben.Wie kann ich diese Einstellung ändern?LGNadinche
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
anabel am 13.04.2006 um 17:17 Uhr (0)
bin neu im 3D CAD Bereich, und habe meine ersten Schritte mit Proe Wildfire 2.0 gemacht. Kann mir bitte jemand sagen wie ich wenn ich eine kleine Baugruppe habe einen Teile von einem anderen Teil löse und verschieben möchte?Dankeanabel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
Reichi am 30.10.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,ich würde gern mein Bauteil (*.prt) relativ zum Koordinatensystem verschieben. Die Methode, einfügen-gemeinsam benutze Dateien-Datei funktioniert bei mir nicht, weil ich dann keine *.prt files auswählen kann.Vielen Dank im Voraus, Peter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsmuster kopieren?
cbernuth@DENC am 06.10.2005 um 08:27 Uhr (0)
... noch eine kleine Erweiterung zu arni1:das Spezial einfügen enthält:- KE kopieren, neue Referenz (abhängig od. unabhängig)- KE kopieren bewegen - rotieren/ verschieben (abh. od. unabh.)- Kurven und Flächen Transformieren / rotieren / verschieben------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung auf Baugruppenebene
cbernuth@DENC am 07.04.2004 um 11:25 Uhr (0)
Mit welcher Version arbeitest Du? Ab WF gibt es die flexiblen Komponenten (flexibler Einbau), bei dem sich zB. eine Kompnetenlänge aus dem Abstand zweier anderer Komponenten errechnet. ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
RandomHero am 09.04.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,ich stehe momentan vor folgender Aufgabe:In unserer Datenbank mit mehreren hunderttausend Komponenten gibt es einige tausend Komponenten die mittlerweile ungültig sind (z.B. alte Normen, Dubletten, etc.) und die wir gerne aus verschiedenen Gründen aus unserer Datenbank löschen würden.Bei den ungültigen Komponenten handelt es sich um Teile und Baugruppen, teils mit Familientabelle, teils ohne. Die meisten dieser Komponenten sind allerdings noch in Baugruppen verbaut, teils in der aktuellen Version, te ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
duffy6 am 25.11.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe massive Probleme beim "hoch"verschieben von best. KEs im Modellbaum.Komplettabstürze teilweise reisst es sogar das Ilink mit runter.Hat jemd ähnliche Probleme oder sogar ne Lösung / Workaround?Grußduffy6
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : keine Kanten zu sehen
os am 25.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
HalloAuch nur Vermutung:Vereinfachte Darstellung??Komponenten ausgeblendet??Versuch mal mit #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponenten Darstellung, ob es möglich ist etwas einzublenden?GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aubgeblendet
masol am 17.05.2005 um 10:08 Uhr (0)
Ich hab s gefunden! unter "Ansicht" "Sichtbarkeit" gibt es: "Status speichern". da wird der Status der Komponenten gespeichert. Danke Euch allen!! bis bald
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |