Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,wie bereits geschrieben: Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:* win32_gdi lassen und sich damit Abfinden, dass der Prozessor nun die Darstellung berechnen mussDas heißt, dass Du anfangs gar nix merken wirst, solange die Teile einfach und die Baugruppen klein sind. Mit zunahmender Komplexität wird die Kiste dann langsamer und das Arbeiten macht weniger Spaß, weil man die Knöpfe nicht mehr trifft, weil die Darstellung hinterher hinkt. Bis dahin würde ich sagen: Frohes Schaffen!Wenn Du Schwierigkeiten b ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 04.02.2006 um 20:03 Uhr (0)
Hi Neuer! In meinem Profil hier, steht ne E-Mail, da kannst du gern mal die Datei hinschicken! Nur soviel!!! Soweit ich weiß kann man .iges-Daten (generell importierte Daten) nicht verändern! Das ist tote Geometrie! Man kann nur Löcher bohren,Schnitte machen etc.Kann es sein das einige Maße bei deiner Konstruktion auf iges.-Daten referenzieren??? Dann brauchst du dich nicht zu wundern das sie nicht mitgehen! Ich muß allerdings zugeben, das ich mich mit den verschiedenen neutralen Datenformaten nicht gut au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkeys mit Suchen
schuer am 27.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe Mapkeys erstellt mit dem ich in einer BG Komponenten suche diese aktiviere und dann UDF s aufrufe. In der Sitzung in der ich die Mapkeys erzeuge funktioniert alles wunderbar. Starte ich eine neue Sitzung funktionieren die Mapkeys nicht wie gewünscht, da die Komponente nicht gefunden wird. Dan werden aus Schnitten die in den UDF s definiert werden BG-Schnitte usw. Gesucht habe ich mit 2 Methoden 1. über den Namen im 2. Versuch über die KE_Nummer. In der 2001 ging dies mit der Auswahl über Me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Pro/E Version
JPietsch am 22.11.2005 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Taiko:Auf der PTC Seite gibt es die Seite "Hardware Notes". Diese ist noch für die Wildfire 2 aktuell. Hat jemand eine Ahnung, wann man hier die Komponenten für die Wildfire 3 sehen kann? Oder gibt es schon irgendwo eine Hardware Liste?Jungchen, warum guckst Du nicht einfach nach? Es sind auf www.ptc.com wirklich nur drei Mausklicks bis http://www.ptc.com/WCMS/files/30892en_file1.pdf und http://www.ptc.com/WCMS/files/30874en_file1.pdf ------------------HUMLET, JOHAN, MC COOL:: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drop Down Menus - Performance schlecht
Szilli am 24.03.2014 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Alexander,Grundsätzlich sollte es eigentlich keine Probleme geben, wenn die aktuellen Treiber installiert sind.Ich benutzte eine Bootcamp-Installation von Windows 7. Für "normale" Tätigkeiten greife ich auf die Partition via VMWare Fusion zu; wenn ich Leistung brauche (also keine emulierten Komponenten), dann starte ich Windows direkt.Das Ganze läuft bei mir mit Wildfire 4, Wildfire 5 und Creo 2 und mein MacBook ist von 2009. Lediglich Creo 2 hat am Anfang ein wenig rumgezickt bis es neue Treiber von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster in Stücklisten
ehlers am 16.03.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,wenn ein "Rohr.prt" mal gemustert und mal nicht gemustert ist.Kann der Wiederholbereich da nicht mehr unterscheiden.Es muss also etwas mitgeteilt werden, dass die Komponenten doch noch unterscheidet!Z.B. Ein KE-Parameter POS. Der Taucht dann im Wiederholbereich mit auf. Ist POS von Rohr.prt gemustert gleich summiert er auf.Ist POS von Rohr.prt nicht gemustert immer ein anderer Wert wird nicht aufsummiert. Es bleibt dann aber etwas Aufwand die Werte zu nummerieren.Gruß------------------Des Übels Wurze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sechseck mustern
anagl am 09.08.2001 um 19:44 Uhr (0)
Hallo allerseits, mich hat das Problem nicht mehr losgelassen, es ist sehr wohl machbar Folgende Punkte sind zu beachten 1. Wenn man den Körper benutzt und sich die einzelnen Musterelement überlappen muß man auf allgemein oder auf nicht identisch umschalten deshalb ist es vielleicht sinnvoller Mat-Schnitte zu benutzen 2. Die Wabe in Y-Richtung lässt sich leicht Mustern In X-Richtung bleibt eine Spalte frei Versatz in X-Richtung 2*Sechseck*Cos(30) 3. Die versetzten fehlenden Spalten werden durch kopieren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
ReinhardN am 21.02.2014 um 20:42 Uhr (1)
Die Datensicherung dient dazu Modelldaten einer gesamten Baugruppe incl. Komponenten in ein anderes Verzeichnis zu sichern. Dabei wird die Versionsnummer auf 1 gesetzt.Zum speichern nur die Funktion Speichern verwenden. ProE schreibt die Daten ins Arbeitsverzeichnis oder das Verzeichnis aus dem das Objekt geladen wurde.Die config.pro Optionenfile_open_default_folder working_directorysave_objects changed (nur geänderte Objekte werden gespeichert)odersave_objects changed_and_specified (geändert oder benannt) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
EWcadmin am 09.05.2007 um 07:46 Uhr (0)
Stimmt, die Systeminfo wird leider nur geändert wenn man nicht auf Vorschau klickt. Aber so sieht es doch schon ganz gut aus.Wenn Du Deine Systeminfo in dein Benutzerprofil einträgst, wird sie übrigens auch in allen Foren auf CAD.de gleich angezeigt. Nur wenn Du sie einmal in einem Forum änderst (beim Antworten oder Beitrag erstellen) bleibt sie für dieses Forum geändert. In den anderen Foren wird sie angezeigt wie in Deinem Benutzerprofil hinterlegt.So und nun viel Spaß auf CAD.de ! ------------------Grü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körperkante als Strichlinie darstellen
joachzapf am 11.12.2008 um 14:43 Uhr (0)
danke für Eure schnelle Antworten, wie immer gibt es dafür erst einmal Us (ist ja auch bald Weihnachten !!!!)Leider löst Eure Antwort aber noch nicht mein Problem: wie gesagt handelt es sich bei dem teil um eine *.udf (gph), und die kann ich - so dachte ich immer - nicht in eine Baugruppe einfügen! Daher kann ich leider nicht über komponentendarstellung auf die Komponente der Baugruppe zugreifen!Stimmt das so? Ich habe eben probiert die gph in die Bg einzufügen, aber es kam direkt die Meldung unzulässige K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Funktion Ausschneiden und Einfügen
COMPUTERSPACE am 26.11.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Meike,ich kenne das, da ich selbst mal als Qualitätsingenieur in einer Firma für Berechnungssoftware gearbeitet habe. Wir hatten immer zu wenig Resourcen, um alle alten Fehler abzuarbeiten und das neue Release war kurz vor dem Launch. Nun aber ich denke mein Wunsch dürfte globale Unterstützung finden. Darüberhinaus wäre auch die Vorgehensweise sinnvoll nicht über Tastatur die Teile Baugruppe zu verschieben, sondern direkt über den Baum. Geht auch auch teilweise. Aber die bleiben immer auf halben ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile ohne Zeichnung löschen
os am 08.09.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Das eigentlich richtige tool dafür wäre Intralink. Habt ihr nicht? Hier mal ein ganz unpragmatischer Vorschlag: Benutz doch die Suchfunktion von Windows. Geh in dein Verzeichnis, gehe im Explorer von Windows auf Suchen, gib dort den vollständigen Namen des zu löschenden Teils ein und lass alle files in dem Verzeichnis nach diesem string durchsuchen. Intern sind die files so aufgebaut, dass die Komponenten im Klartext drinstehen, d.h. diese mit der Windowssuche gedunden werden. Wird ein Teil nicht g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht für Bauteile bei STEP import
frank08 am 10.06.2014 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Husqvarna450:Hallo,wenn ich eine Baugruppe aus einem STEP file importiere muss ich für alle Bauteile (200+ stk) ein Gewicht angeben.Wie kann ich das umgehen?GrußJonasDas Template, welches dann beim Import des STEP File verwendet wird, sollte das unter den 200+ Einzelkomponenten am häufigsten auftretende Material haben. Das verringert die notwendige Nacharbeit bei den übrigen Komponenten entsprechend. Vorausgesetzt, Du kennst die Materialien überhaupt. Sonst musst Du nachfragen, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz