Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
sharpe1 am 27.04.2007 um 14:49 Uhr (0)
"Suchen Tool" ! (das Fernrohr)Man kann nach allem Möglichen filtern und nach Gusto auswählen. Funktioniert auch immer bei der Abfrage "Auswählen/Select". ------------------Springer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
anagl am 01.12.2010 um 11:18 Uhr (0)
Solche nicht benötigten Abhängigkeiten kann man ganz einfach mit dem Refernz_Viewer entfernen------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auswahl von Komponenten nach Eigenschaften
anagl am 08.08.2008 um 16:20 Uhr (0)
Das oft unterschätzte Such-Tool bietet eine solche MöglichkeitSuchen über Teil #Attribute #Größe #AbsolutHTH------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppen
webby01 am 09.10.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hi Sonja also das mit den Austauschbaugruppen ist recht einfach. Stell Dir vor Du hast als BGR ein Auto und mußt ständig dort Sommerreifen gegen Winter- oder Breitreifen wechseln. Immer sind sie aber gleich eingebaut, sagen wir auf Achse ausrichten und Fläche (von Felge) Gegenrichten. Nun machst Du eine AUSTAUSCH-BGR, in die packst Du einfach alle Reifentypen rein (irgendwie einbauen, egal wie..). Nun vergibst Du in dieser AUSTAUSCH-BGR unter ReferKennzeichen die typischen Einbaumerkmale (also Achse und F ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
kalle_ok am 19.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Alois, kann es sein, dass das Bauraumteile sind.Bis WF2 sind diese nicht im Modellbaum aufgetaucht, sollten dies aber in der 3-er tun. Guckst Du?!Kalle_ok------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
Pro_Blem am 04.01.2008 um 14:56 Uhr (0)
Pro_Bier mal ne neuere Wochenversion!Wenn ich mich nicht täusche, wurde das mal korrigiert ..bin mir aber nicht sicher.Vielleicht spielst Du vorher mal mit "keine Duplikate pro Ebene" & Co.in den Stücklisteneinstellungen HTH,Baste------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem Einbau von Komponenten
prostudent am 06.06.2008 um 15:07 Uhr (0)
hi,hat mittlerweile alles geklappt!!!nein, den haken hatte ich nic vergessen!ich habe alle teile einfach noch mal neu erstellt (mit dem start up tool) und dann hats geklappt.danke für die hilfe!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stepmodell auf Nullpunkt verschieben?
j.sailer am 07.08.2007 um 12:26 Uhr (0)
Die Empfehlung wäre generell beim Importieren zuerst ein neues Pro/E Teil zu erzeugen, dass ein Versatzkoordinatensystem hat. Dann in dieses Teil die Step-Daten zu importieren und über das Versatzkoordinatensystem an die richtige Stelle zu schieben. Da man das Starteil verwendet, hat man dann auch die Parameter und kann die Genauigkeit verändern.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
cbernuth@DENC am 26.04.2007 um 11:50 Uhr (0)
Wußten Sie eigentlich schon...Man kann auch im Explosionsdialog unter Voreinstellungen "Viele bewegen" wählen und dann mehrere Komps bei gedrückter Strg Taste wählen oder "Mit Kindern bewegen" und somit alle refernzierte Bauteile bewegen.Doch, zu langsam...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rundung unterbrechen nicht umlaufend
anagl am 27.09.2007 um 11:50 Uhr (1)
Im Rundungsmenüe auf den Reiter Stückedann Klick auf "Stück 1"dann Klick auf eine Fläche die du nicht möchtest, dann evtl. die Enden mit den Griffen noch verschieben------------------Servus Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!![Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Sep. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
hagen123 am 19.10.2006 um 11:52 Uhr (0)
... alter hut, nichts neues, ist eine eingeschlossene komponente, die unter einfuegen-komponente-einschliessen plaziert und dann gesucht wurde... (siehe dann proe-hilfe falls du das noch nicht kanntest)... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung in der Zeichnung
c128 am 10.06.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Langohr,soweit ich weiß gibt es hier tatsächlich keinen Weg zurück. Zumindest hatte ich vor einiger Zeit das selbe Problem und hatte mir dann mit einer neuen Ansicht behelfen müssen. Immerhin kann man mit etwas Glück die entsprechenden Maße usw. einfach zu der anderen Ansicht verschieben, so dass sich die Nacharbeit in Grenzen hält.GrußMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ändern der Bemassung( negativ) des 1. Punktes eines Tabellenmusters
anagl am 26.10.2006 um 15:06 Uhr (0)
Verschieben der Position des ersten Punktes eines Punktmusters verändert auch die Lage von abhängigen Punkten, die mit Tabellenmuster definiert sind.Siehe DateiÄndern der Bemassungen z.B. von PNT0 auf -100 ,-100 führt zum Umswitchen der anderen Punkte! Kann man das irgendwie verhindern??Oder gibt es eine andere Möglichkeit!!Schonmal Danke für Ideen und Anregungen ------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz