Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Jan_ucn8 am 03.09.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es möglich, bereits eingesetzte Komponenten innerhalb einer Baugruppe an einer Ebene zu spiegeln? Hab dieses denkbar naheliegende Feature bis jetzt nicht gefunden. Einen schönen Tag noch! Grüsse aus Karlsruhe Jan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 12:11 Uhr (1)
Hallo ehlers,dafür müssten aber die Komponenten Merkmale haben, nach denen sie gefiltert werden können. Nachdem aber schon alle Komponenten bestehen ist es nicht so einfach solche Merkmale zu addieren.Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
szac am 14.04.2016 um 11:42 Uhr (15)
Moin zusammen,ich habe mal eine Frage bezüglich der Zeichnungen. Und zwar würde ich gerne einige Zeichnungselemente (Bemaßungen, Textfelder etc.) auf Layer verschieben, um sie ausblenden zu können. Gibt es da eine Möglichkeit?Über Hilfe wäre ich sehr dankbar![Diese Nachricht wurde von szac am 28. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Masshilfslinie bei Radienbemassung
Toem am 30.04.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, habe in einer Zeichnung ein gezeigtes Radienmass. Diese Bemassung ist incl. Masshilfsline, die sich beim Verschieben automatisch anpasst(verlängert oder verkürzt). Bisher kannte ich diese Art von Bemassung nur so, dass der Masspfeil in der Luft hängt, sobald er beim Verschieben den Radienbereich verlässt. Geht anscheinend auch anders. Die Frage ist nur WIE ? Schönen Tag noch ------------------ TS

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vladis:hat jemand eine Idee, wie ich mehrere Komponente gleichzeitig so lange verschiebe (von oben nach unten), bis diese auf eines der anderen treffen? Du möchtest also in einer Baugruppe eine Gruppe von Komponenten so nahe wie möglich an eine anderen Komponente (Störkontur) bewegen?? Dazu würde ich die zu bewegenden Komponenten aufeinander referenzieren, damit Du die mit einem Maß bewegen kannst und mir eine Analyse mit dem Abstand zur Störkontur erzeugen.Damit kannst Du den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in Baugruppe auch in Komponenten!
Konersmann am 13.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn du in einer Baugruppe einen Materialschnitt hinzufügst, ist dieser nicht Bestandteil der Komponenten. Du müsstest also die Bohrungen etc. im jeweiligen Teil erzeugen. In der Baugruppe kannst du die Maße hinterher anpassen. Gruß Roland

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrücken -> zurückholen
Scapo am 16.04.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammengibt es in WF3 einen Befehl mit dem ich alle unterdrückten Komponenten zurückholen kann?Mir geht es vor allem um die unterdrückten Komponenten in den UGs.Gruss Scapo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kennung der Bezugspunkte verschieben
Manfred am 06.07.2002 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, Punktekennungen lassen sich nicht verschieben. Zu deinem Problem, ich würde in Zeichnungen keine Bezugspunkte mit Kennungen darstellen lassen, da dise nur zu sehen sind und dementsprechend geplottet werden, wenn in der Darstellung Punkte eingeschaltet sind. Besser ist per Symbol Punkte in der Zeichnung anzugeben. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
DonChunior am 31.10.2011 um 13:07 Uhr (0)
Zu 1.)Bei vertikalen Bruchlinien kannst du nur horizontal verschieben (und umgekehrt).Als Workaround könntest du die Ansicht so orientieren, dass die horizontale Verschiebung immer zusammenpasst.Ein anderer Workaround wäre, 2 Basisansichten als Teilansicht zu erstellen. Dann kannst du sie so platzieren, dass es wieder hübsch aussieht.Zu 2.)Versteh ich nicht? Kannst du das noch ein wenig genauer beschreiben?!------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
DonChunior am 31.10.2011 um 13:09 Uhr (0)
Zu 1.)Bei vertikalen Bruchlinien kannst du nur horizontal verschieben (und umgekehrt).Als Workaround könntest du die Ansicht so orientieren, dass die horizontale Verschiebung immer zusammenpasst.Ein anderer Workaround wäre, 2 Basisansichten als Teilansicht zu erstellen. Dann kannst du sie so platzieren, dass es wieder hübsch aussieht.Zu 2.)Versteh ich nicht? Kannst du das noch ein wenig genauer beschreiben?!------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familien Tabelle für Baugruppe funktioniert nicht
ReinhardN am 21.01.2014 um 13:15 Uhr (1)
Michael hat Recht.Du hast eine Baugruppe A mit den Komponenten B und C. Dann erzeugst du eine Variante D, diese hat die Komponenten B und C. B und C existieren nur einmal, sie haben jeweils die gleiche Sitzungs-ID und können also nicht unterschiedlich sein. Es geht also nur über einzelne Komponenten die du statt Y/N in der Familientabelle eintragen kannst.Den Gummipuffer würde ich nur als Teil modellieren und ihm das Material Gummi zuweisen, den Fehler in der Massenberechnung kannst du vernachlässigen. Als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : alle ausblenden außer gewählte Teile
Wyndorps am 22.05.2009 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redox:...wo finde ich diesen Befehl? oder in welchem Menü ist der? ...#Tools #Bildschirm anpassen #Befehl #Ansicht - Symbole "Ausschließen" und "Master-Darstellung" in die Symbolleiste ziehen. Zitat:Original erstellt von arni1:...alle Komponenten aus der Darstellung auschließen außer den ausgewählten!...Dafür bin ich irgendwie zu blöd.Bei mir geht es nur in 2 Schritten: BG ganz ausschließen und gewählte Komponenten zurück auf Master.Auch gibt es einen wesentlichen Unterschied z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
Dammerl am 06.09.2002 um 09:37 Uhr (0)
@ Stefan: Wenn Du die Hilfslinien unterschiedlich verschieben willst, wählst Du erst die eine an, verschiebst sie, klickst dann irgendwo auf den Hintergrund (Bemaßung abwählen) und wählst dann die zweite an. Zugegeben, nicht unbedingt die eleganteste Lösung, braucht auch einen Mausklick mehr, aber andererseits ist es auch nicht zu viel Arbeit. Tom

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz