|
Pro ENGINEER : Anzahl zu musternder KEs begrenzt?
jupa am 10.12.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo ProE-ler, kürzlich wollte ich ein KE mit hoher Exemplaranzahl mustern. Nachdem ich den Befehl abschickte hat sich ProE sofort kommentarlos, ohne Vorwarnung oder Entschuldigung verabschiedet. Ich konnte noch nicht herausfinden, ob die Anzahl der zu musternden Exemplare begrenz ist und wenn ja, wo diese Grenze liegt. (Weder in der Hilfe noch im Forum und auch der Gockel hat mich nicht weitergebracht) Eine experimentelle Ermittlung des Grenzwertes wird schwierig, da bereits bei einer rechteckigen Anordn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen automatisch erstellen
Wyndorps am 12.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Ich verstehe den Grund für den Aufwand nicht! Ich würde eine Layout definieren, darin eine Tabelle der variablen Parameter anlegen, und diese auf die Bauteile (ggf. auch BG) deklarieren. In den Bauteilen würde ich die Koordinatensysteme so definieren, dass diese genau die Einbauschnittstelle definieren.Als nächstes würde ich eine BG der Komponenten mittels Koord-Platzierung erstellen und fertig.Wir eine neue Adapterpaarung benötigt, werden im Layout die neuen Steuerdaten eingtragen, das Ganze regeneriert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfsansicht Pfeile umkehren?
K_H_A_N am 23.07.2008 um 08:33 Uhr (0)
Ihr versteigert Euch in Murks.Neue Ansicht auf der richtigen Seite erzeugen (außerhalb der Box, die beim Verschieben um die Ansicht kommt), anschließend aus der alten Ansicht alles in die neue Ansicht verschieben (RMB - Move to View), alte Ansicht löschen.Ansonsten: Einmal richtig ist immer am schnellsten.Heißt in Zeichnungen: bevor ich eine Projektion oder einen Schnitt detailliere, kontrolliere ich, dass er auch richtig ist.[edit]Ich will hier keinem auf die Füße treten, schon gar nicht denen, die vor mi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
BergMax am 23.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
Moin,in WF5 geht das mit dem verschieben des Originals, in WF4 leider nicht...[EDIT](außer natürlich über Legacy, wie oben geschrieben)[/EDIT]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen werden doppelt gezeigt
pro am 29.06.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hello! Ist das von der Wochenversion? Immer wenn ich die Achsen in der ZG zeige sind sie dopplt und sind nicht wirklich zu verschieben (verkürzen- verlängern). Die haben eigenes Leben. Wie ist diese Fehler zu beseitigen? Danke!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
letscho am 28.03.2014 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Wyndorps,danke für den Tipp. Aber so habe ich es schon ein paar Mal probiert, jedoch ohne Erfolg! Kann es sein, dass es an den Versionen der Skelette?Grüße, Letscho
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 17:47 Uhr (0)
Naja beim Laptop ist das mit der GraKa blöd :-/ Was heißt das jetzt für das Programm? Kann ich einige Sachen nicht nutzen? Ist es langsamer? Kann ich Einiges nicht darstellen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schiefe Flächen aneinader legen
Undertaker am 14.05.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, leider ist das nicht alles. Beim Aufrufen der BGR fehlt die Komponenten Stirnrad_2. Gruß Volker ------------------ bisschen Pfeffer???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung eines Antriebsstranges
Mario Beck am 21.04.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ja genau das ist mein Problem. Ich brauch die Modelle. Wir produzieren nähmlich nur die Einzelnen Komponenten und haben deshalb keine Gesamtkonstruktion.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Orient-modus
Beryllium am 16.05.2008 um 11:45 Uhr (0)
Ahhhh! Danke.Und dynamisch ist wie Modell bewegen sonst auch aber ohne die Möglichkeiten Komponenten / KEs / Geometrie wählen zu können?Bery
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einzelne Komponenten innerhalb der Baugruppe ausblenden
rainerschaetzlein am 03.06.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe es versucht, aber irgendwie ist die Menüstruktur in WF5 anders...Trotzdem danke für den Beitag.GrußRainer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einzelteile in Baugruppe immer neu suchen
ReinhardN am 24.06.2014 um 21:29 Uhr (1)
jeder Ordner der Komponenten enthält erfordert einen Eintrag in der search.pro. Unterordner werden nicht durchsucht.GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
arni1 am 25.06.2008 um 07:25 Uhr (0)
Hallo K_H_A_N!Daran habe ich auch gedacht, aber wie bekommt man dann diesen(negativen) Parameterwert in die Flexibilität rein?GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |