Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Heribert am 21.11.2005 um 22:53 Uhr (0)
@ os : ich hab einfach kein schwaches Maß, nix zu sehen.mittlerweile bin ich der Meinung das es innerhalb einer Skizze nicht konfortabel geht. Mitunter landen die Handles auch "kilometerweit" von der Skizze entfernt -?- keine Ahnung warum.Hab es nur hinbekommen nachdem ich die Skizze beendet habe und mit kopieren und einfügen spezial kopiert habe. Dort kann ich ja einen Verschiebevektor und Wert eingeben.Allerdings ist es dann keine zusammenhängende Skizze mehr.Also irgendwie kann ich es nicht glauben das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausblenden von Teilen im Modellbaum (Baugruppen Zeichnung)
DonChunior am 12.09.2011 um 08:40 Uhr (0)
In der Baugruppe eine neue Folie anlegen und die auszublendenden Komponenten dieser hinzufügen.In der Zeichnung dann im Folienbaum den schwarzen Pfeil und anschließend die Vorderansicht anklicken. Nun kannst du speziell in dieser Ansicht die zuvor erzeugte Folie ausblenden und nur in dieser Ansicht sind die Teile dann "versteckt".------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
cbernuth@DENC am 01.03.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mich nicht täusche, ist das ein sog. "Bulk Item", eine körperlose Komponente.Die kann man einsetzten für Öl, Lot, Lack, also Dinge, die Daten liefern (Material, Masse, weitere Attribute), aber formlos sind.Alternativ möchte Dir das System vielleicht sagen, dass die Konstruktion für den Eimer ist...    ------------------Gruß,cbernuth        [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 01. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schöner Explodieren
Onkel Ben am 04.09.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hallo WBF,hat jemand eine Idee, wie ich die Standardexplosion verändere? Zur Zeit habe ich meine BG auf eine Zeichnung gebracht und dort explodiert. Über RMT-Eigenschaften-Ansichtszustände-Explosionszustand anpassen kann ich die Komponenten auf dem Blatt in die gewünschte Position ziehen. Allerdings sind die Änderungen nur von kurzer Dauer. Im 3D Modell wird die Standardexplosion nicht verändert. Kann ich die denn nur aus dem 3D Modell heraus verändern? Oder wie geht ihr dabei vor?MfG, Ben

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle - Probleme mit Excel max 256 Spalten
U_Suess am 29.09.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ... Weiterhon lassen sich KEs und Komponenten zu Gruppen zusammenfassen und dann als Gruppen-KE über die Familientabelle gemeinsam schaletn. ... schneller ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranz analyse
os am 18.04.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Einfache Toleranzsimulationen kann man selbstverständlich sichtbar machen über #Editieren#Einstellungen#Abmasse. Dort kann man dann einstellen, ob man verschiedene KE s oder Komponenten mit dem Größtmaß, dem Kleinstmaß oder einer mittleren Toleranz dargestellt bekommen möchte. Um den worst case oder eine mittlere Toleranzanalyse zu simulieren ist das allemal genug. Gut 6Sigma kann so auf die Schnelle nicht simulieren. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech - Biegebereich entfernen
PRO-sbehr am 10.01.2018 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Telefrank:Hallo Stefan,Danke und ja, das Problem liegt woanders.Habe nochmal getestet: Sobald die Umformung (Sicke) größer als der Biegebereich ist, funktioniert das Rückbiegen nicht mehr.Habe mal das Teil (Creo3) angehangen.Fruß FrankWie wäre es denn, wenn Du erst den Freischnitt definierst, dann zurückbiegst und dann die Sicken in die nicht zurückgebogenen Laschen einbringst (Also die beiden letzten KEs direkt hinter "FUER-SICKE" verschieben) ?Gruß Stefan------------------Pro/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
Diplont am 04.06.2013 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Oli,einzelne Blätter kann man aus einer Zeichnung leider nicht einfügen oder in eine andere Zeichnung verschieben.Eine Möglichkeit wäre, dass du in der aktuellen Sitzung die nicht gewollten Seiten der Zeichnung (xxx.drw) entfernst und das eine Blatt in die andere Zeichnung (yyy.drw) einlädst.Oder aber die komplette Zeichnung einfügen und die nicht erwünschten Blätter wieder entfernen. GrüßeWerneredit: da waren wohl einige schneller als ich[Diese Nachricht wurde von Diplont am 04. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell hervorheben
os am 27.07.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hallo ""Das Hervorheben von KEs im Teil und Komponenten in der BG, wenn man im Modellbaum auf einen Eintrag klickt.Der Eintrag ist gespeichert in der Voreinstellungsdatei für den Modellbaum.Lösung: In der Voreinstellung im Modellbaum das Hervorheben abwählen. Anchließend die Voreinstellungsdatei für den Modellbaum unter einem Namen speichern und die config.pro-Option mdl_tree_cfg_file auf den gespeicherten File einstellen. Danach ist beim Starten von ProE diese Voreinstellungsdatei Standard. ""Eben das geh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen
cadkaiser am 03.12.2012 um 18:28 Uhr (0)
aber... das geht doch auch in WF4/3/2/ und ich glaube auch schon in 2001Flächen auswählen, Versatz, Ausdehnungs KE, und dann unter Optionen, Richtung auswählen, mittels Ebene Kurve, alles verschieben....wichtig hier die Wahl der Flächen (Kern und Berandung ist gut dafür)oder man nuzt das Krümmentool, damit geht es auch....hoffentlich klappt das jetzt noch mit den Bildern------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahns ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 26.01.2005 um 17:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rjordan: Du meinst den parametrischen Wert ? Unter ProE2001 gehst du in das Teilemodell #Ändern,#Masskosmetik,#Symbol. Ich habe hier Version 2.0, da scheint das anders zu sein... Zitat: Von einer senkrechte Ebene eine weitere senkrechte Ebene erstellen und die dann parallel orientieren. In 2.0 geht das in der Art auch nicht. Selbst mit aktiviertem remember parametric sketching references lassen sich zwar Linien z.B. parallel oder senkrecht aneinander ausrichten, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmaterialschnitt
Nobody333 am 22.11.2007 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Keine geänderten Kes gefunden. OK = weiter"Intressehalber:Ich habe aufgrund des Beitrags mal einige Baugruppe aufgerufen. Einige sind "grün" und einige "gelb" mit genau dieser Ampelmeldung. Die Komponenten sind in alle Baugruppen vollständig platziert. Welche weitere Gründe für "gelb" gibt es und warum stört sich ProE daran, dass es keine geänderten KEs findet? ------------------Gruß Marco

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Pro_Blem am 04.09.2006 um 09:31 Uhr (0)
Mahlzeit!Füge einfach eine 4. Bedingung hinzu in der Du die Lage nochmal, z.B. Ebene-Ebene und "orientiert" statt zusammenfallen; d.h. die Ebenen müssen nicht aufeinander liegen, es dient rein zur (gewollten) Orientierung.HTH,Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz