|
Pro ENGINEER : neues KE in ältern Q-Schnitt ?
j.sailer am 03.01.2008 um 19:05 Uhr (0)
Nächste Möglichkeit in Pro/Program den Schnitt suchen und dort nach hinten verschieben. Dann ist wahrscheinlich auch die neue Ebene überflüssig.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
sadolf am 21.09.2004 um 14:17 Uhr (0)
@3D Tommy ... dann würde ich es mal mit einem Endpunkt versuchen Bisher ist mir keine Funktion bekannt, den Startpunkt direkt in der Mitte zu definieren. HTH ------------------ freundlich grüßend
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt ändern
candrian am 12.10.2005 um 09:58 Uhr (0)
Man kann einen Stufenschnitt am besten in Pro/PROGRAM an die geeignete Stelle verschieben (da taucht er nämlich in der KE-Liste auf), am besten ganz nach hinten.------------------Christoph
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht in Baugruppe durch Tabelle erstellen
corrus31 am 17.03.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Community!Folgendes:Ich habe eine Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen in vielen Ebenen. Dazu möchte ich eine Zeichnung erstellen. Allerdings wurde im Laufe des Entwicklungsprozesses viele Komponenten hinzugefügt, welche in der Zeichnung nicht vorhanden sein sollen. Aus einer anderen Anwendung heraus kann ich eine Stücklistendatei erstellen.Meine Frage lautet:Gibt es eine Funktion in Pro/E welche mir erlaubt eine Datei (txt, xls oder andere) als Quelle dafür zu verwenden, welche Komponenten angezeigt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Beere am 25.02.2005 um 09:51 Uhr (0)
Moin Bob meinst Du den Stufenschnitt unter Einstellung | Querschnitt | Stufenschnitt ?odermeinst Du einen Matereialschnitt in einem Bauteil?odermeinst Du eine Baugruppenmaterialschnitt?Dem ersten ist es egal, der taucht eh nicht im Modellbau auf. Beim zweiten hängt es von der KE-Reihenfolgen ab. Wenn es die Referenzen zulassen dann kannst du den Matschnitt im Baum frei verschieben (einfach anfassen und verschieben). Ist es der Baugruppenmaterialschnitt gibt es unter umdefinieren die Option Schnittteile, wo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum in Zeichnung
c128 am 12.01.2007 um 12:04 Uhr (0)
Da ich gerade das selbe Problem hatte und auch schön brav die Forensuche benutzt hatte, möchte ich hier noch meine Lösung vorstellen:Zeichnung hat Ansicht A1 - Komponente und Ansicht A2 - Baugruppe.Da zuerst A1 erzeugt wurde, wird im Modellbaum immer wieder das Einzelteil dargestellt.Lösung:- verschieben aller Komponentenansichten auf neues Blatt- Kopie der Zeichnung speichern- Blatt mit Komponentenansichten im Original löschen- in Kopie alle anderen Blätter löschen(-- in Original wird Baugruppe im Modellb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln
Basti_Z am 24.11.2010 um 15:16 Uhr (0)
Hi Udojaaaa genau so wollte ich das haben... genial.... 10Points....Gruß Basti
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßstab bei der Ableitung von Creo2 ins DXF stimmt nicht
frank08 am 14.05.2013 um 15:54 Uhr (0)
Mit KEs meinst du vermutlich die Baugruppen-Komponenten?------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklisten
a-hauer am 13.03.2003 um 12:09 Uhr (0)
Erweiterungsfrage: Das Teil kommt mehrmals vor. Wie filtere ich bei dem gleichen Teile-Namen einzelne Komponenten aus?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Assembly spinnt?!
ReinhardN am 02.09.2008 um 09:49 Uhr (0)
In der Baugruppe, die die eingefrorenen Komponenten enthält. Wenn es der Generator aus der Bibliothek ist, mit dem Administrator absprechen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
dbexkens am 14.03.2006 um 16:33 Uhr (0)
...oder aber einbauen und dann mit Editieren / Wiederholen vervielfältigenGrüßeDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ziehen
Dekkmate am 17.07.2017 um 10:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten. Das hilft weiter !!!Gruß Dekk !!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe der Komponenten
K-Fee am 04.04.2005 um 12:47 Uhr (0)
Es waren alle Flächen gefäbt. Manchmal ist es so einfach mich zu befriedigen Danke anagl
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |