|
Pro ENGINEER : Systematische Vorgehensweise
peregrin am 27.05.2009 um 13:09 Uhr (0)
Weiß jetzt nicht, ob das der Übersichtlichkeit wirklich dient, aber natürlich befolg ich deinen Wunsch gern:2.) Normalerweise definiere ich erst einmal im Layout alle Parameter entsprechend meiner Vorstellungen vor und benötige sie dann bei verschiedenen Komponenten, für dich ich das Layout deklariere. Gibt es keinen Weg, direkt bei Erstellung einer Skizze Parameter einzubauen? Kann man nur durch anschließendes Editieren der Skizze die Identifier der Bemaßungen anzeigen, dann noch in den Beziehungseditor g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager
GOTT am 11.05.2001 um 08:01 Uhr (0)
Wer sich einmal an das arbeiten mit dem Absichtsmanager gewöhnt hat merkt irgendwann, daß es schneller geht ! Wirklich(!) ich habs auch zunächst nicht glauben wollen, allerdings ist die Art zu arbeiten eine etwas andere. Was mich zu diesem Thema noch interessieren würde: Wie kann man mit eingeschaltetem Absichtsmanager Skizzenelemente verschieben, ohne daß dauern irgendwelche Annahmen getroffen werden. Außerdem hatte ich letzthin so ein Horrorteil auf dem Screen mit kollossal aufwendigen Skizzen (midestens ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 M050: Smart-Modus in komplexen Baugruppen
dbexkens am 09.10.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hi Forum, gerade habe ich die WF2 M050 installiert und wollte loslegen. In einer etwas größeren Baugruppe habe ich jedoch festgestellt, das der Smart Modus ungewöhnlich zäh bis gar nicht reagiert . Wenn ich mit der Maus über die Baugruppe fahre, werden nur hin und wieder einige Komponenten hellblau hervorgehoben. Bei der M030 war das bei der gleichen Baugruppe kein Problem! Stelle ich den Modus der M050 in der Baugruppe auf Teile ist alles normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der M050 im Smart-Mo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animieren
Markau am 11.02.2008 um 08:17 Uhr (0)
Also Deine Frage ist echt sehr allgemein gestellt. Ich gehe mal dvon aus, dass Du noch gar keine Erfahrung mit Animation hast...Einfach mal in der Pro E Hilfe schauen, da steht eigentlich alles Grundlegende drin.Alles zum Thema Komponenten umdefinieren, Servomotoren, Bildrate, Transparenz, Schnappschuss etc. (sind übrigens auch gute Stichworte für das Forum hier...)Und bevor Du Dich nicht an die Grundregeln hier im Forum hälst, soll heißen, Sys-Info und Suchfunktion benutzen wird es sowieso schwer weiterfü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program
U_Suess am 26.03.2014 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von simula2010:... Und wie hole ich die Komponenten zurück? ...Indem die Bedingung erfüllt wird, die im Pro/Program steht. Falls Du es also aus dem Beitrag oben direkt übernommen hast, dann muss ein Parameter test den Wert 123456789 haben.Bevor hier weiter Fragmente eine Fragestellung auftauchen, solltest Du vielleicht mal den Hintergrund Deiner Frage etwas erläutern. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 2 M130 - Erfahrungen?!
lucky2k am 26.07.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hallo, Wir haben die M130 seit zwei Wochen produktiv und sind soweit zufrieden. Es sind diverse Bugs aus M110 behoben: - Zeigen von Maßen auf Zeichnungen mit Option Teil+Ansicht - Crash - bei der Schrägenprüfung eines Körpers sieht man wieder das Modell und nicht nur gehighlightete Kanten - Aus- und Einblenden von Komponenten mit eingeschmolzenen Teilen funktioniert wieder. (In M110 werden eingeschmolzenen Teile dargestellt, obwohl auf Folie ausgeblendet). - Vorauswahl Hervorhebung von ausgeblendeten KEs ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : max. Dateigröße von Step-Dateinen
hagen123 am 29.11.2006 um 07:12 Uhr (0)
... dateigroesse von 10mb ist in der tat nicht gross, hier im automobilbereich werden locker steps/igs 50mb eingeladen. natuerlich kommt es in den dateien auch auf die inhalte an. wenn ein system diese dateien nicht einliesst, liegt es demnach nicht an windows sondern an der cad-software.... um alle teile einer baugruppe zu schrumpfen (verschmelzen) solltest du immer die qualitaet 10 waehlen. bei 7 koennen logischerweise teile fehlen. ev. kann man auch 7 waehlen, vorschau anklicken und dann die fehlenden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenübergabe von Pro/E zu Robcad 6.03
beckenrandschwimmer am 01.07.2003 um 20:27 Uhr (0)
Hallo, beschäftigt sich jemand von Euch mit dem Datentransfer mittels Cadit von Pro/E zu Robcad 6.03 ??? Bitte meldet Euch bei mir. Im Robcad werden zwar sehr schöne Komponenten erzeugt, die auch wesentlich kleiner sind als importierte .iges Files, aber die Weitervearbeitung ist doch sehr stark eingeschränkt. Speziell beim kinematisieren sind die mir vorgestellten Lösungen viel zu Zeitaufwendig und Frames zu setzen, die nachher als Locations für den Roboter dienen sollen sind schier gar nicht zu erzeugen, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitungs-Schablonen-Verzeichniss
Wyndorps am 18.02.2012 um 11:42 Uhr (0)
Vielleicht habe ich Dein Ansinnen falsch verstanden, aber ich denke, es geht genau so, wie Nina geschrieben hat. Im Detail:1. Leere Zeichnung ohne Schablone und ohne Modell erstellen2. Umstellen auf #Applikation #Schablone3. gewünschtes Zeichnungsformat also den Zeichnungsrahmen (*.frm) hinzuladen. Beispiel: A3Q.frm aus dem Formatverezeichnis4. Diese Schablone als A3Q.drw speichern.5. Weitere Schablonen analog6. Alle Schablonen (A3q.drw usw.) in das templates-Verzeichnis verschieben, ganz egal, wo immer da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : outdated.lst
Pro_Blem am 11.05.2011 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Die Modelle so aufbauen, dass nach einem Einchecken und anschließenden Regenerieren keine Änderungen mehr von Pro/E vorgenommen werden. Dann kann man auf den Schreibschutz verzichten und hat diese Meldungen und die outdated.lst sollte nicht geschrieben werden. Hallo Udo,Danke und stimmt: Hebe ich den Schreibschutz auf, werden die Komponenten geändert! Bleibt die Frage: Warum will/muss ProE die Vererbung ändern Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit, Daten vom Zielteil ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Undertaker am 04.09.2006 um 09:39 Uhr (0)
Ja hab ich verstanden.D.h. die platzierung auf einer Achse hat mehrere Möglichkeiten und die Platzierung Punkt auf Punkt sowieso.In dem Fall müsste mann dan eine 4. Bedingung (danke Pro-blem) hinzufügen.Aber warum ProE dann mit der Antwort "vollständig definiert" kommt und anschließend die Komponente "bewegt" ist mir immer noch nicht klar.Sicher gibt es durch die Auswahl der Bedingungen mehrer Möglichkeiten aber ProE sollte doch eine dieser Möglichkeiten erkennen und dann auch beibehalten...ok danke für di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : NVidia Quadro FX1500 in HP xw6400
cadubr am 24.04.2007 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,wenn man solche neuen Workstation benutzen will sollte man auch die entsprechenden neuen ProE und INTRALINK - Versionen benutzen, das heißt Wildfire 3 ab Wochenversion 060 und INTRALINK 3.4 ab Wochenversion 030.Wir haben diese Versionen auf einer xw4400 mit FX1500 im Einsatz. Das Betriebssystem ist XP64. ProE läuft ohne Probleme.Die INTRALINK 3.3 - Version (Client) hatten wir ebenfalls unter XP64 am laufen: Man muß nur die Startbatch etwas modifizieren (siehe Forum).Wurde die Hardware auf Fehler unte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzen für downgeloadetet Normteile
WiMb-Studentin am 19.11.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo, ich bin Stundentin und sitzt über einer Konstruktionsaufgabe. In diese muss ich einige Kugellager und andere Normteile einbauen. Das mit dem runterladen und öffenen hat soweit alles ganz gut geklappt. Jetzt habe ich das Problem, dass in an diesen Teilen keine Referenzen für die Positionierung markieren kann und auch Hilfsebenen oder Achsen lassen sich nicht einfügen. Kann mit bitte jemand helfen und mir sagen wie ich diese Teile richtig positionieren kann außer durch verschieben???Da ich dieses Foru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |