| 
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys 
K_H_A_N am 11.08.2008 um 17:15 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von MartinQ:... und danach über Strg+F nach den Achsen suche werden sie nicht angezeigt. ... Wenn sie in der Suche (Im richtigen Teil?) auch nicht angezeigt werden, sind sie auch noch nicht verfügbar. Mit anderen Worten: Eltern sind immer älter als ihre Kinder (und stehen damit im Baum weiter oben).Anderen Falles wäre Dein nächster Beitrag, wie man zirkulare Referenzen wieder auflöst.Mit anderen Worten: Die Teile mit den Achsen müssen im Baum weiter oben stehen.------------------   ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Gespeicherte Ansichten im Modell 
sadolf am 23.05.2002 um 17:47 Uhr (0) 
Das letzte mal gab es damit beim Wechsel von 20 auf 2000i² (oder war es 19 auf 20???) größere Probleme. Welche Wochenversion habt Ihr denn? Sind die Ansichten verdreht oder "nur" versprungen? Wenn letzteres, kann das folgende Ursache haben: Der Mittelpunkt für die Ansichtenplatzierung war früher immer abhängig von der Bounding Box des Modells, wurde sie irgendwann stark verändert (entferntes CSYS oder unresolved Feature - durch alle, aber ins Nirwana) sind die Ansichten versprungen. Mit der 2000i (hatten w ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt 
susi2411 am 21.05.2010 um 15:40 Uhr (0) 
Hallo Leute.Ich habe ein großes Problem, ich hoffe irgend jemand kann mir helfen.Ich habe Wildfire 4.0, die kostenlose Studentenversion...Von Traceparts habe ich mir Normteile in einen Ordner runtergeladen. Die Teile habe ich dann mit selbst erstellten Komponenten zusammengebaut und als Baugruppe abgespeichert. Wenn ich nun aber die Baugruppe wieder öffnen will kommt jedesmal die Fehlermeldung "Komponentenmodell fehlt" und, dass die Baugruppe nicht regeneriert werden kann... In einem älteren beitrag (2004) ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Verschiedene ProE Versionen auf einem Rechner 
DPerak am 29.01.2003 um 15:01 Uhr (0) 
Tach zusammen! Folgendes hab ich vor: Wegen einer außerordentlich unterschiedlichen Kundennachfrage sind wir gezwungen, immer verschiedene ProE-Versionen auf ein und demselben Rechner vorzuhalten. Grundsätlich kein Problem. Allein die in der Systemsteuerung (x:ptcproe2001in etc.) angegebenen Pfade und deren Reihenfolge machen mir ein wenig Kopfzerbrechen. Deshalb hier die Frage: 1. Brauche ich diese Pfade überhaupt (außer für ptcsetup.bat und ptcstatus.bat)? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß beim weglas ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Baugruppe 
Diplont am 21.11.2013 um 11:00 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von haner13:Hallo,könntet Ihr mir bitte sagen, wie ich in der config.pro mit dem Befehlsearch_path_file auf die search.pro verweise.Sie search.pro und die config.pro habe ich im selben Ordner wie die config.pro.Muss ich dann diesen Befehl in die config.pro schreiben?search_path_file .search.proMfGhanerHallo Haner,hier ein Auszug aus dem Beitrag von ReinhardN (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml)search.proDie Suchreihenfolge für Komponenten ist- Speicher- Arbeitsver ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : del_gp_memb_ind 
ahellmann am 22.09.2003 um 19:33 Uhr (0) 
War in der 2001 ganz früh mal funktionsfähig - wurde aber wieder deaktiviert. In Wildfire wieder/immer noch drin - tut aber auch nicht. Das Unterdrücken von einzelnen KE in einer Gruppe tut nicht. Ist aber auch nicht so schlimm. Wenn man was unterdrücken will, was in einer Gruppe ist: Umdefinieren der Gruppe und KEs herausnehmen (KE kommen dann im Modellbaum HINTER die Gruppe). Dann unterdrücken. In Wildfire zieht man KE übrigens im Modellbaum einfach in die Gruppe hinein oder wieder raus. Eltern-/Kind-Abh ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
  | 
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern 
Qwer am 23.07.2015 um 16:10 Uhr (15) 
Nachdem ich Heute fast 2h mit PTC am Telefon sass, konnte das Problem behoben werden.  Das ganze war sehr perfid. Das Ursprüngliche Problem vom Leerzeichen im Pfad bestand nur für die Fehleranzeige  Als wir den Prozess manuell starteten zeigte er den kompletten Pfad an (mit Leerzeichen) und man sah dass dieser Fehlerhaft war. Er suchte also tatsächlich im falschen Ordner, doch das Leeezeichen war ihm egal. In den Niederungen von Creo wurde dann der Pfad richtiggestellt und dabei entdeckte man dass ein Unte ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Kennzeichnung von Zahnflanken 
Wyndorps am 08.05.2007 um 14:56 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Hanzmann:[B]...Vielleicht hat ja der Herr Wyndorps selbst eine Idee?B]  Hat da wer gerufen?Das Problem der Mittellinie am Teilkreis liegt darin, dass da eben im Volumen keine Mitte (sprich: Achse) ist. Daher ja auch die ganze Pfuscherei mit den 3 Zahnrad-Komponenten.Ich habe bis dato auch noch keine Lösung gefunden. Eine Idee habe ich noch nicht probiert. Mir ist es allerdings auch den Versuch nicht wert, da es auch nur gepfuscht wäre: Erzeugen eines super dünnen Volumens als T ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : verbundene Zeichnung 
Cammy am 27.05.2002 um 12:40 Uhr (0) 
Hallo matzomat, es müsste folgende config.pro Einstellung sein. rename_drawings_with_object none, part, assem, both Steuert, ob das System Bauteile oder Baugruppen mit den dazugehörigen Zeichnungen kopiert. none — Zeichnungen werden nie automatisch kopiert. part — Dazugehörige Zeichnungen werden nur mit Bauteilen kopiert. Die ursprüngliche Zeichnungsdatei muß bereits im aktuellen Verzeichnis vorhanden sein. assem — Dazugehörige Zeichnungen werden mit Baugruppen und ihren Komponenten kopiert. Die ursprüngli ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Externe Kopiergeometrie 
Pro/Steffen am 26.11.2002 um 09:16 Uhr (0) 
Hallo Niki, die Externen Kopie( ohne r)Geometrien sind wichtiger Bestandteil einer als "Top Down" bezeichneten Arbeitsweise. Man erhält die Möglichkeit eine bestimmte Geometrie (z.B. Kurve oder Flaeche) in mehreren Einzelteilen zu verwenden. Bei Aenderungen dieser Geometrie werden dann alle Einzeilteile verändert. Fällt das Teil mit der Externen Geometrie (zumeist Skelett) weg, wird diese Geometrie unabhängig behandelt. Zitat Manfred: kopierte Geometrie ist die einzige saubere Methode in einer Baugruppe ge ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
  | 
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen 
GunnarHansen am 06.10.2010 um 16:56 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von anagl:siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017336.shtml#000013  HTHHallo HTH. 10 ü für den hinweis.Weiss nicht, ob wir ein ähnliches Problem in wf5 haben:In ein .asm haben wir ein Explode State definiert. In diesem .asm wird ein Teil mit replace ausgetauscht.Ein Kind von dem ausgetauschten Teil ist jetzt unmöglich korrekt aufzurichten.Mit toggle explode gehts nicht. Mit copy Position auch nicht....Das Kind kann anscheinend seine "alte" Position/Referenz nicht vergesse ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus 
Mr. Burns am 25.08.2016 um 13:39 Uhr (1) 
Hallo Pro/E-Gemeinde,ich bin mir zwar ziemlich sicher, hier schon einmal einen Beitrag zu dem Thema gesehen zu haben, kann ihn aber leider nicht mehr finden. Wie verschiebt ihr euer Modell? Space-Pilot? Shift + MMT? Oder macht ihr es wie ich und zoomt ein Stück raus und wieder rein um das zusätzliche Drücken der Shift-Taste zu vermeiden?Ich frage mich, ob es eine 5-Tasten-Maus gibt, bei der ich z.B. nur mit dem Daumen schieben kann. Daumentaste und MMT zusammen drücken geht immer, aber das ist meiner Meinu ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen 
U_Suess am 26.06.2012 um 14:22 Uhr (0) 
Zitat:Original erstellt von Frantzens:... Wie kann ich denn Schrumpfverpackungen einbauen? Ich kenne es nur so, dass ich externe Schrumpfverpackungen erzeugen kann. ...gewünschtes Skelett aktivieren #Einfügen #Gemeinsam genutzte Daten #Schrumpfverpackung ...Zitat:... Ist diese Art zu arbeiten denn vollkommen falsch? ...Wenn Ihr es so für Euch festlegt, dann ist das eben Euer Weg. Es gibt aber eben viele Wege mit dem gleichen Ziel. ;) Zitat:... Wenn man Skelette aus einer BG in einer anderen BG einfügt und  ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |