|
Pro ENGINEER : Bemaßungen werden unter Wildfire 4 nicht angezeigt
Michael 18111968 am 07.08.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jay-d:Fehlen weiter INFOS?Wäre einen Versuch wert:Welche Hardware setzt Ihr ein?Grafikkarte?Ist nur so eine Idee, kam mir bei "Ansicht verschieben, geht wieder" ...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in Baugruppe auch in Komponenten!
Konersmann am 13.08.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte damit nur sagen, dass ein in der BG erzeugtes KE nicht _direkt_ Bestandteil der Teile ist. Sicherlich gibt es da Möglichkeiten, diese KE s auf ein spezielles Teil zu projizieren, aber dies ist IMHO keine praktikable Vorgehensweise, schon gar nicht für jemanden, der gerade mit Pro/E angefangen hat. Und die zu erwartenden Probleme, die sich aus den Abhängigkeiten ergeben können, wollen wir doch keinem zumuten, oder :-) Viele Grüße Roland
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen KE´s
Undertaker am 02.12.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo @maniku das ist ein Problem, was ich den Anwender immer wieder vor Augen führe, das man das automatische Auswählen der geschnittenen Komponenten NICHT wählen sollte sondern die Bauteile einzeln auswählt. Dadurch wird sicherlich relativ viel Performance "geschluckt" @fossy Familientabelle üwrde ich auch am liebsten benutzen aber wir haben zudem noch eine SAP Schnittstelle im Einsatz die die Benutzung von Familientabellen leider ausschließt , das ist ja das Problem! ------------------ bisschen Pfeffe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbaugruppe wird in Zeichnungsansicht dargestellt
RAND Worldwide am 04.07.2001 um 14:00 Uhr (0)
Viel diskutiertes Thema .... tatsaechlich kann es an Durchdringungen liegen. Aus der PTC-Datenbank kann man folgendes nachlesen: "Why is it that part edges in an assembly show with the incorrect hidden line removal attributes while in Drawing mode? Part edges will appear with the incorrect hidden line removal attributes while in Assembly mode because of interference. To determine interference between parts and components select Info, Model Analysis, select on Global Interference from the Type drop down me ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importierte Zeichnung bearbeiten
arni1 am 26.06.2008 um 07:34 Uhr (0)
Versuche mal folgende Vorgangsweise:Alternativ zum Fensterziehen mit der Maus und Entfernen-Taste das Icon #Ein_oder_mehrere_Zeichnugsobjekte (strichliertes Quadrat mit seitlichem rotem X)benutzen. Dabei kann man beliebig viele Fenster ziehen oder Lasso benutzen oder viele Elemente einzeln wählen und erst beim Bestätigen wird gelöscht. Zudem wird hier schneller gelöscht.Der Tipp vom Verschieben aller zu löschender Elemente auf ein neues Blatt mit nachträglichem Löschen dieses Blattes ist aber auch gut. 10U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config Eintrag zum Config laden
Michael 18111968 am 15.10.2008 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:da gehört das definitiv nicht hin.Ein Tipp am Rande:Rechte Maus auf die Desktop-Verknüpfung, Eigenschaften, dann lässt sich das Verzeichnis mit Windows-Bordmitteln verschieben.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Sh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
Timo k am 26.03.2012 um 17:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Hallo Timo,Und wenn Du weiter nach search.pro suchen würdest hättest Du auch eine Schritt für Schritt Anleitung gefunden.Ohne überhaupt Ahnung von search-irgendwas zu haben fällt es mir als "Glaskugelschauer" leider etwas schwer von search path auf search.pro zu kommen.Ansonsten Danke für die Antworten.Hätte nur der Übersichtlichkeit gedient, da eine Datei in den falschen Ordner gekommen ist. Da mir das nach mehr Aufwand als gedacht aussieht, werde ich es wohl s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauraumuntersuchung WF4.0?
TrixXxer am 30.10.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde!Ich stehe leider vor einem Problem: Eine Baugruppe aus etlichen Komponenten soll daraufhin untersucht werden, wieviel Abstand eine bestimmte Komponente zur Umgebung hat, damit man erkennen kann, inwieweit die Geometrie der Komponente noch verändert werden kann.Hat jemand eine Idee wie ich diese Aufgabe am besten lösen kann?Schönen GrußTrixxxer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Filter Baugruppenkomponentenparameter
Tabula am 01.02.2005 um 23:11 Uhr (0)
Hallo kann mir einer einen Tip geben, ob es irgend wie möglich ist in einer ProE 2001 Baugruppe den Modellbaum nach Baugruppenkomponentenparametern zu Filtern? (Für alle die mit Baugruppenkomponentenparametern nichts anfangen können, dass sind Parameter die man Komponenten in einer Baugruppe zuweisen kann die aber nur mit der Baugruppe und nicht mit dem Teil gespeichert werden.) Wir benutzen diesen unter anderem für Positionsnummern. Danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Muster aus erstellter Geometrie
stefanschubi am 24.03.2009 um 17:08 Uhr (0)
Ich habe in einem Part geometriestücke erstellt. Diese möchte ich gern als Kopien längs verschieben und dabei drehen. Ich wollte dies mit einem Muster machen. Allerdings werden mir Fehler angezeigt, die ich nicht verstehe. Kann es sein, dass das nicht funzt weil die Teilflächen bzw. Teilvolumina nicht ein teil bilden? Müssen die verschmelzt werden?Bitte zeigt mir einen Weg, damit ich weiter machen kann!!!![Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 24. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explodieren einer Baugruppe
Beere am 08.09.2002 um 13:31 Uhr (0)
Ähhhh sadolf.... Ich hab hier gerade eine Explosionsdarstellung offen und stehe ein wenig vorm Berg. Mit der LMT Teile Wählen, gewähltes Teil mit LMT dann ablegen oder mit der MMT abrechen. ?!?!?!?!?!? Ich finde in dem Menü auch keine weiteren Einstellungen. Unter den Vorinstellungen geht nur alleine, mehrer oder mit Eltern verschieben. Wo kann man da was togglen ?!?!?!?!? Gruß Andreas P.S. Meine zweiten freudigen Beitrag wollt ich löschen, dann wollt ich Ihn doch besser editieren, dann war er weg [ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibles Maß in der FamTab variieren
EWcadmin am 01.10.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:...man erzeugt bei der Definition der Flexibilität einen assozierten Komponentenparameter und nimmt diesen in die Baugruppen-Familientabelle auf.Damit hat man noch den zusätzlichen Vorteil, daß die Flexibilität über Beziehungen steuerbar ist.GrußArniHallo Arni, der Tipp ist gut. Vielleicht sollte man noch dazu sagen, das man im Beziehungsfenster den Objekttyp im Feld Suchen in auf Komponente umstellen und dann die entsprechende flexible Komponente angeklickt werden muss. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
weko am 16.05.2017 um 17:16 Uhr (1)
Ja schonaber Werte messen und wieder mit Werten verschieben!!! ungenauvor Import-Ke ein (Einfügemodus) ein Zylinder-Ke erzeugen (Ebene durch Z-Achse; Zylinder-Körper)Import zurück (Einfügemodus aus) Import umdefinieren IDD alle Flächen auswählen, Transformieren, Einbau Zusammenfallend (Zylinder-Zylinder;Stirnfläche-Stirnfläche)Zylinder und Ebene löschen fertig und genau!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valenti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |