Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2809 - 2821, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Import KE
Agi am 07.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe da folgendes Problem.Ich habe eine PRT Datei bekommen, in dieser Datei ist ein Import-KE (dieser steht so im Modelltree). Bei dem Import-KE handelt es sich um versiedene Bauteile, die einzelnen Sammelflächen kann ich verschieben wie ich will ich schaffe es nur nicht die Sammelflächen in ein anderes Fenster (also in einen andere Datei zu kopieren). Wenn ich auf KE Operationen Kopieren gehe soll ich immer ein KE anklicken, es wird aber immer das komplette Import KE ausgewählt. Kann i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
U_Suess am 07.03.2012 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SpacemanSpiff:Ich kenne das von NX so: Du wirst sicher am einfachsten zum Ziel kommen, wenn Du Dich von den alten Zöpfen verabschiedest und mit dem Programm arbeitest (anstatt dagegen). Verschiedene Programme haben nun mal verschiedene Ansätze oder Philosophien ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten aus Creo
EWcadmin am 14.11.2013 um 11:56 Uhr (1)
Ok ... braucht anscheinend nicht mehr verschoben werden, da die Beiträge hier auch im Creo-Forum angezeigt werden. Wenn dem so ist und es keine optische Täuschung ist (war gestern erst spät zu Hause ;-) ) brauche ich das nicht mehr verschieben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosion
weko am 22.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
is ja gutich schrieb, das ich mit Inkrementen verschieben kannich wollte nur wissen ob man die Werte um die man verschoben hatirgendwo gespeichert sind und man die direkt ändern kannz.Bsp.: in Teil ist in X-Richtung um 150mm und in Z-Richtung um 200mmverschoben! Änderung 150 in 100 und 200 in 150ich kann ja nur wieder in X-Richtung (Koordi auswählen, Achse auswählen usw) dann um 50mm verschiebenich will aber nur Wert 150 in 100 ändern basta geht?? geht nicht??gruss wekoweitere Fragewenn ich Knicke in die V ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : V8 Simulation
Beingodik am 04.10.2002 um 07:14 Uhr (0)
Hi Mit Komponente wiederholen kannst du deine Komponenten ja relativ schnell plazieren. Alle conections werden auch richtig übernommen. aber du kommst wahrscheinlich nicht drum rum jedes Ventil einzeln an den entsprechenden Nocken zu hängen. Außer vielleicht nocken und ventiel etc bilden eine Baugruppe. PS Ich hab so ein Projekt auch mal angefangen - mußte dann aber einsehen das Mittagspausen dafür nicht ausreichen. viel erfolg ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : verbaute Komponenten im Modellbaum finden
Frau-PROE am 03.01.2011 um 19:22 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Ford P.:...schau mal unter Tools-Bildschirm anpassen nach. Da sollte es schon einen Button geben der genau das macht...Ich denke "Zweig" ist damit gemeint und könnte dabei tatsächlich helfen! (Anhang)Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, alles ausgeblendete wieder einzublenden.In der oberen Menüleiste unter "Ansicht":-Sichtbarkeit-Alle einblendenHTH, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : View von Zeichnung A in Zeichnung B kopieren
Ahleggs am 16.03.2010 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Workaround 1: Zeichnung kopieren und überflüssige Ansichten löschen.Das möchte ich vermeiden weil doppelte Arbeit. Beide Zeichnungen existieren nämlich schon. Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Workaround 2: Zeichnung mit der gewünschten Ansicht in die Zielzeichnung einfügen. Dann hast Du ein weiteres Blatt und kannst dann die Ansicht auf ein anderes Blatt verschieben.Das ist es was ich brauche!Wie bekomm ich die Zeichnung in die andere? bzw. wo muss ic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelbaugruppe aktualisieren bzw. ergänzen WF 3.0
MiHo am 14.10.2008 um 16:07 Uhr (0)
Wenn ich´s richtig verstanden habe ... mein Vorschlag:In der Baugruppe B1#Einfügen #Komponente #erzeugen #Unterbaugruppe #Spiegel== Namen für neue, gespiegelte Unterbaugruppe vergeben== zu spiegelnde Unterbaugruppe wählen== Spiegelebene wählenIm darauf folgenden Dialogfenster müssen dann alle Komponenten der zu spiegelnden UB noch einen neuen Namen zugewiesen bekommen.------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stecker
dibu am 12.11.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Diniz, wir sind auch in der Elektronik Branche tätig. Bei Steckern und anderen Komponenten setzen wir auf die Modelle der Hersteller. z.B. hat Tyco, Molex etc. einige ihrer Stecker auch als 3D Daten zur Verfügung gestellt. D-Sub ist wieder auch nicht gleich D-Sub z.B. habe die Hersteller unterschiedliche Anbindungen bei den Boards. Wir bilden, wenn keine 3D Daten vorhanden sind, die Stecker an Hand der vorliegenden Muster nach. Hintergrund ist die benötigte Genauigkeit beim Zusammenbau in den PSU. Di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : kombinierte familientabelle
lntman am 28.05.2002 um 16:51 Uhr (0)
hallo spezialisten, ist es möglich im proe eine familientabelle zu erstellen die sowohl auf ke s als auch komponenten zugreift. am anfang steht einteil welches verschiedene ausbrüche und beschriftungen (4 varianten) hat. dieses will ich in eine baugruppe mit verschiedenen deckeln (2 varianten) bauen. aus einer baugruppe möchte ich über eine verknüpfte familientabelle dann alle 8 varinaten erstellen. ist das überhaupt möglich? wenn ja wie geht es? gruss lntman

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IGES Export (unterdrückte Komponenten)
fröhlich am 16.02.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo , wir haben folgendes Problem. Zur technischen Dokumentation verwenden wir ISOdraw, dieses kann Iges-Daten einlesen. Beim Import der Datei werden aber z.B. alle unterdrückten Bauteile mitgenommen :-( ! Kann ich den Export in Pro/E so stueren das die unterdrückten Elemente nicht mit exportiert werden. In den iges-config Einstellungen habe ich nichts dergleichen gefunden... Gruß Hans ------------------ Bis dann Hans Fröhlich

In das Form Pro ENGINEER wechseln

tangential1.zip
Pro ENGINEER : Tangentiale Platzierungsbedingung
Kagari am 13.07.2009 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,die Körper werden koaxial verschoben und sind auf die Mittelachse referenziert.An einem vereinfachten Modell arbeite ich gerade.edit: Musste das Modell in drei Teile aufsplitten.Zum Einen habe ich die Komponenten in der Standard-Applikation Achse, Tangentfläche und Orientierungsebene verbaut und zum Anderen für Mechanism mit der Bedingung Cylinder.[Diese Nachricht wurde von Kagari am 13. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Kagari am 13. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung aktualisieren???
manuki am 01.08.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das auch mal ausprobiert mit Wildfire 3.0 M060:- Arbeitsraum erzeugt (mit 2 Komponenten)- Arbeitsraumteil erzeugen (leer)- Schrumpfverpackung im Arbeitsraumteil erzeugen- vereinfachte Darstellung erzeugt mit Auswechseln gegen ArbeitsraumNach dem Löschen einer Komponente stehen in der Definition des Arbeitsraum immer noch 2 Komoponenten (?). Aber ich die Schrumpfverpackung ganz normal und mit dem richtigen Ergebnis über die RMT aktualisieren.Habe ich was falsch verstanden?----------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz