|
Pro ENGINEER : Automatische 3D PDF Konvertierung
arossbach am 13.05.2011 um 11:52 Uhr (0)
Ja, sowas ähnliches hatte ich schon mal.Dateien konvertieren, verschieben usw. ...Das löst mal mit einer Batch, oder einem Programm welches zentral auf einem Server läuft.Gruß-Axel--------------------Axel- CROSSFIRE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie unterbrechen
zwergriese am 27.03.2012 um 07:52 Uhr (9)
Ich meine, dass man früher Unterbrechungen von z.B. Mittellinien anschließned verschieben konnte (die beiden Enden der Unterbrechung). Das geht nun nicht mehr, ist das ein Fehler in der version, oder bin ich auf dem Holzweg und das funktionierte früher auch nicht?------------------zr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plot-Kennung
arni1 am 18.07.2005 um 09:20 Uhr (0)
Ja genau das mein ich."Mein" Problem ist, daß ich die Zeichnungen bis A3 maßstabsgetreu drucken kann, mit Label ist das aber nicht möglich. Müßte doch ganz simpel sein, diese Kennung in das Blatt zu verschieben.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 2.0 - Pfeilwechsel
Rinklef am 18.06.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Bernhard, so wie immer. Mit dem Pfeil das Maß anwählen, dass es rot ist. Dann auf die Maßzahl fahren, bis sich das Pfeil in das Verschiebensymbol änder, anklicken zum verschieben mit linker Maustaste und mit der rechen schaltest du dann die Pfeile um. Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 08.11.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Frage, wie die Option "Vertikal" aktiviert werden kann wurde damals nicht beantwortet.Würde mich gerade aktuell interessieren.Jemand eine Idee?Grüßechrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
Joerg24 am 15.01.2009 um 09:12 Uhr (0)
Müsst eigentlich auch in WF4 gehen. Hier gehts zumindest.Ich glaube eigentlich nicht dass es in der Config eine Einstellung geben kann. Dafür hat der Baum ja eigene Einstellungen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
U_Suess am 09.04.2013 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero:... Nun meine Frage: Was ist die schnellste Möglichkeit um die Komponenten, die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch die Nachfolgematerialien zu ersetzen? ...Es gibt weder eine schnelle noch eine langsame Methode, diese Daten aus der Datenverwaltung zu löschen. Es gibt gar keine.Selbst wenn die veralteten Daten in den neuesten Versionen des Verwendungsnachweises ersetzt wür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung erzeugen mit Jlink
Dr Tella Nu am 27.11.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit Jlink (WF3) eine vereinfachte Darstellung in einer Baugruppe erzeugen und Komponenten ersetzen.Folgender Code soll in erster Annäherung alle Komponenten einer Baugruppe ausschließen:import com.ptc.cipjava.*;import com.ptc.pfc.pfcAssembly.*;import com.ptc.pfc.pfcFeature.FeatureType;import com.ptc.pfc.pfcFeature.Features;import com.ptc.pfc.pfcSession.Session;import com.ptc.pfc.pfcSimpRep.*;[CODE][/CODE]import com.ptc.pfc.pfcComponentFeat.*;import javax.swing.JOptionPane;public class mysi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
Schwarzl Philipp am 21.05.2002 um 16:55 Uhr (0)
@giatsc Es gibt da wirklich recht brauchbare Funktionen in SWX ohne jegliche Zusatzmodule.Zum Beispiel einbauen verschieben und sehen wo es klemmt.Mir würde dies manchmal schon reichen Für diesen Beitrag gibs unities mfg Philipp
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...Je nachdem ob draußen sie Sonne scheint oder nicht...Tja, dann sollte unser Admin diesen Beitrag mal in dieses Forum verschieben, nicht wahr?!? LG, Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
schord am 15.02.2005 um 06:47 Uhr (0)
Hy! Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe, abr ich meine das auswahlfenster in dem man Quilt, Smart Features und so weiter für die Anwahl mit dem Mauszeiger auswählen kann. dieses Kleine Fenster hätte ich gerne oben. mfg.schord
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mittler Maustaste beim Skizzierer
CadKD am 07.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Nur mal ein Idee.könnte man nicht einen Mapkey programmierenwo man mit einer zweiten Taste (Alt, STRG o.ä.)plus dem Scrollrad die Ansicht verschieben kann?Ich weiss leider gerade nicht ob das Mausrad in einemMapkey unterstützt wird.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
Michael 18111968 am 24.06.2004 um 13:57 Uhr (0)
Sorry speeedy, aber das ist nun wirklich zu oberflächlich geantwortet! Im Falle von Referenzen (Eltern/Kind) muss man die halt vorher lösen / umdefinieren. DAS wäre ja sonst echt dramatisch. Ciao, Grüße und nichts für ungut, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |