Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Gelenk Mechanismus
florianef am 07.02.2008 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Danke erstmal für deine Antwort. Also mit in der Baugruppe funktioniert es, meinte ich, dass sich die Baugruppe im Baugruppenmodus korrekt bewegen lässt. Meinst du mit Regenerieren dn Button mit den 3 Kästchen oder Model Check Regenerieren? Beim "normalen" Regenrieren ist alles i.o. aber wenn ich Model Check mache spinnt er rum wegen der eingesetzten Komponenten. Ich glaube das Hautproblem ist irgendwie, dass bei fast allen Bauteilen Freiheitsgrade offen bleiben. Diese werden nur durch die Verkettung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
Pro/Steffen am 03.07.2002 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen, so jetzt habe auch endlich die Zeit gefunden zu Sneak Peeken. Ich muß ehrlich zugeben - jetzt ist der Groschen endlich gefallen, ein bischen spät, aber es ist passiert ! Klar der Markt hat kräftig gezwungen !!! Hallo Thomas, Bemerkungen wie: Wintermützchen hervornehmen liebe CATIA, Lieber SWX liebe Unigraphics usw............ finde ich aber trotzdem nicht so toll. Die haben ja (zum Glück !!) PTC erst in die richtige Richtung gedrückt ... und wir sind ja kein Fan-Club ... Gruß Steffen -- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten-Einbau über Ebenen
rjordan am 01.09.2005 um 15:59 Uhr (0)
Ich habe erst heute Bauteile in eine BG eingebaut, wobei ich das Teil weit aus der BG rausgeschoben haben und trotzdem fielen die Ebenen zusammen. Und ich hatte es auch schon, daß ich die Teile-Ebene dicht an die BG-Ebene positioniere habe und ProE trotzdem ein Versatzwert von mir haben wollte.Man kann zwar eine Ebene vorwählen und dann das Teil schieben, dann rasten mögliche Ebenen ein. Aber das eignet sich nicht bei jedem Teil.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geistobjekte durch Zeichnungen
ProE-Rex am 28.02.2011 um 19:59 Uhr (0)
Nachdem mir die bestehenden Threads zu diesem Thema keine Lösung gebracht haben muss ich nochmal nachhaken!Wir haben des öfteren das Problem das uns durch das Auswechseln von Komponenten (Part oder ASM) in Baugruppen in der zugehörigen Zeichnung Beziehungsleichen zurückbleiben.Die Zeichnungen werden natürlich nach dem Austauch regeneriert/aufgefrischt, dennoch gehen die Beziehungen nicht verloren und die Geistobjekte erscheinen im Workspace.Die config option "cleaning_drawing_dependencies" steht bei uns st ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
Michael 18111968 am 16.11.2006 um 18:14 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von SCHILSSK:Dafür muss er [Aufkleber] sich der Kontur der Baugruppe anpassen.Wäre das nicht vielleicht auch schön über Flexibilität zu lösen?Frag mal, ob Du das verwenden darfst! Damit kannst Du Maße wie Gummi ziehen, zum Beispiel den Durchmesser wenn Du Deinen Aufkleber auf verschieden große Tonnen kleben willst.     ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")Viele Grü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
HaggeL am 02.03.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo nextmarker!Vielleicht liegt es an den verschiedenen "Netzwerkkomponenten".Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme.Ich habe im Geräte-Manager (Systemsteuerung - System) alles was ich nicht brauche deaktiviert (1394, WLan, usw.), TCP mit fester IP konfiguriert, Netzwerkkabel mit Internetverbindung angeschlossen, ProE neuinstalliert und neue Lizenzfile beantragt.Danach hat alles wunderbar funktioniert. Woran es genau lag, kann ich leider nicht sagen.Die ganzen Komponenten kann man danach wieder aktivieren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : .prt-name als .drw-namen übernehmen
giatsc am 13.02.2003 um 21:37 Uhr (0)
Hi Wir arbeiten konsequent mit Startobjekten, die wir aus einem Menü Startteile (config.win) auswählen. Im Hintergrund werden dabei MapKeys gestartet, die pro PART oder ASSY automatisch eine leere Zeichnung mitladen. Der User muss dabei den Namen nur einmal eingeben, die Zeichnung wird automatisch unter dem gleichen Namen erstellt. PS: Nebenbei lösen wir so auch das Problem, dass wir Baugruppen IMMER mit Skelett eröffnet haben wollen. Pro/E bringt es nämlich auch in Wildfire immer noch nicht fertig, Ass ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem Einbau von Komponenten
Wyndorps am 05.06.2008 um 17:55 Uhr (0)
Wie hast Du es geschafft so weit im Buch zu kommen, ohne die Hinweise auf die StartUpTOOLS zu lesen?Die für Studenten kostenlosen Start Up TOOLS (SUT) stellen Dir unter anderem eine europäische Konfigurationsumgebung für Pro/E zur Verfügung. Ohne wirst Du nicht glücklich werden.Den Hinweis auf den Download findest Du daher auch direkt auf Seite 2!http://startuptools.de/studentenversionNach der Installation der SUT solltest Du alle bisherigen Teile neu erstellen, sonst kenne ich schon Deine nächste Frage ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbindung in MECHANISM
ruke11 am 30.10.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zum Verbinden in „MECHANISM“. Ich habe eine Kurvenscheibe erstellt in der ein Zapfen laufen soll (siehe Bild). Während der Drehbewegung der Kurvenscheibe soll der Zapfen einen linearen Hub ausführen bis er koaxial zur Achse der Kurvenscheibe steht. Damit soll eine Tür zugezogen werden. Wie soll ich die beiden Komponenten verbinden, damit diese Bewegung auch klappt. Ich habe schon einiges ausprobiert, jedoch keinen Erfolg gehabt. Bitte um Hilfe. Vielen Dank. Gruß, Ruke.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 03.02.2006 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Neuer! Was meinst du mit *die kleben an einer Stelle*???1.Sind es nur einige/einzelne Maße???Wenn ja, hast du evtl. soooo viele Bedingungen gesetzt und stark gemacht und/oder sooooo viele Maße stark gemacht oder gesperrt, das sich gerade das Maß, dass du ändern willst nicht mehr ändern läßt!2.Pro/E setzt auch selbst Bedingungen (Absichtsmanger nennt sich das) Das sieht man aber eigentlich, wenn Pro/E das vor hat.... aber vieleicht hat sich auch dort eine ungewollte Bedingung eingeschlichen, die deine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
EWcadmin am 24.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Wichtig ist dabei:Die Information der Flexibilität wird nur in der Baugruppe gespeichert, das part bleibt davon unberührt.D.h. auch, wenn ein Teil mehrfach eingebaut ist, kann es über die Flexibilität unterschiedliche (z.B.) Längen bekommen, öffnet man dann das part selbst, hat es die ursprünglich modellierte Länge.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - vi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Ford P. am 11.08.2008 um 17:13 Uhr (0)
Hallo MartinQ,das hört sich für mich so an als würde das Kreuz im Modellbaum vor den Gabeln stehen. Falls das so ist mußt du die Reihenfolge der Bauteile ändern. Hierzu kann es nötig sein eine oder beide Gabeln umzudefinieren (falls diese das Kreuz referenzieren).Ford P.------------------Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.Es gib ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität berechnen
INNEO Solutions am 23.02.2009 um 23:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falko:OT: Flexibilität ist ein nettes Gimmick, welches ich aber überhaupt nicht einsetze, da flexibel eingebaute Teile in der Zeichnung nicht in der Stückliste auftauchen.In der WF2 waren die Ballons noch nicht da, aber in der Stückliste waren die Komponenten schon seit Ihrer Einführung.Zu dem Winkel habe ich auch keine weiterführenden Ideen mehr.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiq ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz