Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Symbole im Modellbaum
cbernuth@DENC am 05.04.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Volker, weiter vorne im Modellbaum müsste es eine Komponente geben, die nur ein weißes Kästchen hat. Diese ist nicht vollständig eingebaut. Alle Komponenten, die sich auf diese referenzieren, bekommen zwei Kästchen (...beziehen sich auf eine Komponente, die nicht voll definiert ist) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003007.shtml ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 05. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Große Bauruppe - Steptransfer AutodeskMDT nach ProE
frank08 am 12.05.2009 um 11:59 Uhr (0)
Konsistenz bei den Dateinamen scheint mir bei deinem geschilderten Problemen das A und O, sonst wirds beliebig aufwendig und damit teuer.Schon mal probiert, direkt vom Lieferanten STEP-Files zu erhalten? Vielleicht kommen die Dateinamen der Komponenten ja dann mit? Ich kenne mich in der AutoCad-Welt leider überhaupt nicht aus, aber manchmal muss der Exporteur nur den richtigen Schalter umlegen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Bei denen habe ich bezüglich Datenaustausch schon professionelle Hilfe er ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
hagen123 am 12.12.2003 um 21:07 Uhr (0)
... mal was ganz bloedes: was sagt denn der modelchecker? dafuer ist er ja schliesslich da... (also um diese fehler zu finden) ... wenn du gar nicht mehr weiterkommst: eine verinfachte darstellung erzeugen mit allen komponenten und partiell immer eine komponente/baugruppe rausnehmen, speichern und oeffnen... und schauen ob fehler noch da - ist zeitintensiv aber wenn das nichts bringt... ... so long (ach ja: und hast du schon einmal in die knowledge-base geschaut? ca. 80% aller moeglichen fehler sind dort b ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt
Seppel am 06.06.2005 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Mestro! Bin auch Studi, werd mir das Ding mal anschauen. Die Darstellungsfahler im 3D sind völlig normal, das liegt weder an dir noch an deiner Graka. Musste ich auch schon feststellen. Im 2D sollte der Schnitt aber völlig in Ordnung sein. Ich schau jetzt mal rein und dann meld ich mich nochmal Gruß Seppel SO, NACHTRAG: Habs mir jetzt mal angeschaut, kann dich beruhigen. Bei mir siehts genau so aus, zudem hab ich mal n Beispiel von meiner momentanen Nachtarbeit (Bild3) hinzugfügt. Auch da sieh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponentenplazierung
anagl am 21.08.2003 um 15:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hagen123: [Bhintergrund: wenn komponenten ersetzt werden, benutzen wir nicht haeufig den befehl ersetzen, da wir schlechte erfahrung mit ihm gemacht haben. stattdessen wird die komponente geloescht und eine andere an dessen stelle eingebaut.[/B] Ersetzen nach layout auch wenn kein layout vorhanden ist funktioniert besser Vor allem wenn die erstzte Komponente viele kinder hat dann neue Komponente vor der alten einbauen alte Komponente unterdrücken und die referenzen neu de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProProgram Fehler ..sollte 0 in einer Gruppe sein
Stahl am 13.08.2007 um 11:25 Uhr (0)
Ziemlich blöde Fehlermeldung...Also mir fällt nur auf, dass ich nie einzelne KEs oder Komponenten innerhalb von lokalen Gruppen unterdrücken würde. Außer ich unterdrücke die ganze Gruppe. Ich wüsste gar nicht ob das überhaupt geht. Außerdem würd ich statt IF (KLEINER_HALTER==YES)einfach nur IF KLEINER_HALTERschreiben. Aber das löst den Fehler sicher nicht aus.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.[Diese Nachricht wurde von Stahl am 13. Aug. 2 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummern in .bom Datei
ReinhardN am 16.11.2006 um 12:39 Uhr (0)
könnt ihr nicht die Stückliste auf der Zeichnung exportieren (Text speichern)?Die Stückliste auf der Zeichnung könnt ihr beliebig sortieren und auch den Index koppeln.ReinhardNBei mir liegt die Stückliste ausserhalb des Formats und wird beim Plotten nicht gedruckt. Sie hat keine Kopfzeile.Felder bei mir sind:- eingebaut in Baugruppe- Positionsnummer- Komponentenname- Menge- Komponenten-BenennungAls erstes Zeichen im Feld habe ich als Delimiter ein tab. So sollte das Importieren in Access kein Problem sein. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente isolieren
anagl am 23.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Version 1: Alles ausblenden, nur isolierte Komponente einblenden (MapKey)Version 2: Eingriff in Modellhistorie: Hier Einfügen bis hinter die Isolier-Komponente ziehenVersion 3: Einbaureferenzen namentlich aus Liste wählenZu 1 Über Suche Funktion STRG-F alle Komponenten suchen, auswählen und ausblenden und dann die gewünschte Komponente EinblendenVersion 4: Verinfachte DarstellungVersion 5: Ansichtmanager StilVersion 6: FoliensteuerungVersion 7: Fortsetzung von Version ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenteneinbau mit erzeuge Bezug
ebhuser am 04.04.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,unter 2001 konnten Komponenten wie folgt eingebaut werden. Komponenet - Baugruppe1 ausgerichtet Versatz Oben - Oben2 ausgerichtet Vorne - erzeuge Bezug durch y mit Winkel zu Vorne3 ausgerichtet Versatz rechts - erzeuge Bezug durch y senkrecht zu Bezugsebene von 2. er Einbau- bedingungBitte beachten:es sollen die Hilfsebenen während des Einbaus und nicht als separate Hilfsebene auf die reverenziert wird erzeugt we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
Hannes-ProE am 15.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lemmo:Hallo,ich möchte gerne eine Bemaßung (Durchmesser) von einer Ansicht in eine andere (Schnittansicht) bewegen. Bisher hat das auch immer geklappt. Wenn ich jedoch neue Zeichnungen erstelle, dann geht dies nicht mehr.Fehlermeldung: "Angegebene Bemaßungen können nicht in gewählte Ansicht verschoben werden."Gibt es irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe und die das verhindert?Hallo Lemmno,grundsätzlich lassen sich nur Parametrische Bemaßungen von einer Ansicht in die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : _ Modellaufbau Guss - Schweissteil - Mechanische Bearbeitung _
ReinhardN am 18.01.2010 um 22:25 Uhr (0)
Du solltest dein Vorgehen von der Größe der Schweissbaugruppen abhängig machen. Ich arbeite meist nach dem Vorschlag von FordP mit Baugruppen und Baugruppenmaterialschnitten. Das geht auch mit Gussteilen. Die Lösung hat den Charme, dass alle Komponenten automatisch korrekt in der Stückliste auftauchen. Die Bearbeitung ist ausschliessslich materalabtragend.Der einzige Grund, der dagegen spricht ist der Performancenachteil, der aber erst bei großen Gruppen zum Tragen kommt. Bei Monstergruppen bleibt nur die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
maschine am 09.08.2006 um 19:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,in wf2 ist es neu das automatisch in der baugruppe ausgeblendete teile auf eine extra folie gelegt werden. ich hab es nicht hinbekommen diese folie zu löschen und beim verlassen der baugruppe wird der folienstatus ja nicht automatisch gespeichert, was ja auch nicht helfen würde wenn man morgen andere teile von der folie entfernen möchte ... löschen geht nicht und bei großen baugruppen ist das nervig. hat da jemand eine brauchbaren tip ? wär toll !grussmaschine

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballon
MountainFreak am 14.03.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Stückliste, in welcher keine Duplikate zugelassen werden. Dann habe ich zwei Komponenten, die zwar als verschiedenen Modelle gespeichert sind, aber die selbe beschreibung haben, und somit in der Stückliste zusammengelegt werden. Bis hierher funktioniert alles so wie ich das möchte. Nur wenn ich jetzt einen Ballon für diese Stücklistenposition haben möchte, geht das nicht! Gibt es dafür ev. einen Trick? Oder mache ich nur wieder einmal etwas falsch??? mfg MountainFreak

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz