Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln
Basti_Z am 24.11.2010 um 12:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit Komponenten in einer Baugruppe zu spiegeln? Ich habe ein Symmetrisches Bauteil mit etlichen Schrauben rechts und links symmetrisch angeordnet. Kann man die irgendwie spiegeln?Gruß Basti

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
designeRR am 20.10.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Leute, hätte mal wieder ne Frage... Lässt sich eine Kontur eines Schnittkörpers kopieren und verschieben? Ich hab dazu ein vereinfachtes Bild angehängt. Links: Schnittkörper Rechts: Kopierte Kontur der rechten Kante des Schnittkörpers Ich hab das selbst schnell gepinselt um die Beschreibung einfacher zu gestalten. Hättet ihr ne Lösung? Danke schon mal... ------------------ Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
Teddy am 04.04.2017 um 20:35 Uhr (1)
Hallo SZAC,ich kenne keine direkte Möglichkeit. Indirekt könnte man z.B. eine Folie mit Regel erzeugen, auf der automatisch die betreffenden Komponenten gesammelt werden. Du brauchst dann nur noch im Schnittmenü die Folie anklicken und hast automatisch alle Komponenten gewählt.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.c ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
arni1 am 14.04.2017 um 13:56 Uhr (1)
Ein Schnappschuss ist laut PTC nicht ein Explosionszustand.In meiner Baugruppe sind alle Komponenten fix verbaut und somit erzeugt man dann Explosionszustände, Schnappschüsse (Komponente ziehen) kann man nur erzeugen, wenn Komponenten nicht fix verbaut wurden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leerzeilen in Stuekliste
Armin am 29.08.2001 um 09:03 Uhr (0)
Knifflig. Wie wäre es, in der Baugruppe einige leere Komponenten einzubauen? Dann mußt Du nur noch das Problem der richtigen Sortierung im Wiederholbereich lösen. Die leeren Komponenten kannst Du mit dem Parameter ausstatten, nachdem der Wiederholbereich sortiert wird. Gruß - Armin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
anagl am 24.02.2005 um 10:19 Uhr (0)
Vorschlag (aber nicht sicher ob es was effektiveres gibt) BMX Lizenz vorhanden 1.MessFeature vom Abstand der Punkte bezogen zum Koordinaten-System erzeugen 2. Kurve verschieben -3 Verschiebungen relativ zum Koordinatensystem X-Achse Y-Achse Z-Achse 3. Über Beziehungen Werte aus 1. 2. zuordnen Keine BMX-Lizenz 1.Auswerten-KE einschalten allow_anatomic_feature Yes 2. Hilfs-Kurve durch Punkte von P1 nach P2 erzeugen 3. Einfügen Modellbezug Auswerten Längenmessung Länge der Hilfskurve 4. Kurve entlang der H ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
war ich das etwa am 12.04.2005 um 11:33 Uhr (1)
hallo,du must noch definieren, das diese Folie incl.Regel in allen Komponenten und Untermodellen gilt(Diese Folie muss in allen Komponenten und Unterbaugruppen erzeugt werden.Dies erreichst du, indem du die erzeugte Folie markiertst und dann im Folienmenü: "Folie" den Menüpunkt: "Verlängerungsregel" aktivierst.Was ich nicht weiss, wie sich neue Komponenten verhalten(eingebaut nach Foliendefinition), wahrscheinlich muss man den Befehl wiederholen ?!?.Gruss Jürgen------------------ [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo ! Zitat: Original erstellt von kalle_ok: ... nur spasseshalber , markiere mit Mausklick einen Flächenpatch bis er rosa wird und schaue dann unter EDIT, ob der Menüpunkt Move aktivierbar ist... Das Problem ist, dass es bei mir kein Move oder Verschieben gibt. Der Menupunkt sollte ja zumindest ausgegraut vorhanden sein. ISt er aber nicht :-( servus WisaCad

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF 4 Wie kann ich ein profil kopieren, verschieben und drehen?
motorradfahrer am 26.03.2011 um 11:56 Uhr (0)
Danke schon mal, leider kann ich der Anleitung nicht so folgen,1. denk ich ist klar.2. die achse a1 mach ich in der mitte des bauteils? wie soll dann die dtm1 aussehen? wie amch ich das: "reorder beide bevor die erste Kurbel."?3. Wie tu ich sie "redifine"?4. Wenn ich Pattere, kann ich nicht verschieben UND winkel wählen, bei mir geht immer nur eine möglichkeit, wie kann ich das machen?GrüßePeter

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fensteranzahl beschrenkung aufheben
arni1 am 18.05.2009 um 14:04 Uhr (0)
Man kann zB. Komponenten einer Baugruppe auch ohne direktem Aufrufen umbenennen:#Datei#UmbenennenButton "+gefüllter Pfeil" wählen#AuswahlKomponente in der Baugruppe auswählenneuen Namen eingebenEventuelle Zeichnungen der Komponenten müssen aber im Arbeitsspeicher sein und neu abgespeichert werden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
SpacemanSpiff am 07.03.2012 um 11:47 Uhr (0)
Okay, danke....und wie kann ich jetzt zu den dargestellten noch einzelne Komponenten aus der Baugruppe zusätzlich anzeigen lassen?Das ist eigentlich der Knackpunkt. Ohne alles neu machen zu müssen... ich sehe die anderen Teile ja nicht mehr [Diese Nachricht wurde von SpacemanSpiff am 07. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire -> Kopie speichern
war ich das etwa am 15.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
@zellehabe ich das richtig verstanden.Du Kopierst eine Baugruppenzeichnung mit zusätzlichen Ansichten seperater??? Zeichnungsmodelle, welche auch Komponenten der Baugruppe sind?Daraufhin sind die Komponenten in der Baugruppe unter den neuen Namen gespeichert, aber die Zeichnungsansichten der seperaten Zeichnungsmodelle beziehen sich nach wie vor auf die ursprünglichen Komponenten?Ich bin mir mal so gar nicht sicher!!!!, aber ich glaube das ging in Pro/E noch nie. Kann sein(???), das es bei der von dir erwä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Wf4 KE-Parameterzugriff in Baugruppenzeichnung
Börga am 25.04.2010 um 15:17 Uhr (0)
Hi Christian,kann es sein, dass du die Begriffe KE (Konstruktionselement) und Komponente verwechselst?Wenn du auf einer Baugruppen-Zeichnung den Parameter einer Komponente anzeigen lassen möchtest, dann musst dem Parameter die Komponenten-ID anhängen.Das würde dann z.B. so aussehen:&alt_name:5 (wobei dann 5 die Komponenten-ID ist)Die Komponenten-ID findest du z.B. heraus, indem du dir auf der Zeichnung ein Maß der Komponente anzeigen lässt und dann die Darstellung von Wert auf Symbol umstellst. Dort würde ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz