Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : ???zirkulare Referenzen???
Sandriester am 18.09.2001 um 07:40 Uhr (0)
Zirkulare Referenzen bekommen Sie in Baugruppen. Pro/E rechnet (regeneriert) die Komponenten von oben nach unten (im mModellbaum). Wenn aber die zweite Komponente von der ersten abhängig ist (normaler Zustand), und später die erste umdefiniert wird (Schnitt mit Referenz zur zweiten Komponente), entsteht eine Kreisreferenz. Das heißt, das nicht nur die zweite Komponente von der ersten abhängig ist, sondern die erste von der zweiten. Zirkulare Referenzen sollten vermieden werden. LÖSUNG: Prüfen Sie die Plazi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweiß-BG, Schweiß-Teil und Nebenteile
JuChri am 10.11.2009 um 17:21 Uhr (0)
Hallo!Ich kenne noch folgendes Vorgehen:1. Komponenten inkl. Schweißnahtvorbereitung ersteugen. Anschließend Schweißgut auffüllen und wieder entfernen. Vereinfachte Darstellung anlegen, in der die KEs zur Entfernung wieder ausgeschlossen werden.2. Zusammenbau in Baugruppe. Vereinfachte Darstellung erzeugen und Darstellung der Einzelteile gegen o.g. vereinfachte Darstellung auswechseln3. Mapkey anlegen, dass von einer Komponente nach Anwahl einer ihrer Fläche ein komplettes Kopie-Geom anlegt und aus diesen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü mit Pro/E 2001
ehlers am 20.09.2002 um 13:20 Uhr (0)
@power_user Du hast schon alles richtig verstanden, ich scheinbar nicht ganz! Es stimmt natürlich dass das Menü wieder so aufschlägt, ich dachte es wäre leichter die Komponente einzubauen und dann im Teil die Referenzen zu treffen. Das geht aber auch mit extra Fenster und hilft in komplexen Baugruppen wenig, sorry! @anagl Genau dieser Ansatz sollte mal von PTC genauer untersucht werden. Komponenten-Referenz ist halt Komponenten-Referenz und nicht Baugruppen-Referenz! Es interessiert also nur der Pfad ab de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detailansicht
U_Suess am 13.03.2007 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von os: Möglicherweise liegt hier eine Verwechselung mit den Schraffuren vor?@OlafJa, das war auch bei den Schraffuren. Da ich es sehr lange nicht genutzt habe, wußte ich nicht mehr recht, in welchen Zusammenhang. @allAusblenden von Komponenten geht aber mit allen Ansichten (außer mit Detailansichten). [EDIT bei US]Einfach über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponetendarstellung... das Ausblenden wählen und anschließend die Komponenten.@Kalle_okWas ist daran unsauber, wenn ich ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktion eines Ovalzahnradgetriebes
DonChunior am 01.12.2010 um 10:24 Uhr (2)
Um Doppelposts zu vermeiden, hättest du besser deinen Beitrag aus dem Forum Konstruktionstechnik hierher verschieben lassen!------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Was macht NX beim Umreferenzieren ?Du kannst z. B. eine beliebige Zwangsbedingung nehmen, und diese auf alle beliebigen Komponenten anwenden (bzw. umdefinieren), die zur Zeit in der Baugruppe geladen sind. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Kann ich eine Zwangsbedingung erzeugen, bei dem eine Komponente auf eine später eingebaute referenziert wird ?In ProE ist das nicht möglich.Jup. Wichtig ist nur, dass zum Zeitpunkt der Erzeugung (bzw. Umdefinierung) der Zwangsbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
KUP am 08.04.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo ArniPerfekt, besten dank für schnelle Lösung.Zusatzfrage: wo finde ich eine Doku welche den Syntax der Möglichkeiten beschreibt?Frohe Ostern------------------DankeKUP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pfeile umschalten in WF2
proe_sanit am 29.04.2005 um 06:36 Uhr (0)
Hallo Armin! Das funktioniert immernoch! Einfach das Maß anwählen (wie zum Verschieben oder Ausrichten), rechte Maustaste und das Maß ist umgeschaltet. Diese Funktionalität existiert in jeder Version WF1, WF2 usw.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungen ausrichten
proEman am 19.03.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo, mit #Shift# kann man mehrere Masse wählen und dann beim Verschieben werden diese ausgerichtet. Gruss Marc ------------------ It s not a trick, it s a parametric part

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : verschieben von ansichten
mfromm am 08.05.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Hagen, in der config gibt es eine Option, die heisst "allow_move_view_with_move". Die musst Du auf yes setzen. Dann sollte es funzen. So long ------------------ Markus (Alea jacta est!)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : verschieben von ansichten
Marki am 08.05.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo hagen123 welche Wochenversion von 2001 verwendest Du? ab der 2002270 sollte es funktionieren. ------------------ Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit [Albert Einstein] Gruss Markus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
BergMax am 28.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
Moin,das Verschieben funktioniert nur, wenn vorher der entsprechende Reiter (Anmerkungen erstellen) angewählt wurde.Das jetztige Verhalten ist einfach nur ------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen im 3D unter WF4
unterhaus am 02.03.2009 um 07:55 Uhr (0)
Also bei einer solchen 3D-Notiz weiß ich leider keine Möglichkeit, diese zu verschieben.Aber was spricht denn gegen eine Bemassung im 3D-Modell(EinfügenAnmerkungenBemassung)?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz