Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Baukastenprinzip
Stahl am 07.10.2006 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dishu:Mit den asm wollen wir so weit wie möglich vermeiden, hat auch EDV-technische Hintergründe deswegen funktioniert diese Methode leider nicht. Gut, ich kenne diese Gründe nicht näher.Ihr solltet das trotzdem noch mal überdenken. Alleine von Regenerierungszeit spart man mit Unterbaugruppen enorm viel ein. Wenn ich 10 Teile 10 mal neu einbaue (egal ob mit einem UDF oder Mapkey oder sonstwie) dann hab ich 100 Komponenten, die regeneriert werden müssen. Wenn ich die 10 in eine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzen mehrerer gemusterter Komponenten
ReinhardN am 29.08.2007 um 10:43 Uhr (0)
hierzu mein Call:Beschreibung Customer reports that Replace by Layout functionality in Wildfire 3.0 does not behave the same as it did in Wildfire 2.0. Replacement item is not fully constrained after the exchange.Lösung SPR 1344169 was reported and has been resolved in Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 M100. Please refer to www.ptc.com for software availability. onfig.pro option. added to WF3 M100 (k-03-49) obsolete_pre_wf3_layout_replace setting this option to yes causes Pro/E to use the previous layout interfa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosion von Baugruppen
atti am 12.12.2006 um 10:57 Uhr (0)
Nööö Nöö, dazu gehst du im Ansichtsmanager auf Explosion RMT auf Standard-Eplosion und wählst "NEU" dann auf "Umdefinieren" z.B. Position, da kannst du dann Komponenten verschieben, über die Voreinstellungen kann man dann z.B. wählen ob man nur einen Teile oder mehrere oder mit Kindern verschieben will, mit RMT schaltest du zwischen Einzelteilen und Unterbaugruppen durch.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
MR2 am 26.04.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Knut78,das verschieben mehrerer Teile beim Explodieren funktioniert in 2 Schritten:- 1. Bauteil verschieben- beim Verschieben der restl. Bauteile Verschiebung des ersten Bauteils kopieren. (Auswahl des ersten Bauteils im Explode-Menü - hab gerade keine entsprechende Baugruppe zum testen )GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
andre.hofmann am 26.04.2007 um 11:44 Uhr (0)
Man kann auch alle zu verschiebenden Bauteile in eine Gruppe packen und diese dann zum Verschieben direkt im Modellbaum anwählen.------------------Experience is what you get, when you dont get what you want.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Aktivierte Komponenten in Baugruppen (neue Config Option)
dbexkens am 04.08.2008 um 07:15 Uhr (0)
Hi Forum,es gibt eine neue config-Option in WF4: dim_inactive_components.shaded_only (default): inaktive Komponenten werden transparentalways: inaktive Komponenten werden transparent auf Basis der Modelldarstellungnever: inaktive Komponenten werden nicht transparent dargestellt (also wie bisher).Ich arbeite seit einiger Zeit mit der WF4, um mal wieder ein neues Schiff zu bauen. Dabei hat es mich gelegentlich gestört, das ich bei Konstruktion in der Baugruppe die inaktiven Komponenten kaum sah. Gerade lese ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
arni1 am 19.10.2006 um 17:10 Uhr (0)
Was steht neben diesen Komponenten unter#Info #Ke-Liste ?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschieben
j.sailer am 28.11.2007 um 10:42 Uhr (0)
Sicher kann man den Rahmen irgendwie verschieben, aber das macht keinen Sinn. Weil ProE darauf ausgelegt ist, dass der Rahmen an seinem festen Ort steht und man die Zeichnungsansichten verschiebt. Andere Systeme machen das anderst, ProE macht es so. Ein verschieben hätte Auswirkungen z. B. auf das Plotten usw. Deshalb würde ich empfehlen die Zeichnung so zu machen, dass sie in beide Rahmen passt. Ist denke ich die bessere Lösung, bei gleichem oder geringerem Aufwand.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leistenbürste darstellen
cbernuth@DENC am 06.10.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo newtoolsmith,das Ganze ließe sich über "flexible Komponenten" in der BG realisieren (einfach mal hier im Forum nach "flexible Komponenten" suchen), würde ich aber nur nutzen, wenn die Bürsten sich wirklich verformen müssen. Flexible Komponenten gehen nämlich leider ziemlich auf die Performance... Ansonsten würde ich die Überschneidung in Kauf nehmen.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
anagl am 20.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Was steht neben diesen Komponenten unter#Info #Ke-Liste ?Regeneriert Schaumer mal was die Jungs von PTC bezüglich Ursachen sagen------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten im abgewickelten Kabelbaum
schusi am 21.02.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo stason,da muß ich dich entäuschen. Nur Komponenten, die am Kabel angeschlossen sind, werden im abgewickelten dargestellt. Laut Gerüchteküche soll es aber ab WF3 gehn. Wir haben an den Stellen mit Kabelbindern momentan auch nur eine Textnotiz.GrußSimone

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
anagl am 19.10.2006 um 11:31 Uhr (0)
Wohin sind die Komponenten hinverschwunden, wenn man sie nicht im Modellbaum hat und nur über Suchen findet mit dem komischen Symbol (siehe Bild) Keine vereinfachte Darstellung Folien gechecktWas bedeutet das Symbol ? Wie kann sowas passieren ? ------------------Servus    Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 19. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
hagen123 am 19.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: Wohin sind die Komponenten hinverschwunden, wenn man sie nicht im Modellbaum hat und nur über Suchen findet mit dem komischen Symbol  ... also das zeichen fuer eine eingeschlossene komponente sollte schon im browser auftauchen (anderes zeichen wie in der suche). die komponente physikalisch fehlt natuerlich im modellfenster...... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz