|  | Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM j.sailer am 04.01.2008 um 12:39 Uhr (0)
 Normalerweise ist das gerade der Vorteil von flexiblen Komponenten, dass man eben z. B. die gleiche Feder mit verschiedenen Längen eingebaut werden kann, man aber in der Stückliste nur 1 Position hat mit der entsprechenden Stückzahl. Deshalb solltest Du vielleicht Deine Vorgehensweise kurz erklären, um zu sehen, weshalb das bei Dir nicht klappt.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben Stahl am 07.02.2006 um 21:59 Uhr (0)
 Es tut mir leid, wenn ich auch nicht weiterhelfen kann. Aber ein "keine Ahnung" ist manchmal auch was wert. Ich habe das noch nie gesehen, dass man die Maße nicht verschieben kann. Hältst du die Maustaste auch wirklich während des Verschiebens gedrückt? Vielleicht ist es auch ein Problem mit der Grafikkarte... *grübel*------------------Stahl.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppenerstellungs-Schablone arni1 am 30.03.2012 um 07:40 Uhr (0)
 Verstehe ich nicht!Wie soll eine Baugruppenschablone wissen, welche Komponenten wie später eingebaut werden???Eine Baugruppen mit schon eingebauten Komponenten läßt sich aber nicht als Schablone verwenden.GrußArni
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Textzeile in Tabelle verschieben SteffiS am 08.10.2002 um 09:08 Uhr (0)
 Guten Morgen alle zusammen, ich hab da gerade ein kleines Problem. Ich hab eine Tabelle mit Text gefüllt und diesen "links-oben" im Tabellenfeld ausgerichtet. Nun klebt der aber so am Rand, daß kein Abstend zur Feldbegrenzung ist. Kann ich diesen Text irgendwie verschieben, oder muß ich eine Leerzeile und Leerzeichen einsetzten ??? Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe. Steffi
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Probleme mit dem Ausschneiden in der Baugruppe Gonzo-01 am 27.02.2003 um 11:30 Uhr (0)
 Hallo Elwood, bei der eingesetzten Komponente sind nicht alle Platzierungsbedingungen definiert. Diese ist dann eben nicht eingebaut, sondern eingesetzt. Macht hin und wieder Sinn, wenn man mal schnell Bauteile an andere Positionen schieben möchte, um Bauräume abzuchecken oder Zahnräder in die richtige Stellung drehen möchte. Über „Komponente – einsetzen – bewegen – verschieben (oder rotieren)“ usw. kannst Du eingesetzte Komponenten durch anklicken auswählen und dann mittels Maus manipulieren, je nachdem w ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Fehler bei vereinfachter Darstellung autronic am 23.06.2004 um 14:39 Uhr (0)
 Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit vereinfachten Darstellungen. Die vereinfachte Darstellung einer Baugruppe enthält vereinfachte Darstellungen von Komponenten (teilweise als Bestandteil eines Musters). Diese werden in der vereinfachten Darstellung auch richtig angezeigt. Nach einigem Bearbeiten werden manche Komponenten im Modellbaum in der Form  MODELLNAME#SCXXXXX  angezeigt. ( XXXXX  ist eine fünfstellige Nummer, siehe Bild) Jetzt das Problem: Wenn die Master-Darstellung der Baugruppe gew ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : text verknüpfen boludo am 12.08.2003 um 12:55 Uhr (0)
 Hi, kann mir jemand mal weiterhelfen!!! Ich möchte in einer 2D Zeichnung einen Text mit einem Symbol (oder Tabelle)  verknüpfen. Wenn ich also das Symbol verschieben will, soll sich der Text mit verschieben. Wenn ich aber nur den Text verschiebe, dann soll das Symbol  an seinem Ort bleiben. Danke schon mal im voraus.....  el boludito
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht Timo k am 26.03.2012 um 16:04 Uhr (0)
 Hallo zusammen,mein Part und die entsprechende Zeichnung liegen Momentan im selben Ordner, ich möchte das Part jetzt in einen anderen Verschieben.In der SuFu habe ich nur "Stichwort Search Path" gefunden, was mir nicht so wirklich weitergeholfen hat.Könnte mir vielleicht jemand ne kurze Schritt für Schritt Anleitung geben wie das Funktioniert?Vielen Dank im vorraus!
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Muster in der Baugruppe atti am 28.03.2011 um 23:53 Uhr (0)
 Es muss schon unterschieden werden zwischen "flexiblen" Komponenten (die mit dem Feder-Symbol im Modellbaum) die sich nach Abständen von z.B. Ebenen oder Sonstigem richten, und richtig beweglichen Komponenten (die man im Schnappschussmodus auch frei ziehen/bewegen kann) die, wie oben erwähnt, als Schubgelenk eingebaut wurden.------------------mfg Thomas
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben neuer am 11.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
 Hallo Stahl,Immer halte ich die mittlere gedrückt zum verschieben.Grafikkarte scheidet auch aus. Ist scheinbar nur in dieser file so.Wenn die .igs gelöscht ist, geht`s schon zaghaft. Bei internen Neuteilen in ProE = no problem.Leider hast keine mail add drin, sonst hätt ich`s dir auch schicken können.Mal sehn wie`s dem Harlekin so ergeht mit dieser Datei.Kannst dir dann hier einsehen.Grüßeneuer....
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum? call4help am 11.05.2010 um 15:42 Uhr (0)
 Der Elbstrandsitzer sitzt auf WF3 und da schaut die Sache anders aus.Das Hilfecenter kann man alles, nur keine Hilfe nennen!Flexibilität ist ihr SuchbegriffDie mit Spirale markierten Komponenten sind flexibel verbaut.------------------mfg HP[Diese Nachricht wurde von call4help am 11. Mai. 2010 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben? cbernuth@DENC am 24.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
 Wenn Du eine Kurve (oder Fläche) inn WF2 translatorisch verschieben möchtest, geht das über Kurve selektieren -  Editieren/Kopieren -  Editieren/Spezial Einfügen/ Kopieren-Bewegen-Transformieren  (ersetzt das alte Fläche oder Kurve transformieren...) ------------------ Gruß, :cybernuth:
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren PRO-biose am 31.03.2009 um 16:28 Uhr (0)
 Mahlzeit,ich suche nach einer Möglichkeit, mir die Summe sämtlicher KE aller Komponenten einer BG addieren zu lassen. Nur für den Teilemodus ist das z.B. über ModelCheck Interaktiv mit REG_FEATURES ("normale KE") möglich. Für die BG entsprechend auch, aber nur auf BG-Ebene, oder für die einzelne Komponente, jedoch leider nicht die Summe der KE aller Komponenten.Der einzige Würgaround der mir einfällt, wäre ein Programm, dass nach MCheck-Durchlauf die einzelnen xml-Files abgrast, um den Eintrag für REG_Feat ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |