|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
biggoliath am 27.09.2017 um 22:25 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Das wusste ich bereits, es geht nur um die Ordnung, dass alle Benennungen schön geordnet sind.Das verschieben bedeutet, dass dort ein Strich entsteht, welcher auch unordentlich ist, es geht darum, die Benennung auf die Ecken zu verschieben.MfG MM------------------MM
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
ehlers am 23.07.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, Ich glaube das hängt mit der Einstellung package_on_assemble zusammen. So ganz sicher bin ich mir nicht mit der Schreibweise. Auf alle fälle kann man somit das Verschieben erstmal unterbinden. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Such-Tool: Komponenten nach Größe suchen
Stefan H am 13.11.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo miteinander,ist es möglich im Such-Tool Komponenten in der BG nach ihrer Größe zu suchen?Leider ist da aber ausgerechnet "Größe" ausgegraut (siehe Bild)Hintergrund: Ich importiere eine Leiterplatte aus IDF-Daten und will das ganze "Hühnerfutter" (kleine Komponenten ) suchen und mit einem Rutsch löschen.Danke im Voraus und viele Grüße------------------Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand sagen wie ich die Rotationsachse bzw den Rotationspunkt in der 3D Ansicht verschieben kann?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
VOGel am 29.04.2011 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,vielleicht reicht es auch aus das Format zuändern und die Ansichten auf das größere Blatt zu verschieben.Oder ein neues Blatt mit größeren Format in die aktuelle Zeichnungsdatei einfügen und dann die Ansichten auf das neue Blatt verschieben. Auch möglich: neues Blatt einfügen - ohne Format, sprich leer; Schriftfeldtabelle von anderen Blatt kopieren und platzieren; Zeichnungen auf neues Blatt verschieben. Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von VOGel am 29. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
chrizzly am 28.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich eine Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben?Das Feld im Textstil ist immer ausgegraut. (notiz_1.jpg)Ich hätte gerne die Notiz (notiz_2.jpg) über den Linienenden stehen.Grüssechrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe durch Einzelteile ersetzen
c128 am 19.06.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Arne,den vollautomatischen Standardbefehl um komplexe Strukturen flachzubügeln gibt es IMHO nicht. Du kannst allerdings den Befehl #Edit#Restructure verwenden um Komponenten innerhalb einer Baugruppenstruktur zu verschieben. !!Vorsicht, hierbei bleiben Referenzen erhalten. Die Gefahr, dass dann zirkulare Referenzen entstehen ist nicht zu verachten!! Sprich, wenn die Teile der Unterbaugruppe diese referenzieren, musst Du hier umhängen.HTHMatthias.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten
Undertaker am 21.07.2004 um 17:45 Uhr (0)
Tach, wie hast du den MAtschnitt erzeugt? ALs Profil oder als MatSchnitt üer Sammelfläche verwenden? -- viellecit ein Bild? Bei Sammelfläche darauf achten das die Fläche die zu schneidende Komponenten komlpett durchdringt sonst funktioniert der MAtschnitt nicht. Ansonsten Komponenten die geschnitten werden sollen per HAND auswählen, nicht automatisch, hat bei mir immer ganz gut funktioniert. HTH Gruß Volker ------------------ bisschen Pfeffer???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung 2001
Maximilian am 18.12.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Stephan, sobald ich das Maß anklicke will`s ProE verschieben. mit RMB kann ich dann eine abfrage starten. akzeptiere ich das maß kann ich`s verschieben. aber eigenschaften kann ich leider nicht wählen. kanns daran liegen dass ich eine studentenversion habe? danke max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
U_Suess am 22.11.2005 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heribert:ich wollte eben nur Skizzenelemente verschieben um einen bestimmten Wert um anschliessend alle Skizzenelemente zu vervollständigen/limitieren. Kannst Du mal einen Screenshot reinstellen, was Dein Anliegen verständlicher macht. Ich weiß so einfach nicht, was Du tun möchtest.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionsnummer
Pro_Blem am 04.04.2008 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Hallo "[i]alter" Basti,das richtige Mittel für Positionsnummer sind IMHO Komponenten-Parameter (oder Name)siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000703.shtml#000001 [/i]So Alois,habe nun in der Baugruppe den eingebauten Komponenten, wir von Dir beschrieben, Komponenten-Parameter zugewiesen und meine Pos.-Nr. reingeschrieben. Leider kann ich auf diese Parameter nicht im Wiederholbereich zugreifen. Muss ich da Einstellungen vornehmen?Danke,Basti------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung von Einheiten von Zoll auf mm bei fertiger Baugruppe möglich???
ReinhardN am 22.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
das sieht sehr nach eingefrorenen bzw nicht vollständig eingebauten Komponenten aus (siehe aarsar). Passiert, wenn man Komponenten ersetzt, die eine Referenz für andere Komponenten sind.Die eingefrorenen Komponenten musst du ohnehin durch Umdefinieren wieder vollständig einbauen.Empfehle dir, erst die Unterbaugruppen aufzurufen, die eingefrorenen Kameraden umzudefinieren und dann erst die Oberbaugruppen zu bearbeiten.Da nur du weisst, wie dein Prüfstand aufgebaut ist, ist es schwer, weitere Ratschläge zu g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Frau-PROE am 15.07.2010 um 12:22 Uhr (0)
Moin Robert,tja, dann tuts mir leid.Für die Verwendung der Stifttabelle gibt es eine Config Option:pdf_use_pentable yesDas gleiche gilt für Linienabschluss und Verbindungpdf_linecappdf_linepinAber Versatz bzw. Verschiebung kenne ich in dem Zusammenhgang nicht. Wozu auch?Ich meine Du könntest natürlich noch einen Ghostscript Drucker einrichten oder an einen PDF-Creator drucken. Aber ansonsten ist PDF halt kein Drucker, sondern nur ein Datenformat.Wieso willst Du denn überhaupt etwas verschieben?Möglicherwei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |