Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Kombinierter Zustand auf Zeichnungen
kalle_ok am 13.12.2007 um 16:15 Uhr (0)
Wie das Thema NICHT erkennen lässt handelt es sich bei der Frage NICHT um das Thema von vor einigen Tagen!Ich brauche auf einer Zeichnung eine kombinierte Ansicht in einer schattierten Darstellung. Dabei sind einige Komponenten schattiert dargestellt und andere nur in sichtbaren Kanten (siehe Bild) dargestellt (Reiter "Style" von "Comb.."). Im normale Pro/E Fenster siehts gut aus (Bild) auf der Zeichnung stellt "er" trotz eingestellter kombinierter Ansicht alle Komponenten schattiert dar - will ich nicht! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßstab spielt verrückt
dRaHtGiTtEr am 11.10.2007 um 16:20 Uhr (0)
hallo,meine wenigkeit hat ein kleines problem bei zusammenbau meiner einzelnen komponenten. mein szb_kubelwelle platziere ich ganz normal in meinen neuen zusammenbau.. füge ich jedoch das din-lager ein erscheint es extrem klein. beide komponenten habe ich anschließend in ihrer einzeldarstellung nochmals vermessen. beide haben den selben durchmesser (welle,aussen und beim lager bohrung,innen). dieser beträgt 15mm. vermesse ich das lager nun im zusammenbau - also da wo es extrem klein dargestellt wird - hat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
SCHILSSK am 16.11.2006 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin absoluter Neuling hier bei CAD.de, also nicht böse sein, wenn ich was falsch mache, werde mich auch bemühen ;o)Also ich habe folgendes Problem: Habe eine Art Aufkleber, der für mehrere Baugruppen verwendet werden soll. Dafür muss er sich der Kontur der Baugruppe anpassen. Mein erster Gedanke war, dass ich die ganze Geschichte mit einer Familientabelle mache, doch leider ist diese Methode in unserer Firma untersagt, da es Probleme hervorbringen kann. Also die ganze Geschicht in Vereinfac ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BOMPro - Änderungsindizes automatisch verwalten
Tabula am 24.02.2011 um 23:29 Uhr (0)
HalloWenn ich das richtig verstehe sollte folgendes helfen:gehe in die Baugruppe suche nach der Positionsnummer Suchen Tool (STRG+F) Suche nach Komponente/Attribute/AusdruckStelle dann die Angaben deiner Positionsnummer einBeispiel: Ganzzahl und POSNR Wert "2" (geht dann auch mit Mapkey)Es sollten jetzt alle Komponenten mit gleicher POSNR = 2 gefunden werden.Die gefundenen übernimmst du zu gewählte und schließt das Suchen Tool.Im Baum sind jetzt alle Komponenten mit POSNR = 2 gewählt. Jetzt über rechte Mau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole in einer Zeichnungsvorlage
Falko am 22.12.2010 um 13:06 Uhr (0)
Symbole in der Zeichnungsvorlage (Template) haben wir auch und die lassen sich auch verschieben.Anders sieht es aus, wenn die Symbole im Zeichnungsrahmen sind.------------------ MfGFalko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Position Wiederaufnehmen-Fenster beim Mapkey definieren
dr monk am 09.09.2009 um 08:10 Uhr (0)
Das mit dem Fenster per Mapkey verschieben hat so funktioniert wie es soll Ich muss es nur noch an den anderen Rechnern ausprobieren. Aber ich denke, dass es dort auch ohne Probleme funktionieren wird.Danke für den Tipp!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Photo Render
Stahl am 29.09.2003 um 12:35 Uhr (0)
Mach einen Rahmen ums Modell herum, der größer ist als die Hüllgeometrie der Bewegung. z.B. Eine quaderförmige Fläche (kann man dann ruhig ausblenden) oder ein Gitter aus Bezugskurven. Dann sollte sich das mit dem Verschieben erledigt haben. Stahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen
N.Lesch am 02.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich habe einen Körper aus eingelesenen Step Daten und will den ändern. 1. Kann ich Körperflächen versetzten oder verschieben, so daß das Volumen gleich mit geht ? 2. Kann ich eine Körperfläche durch eine erzeugte Fläche ersetzten ? ------------------Klaus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF
polytec am 21.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, na Klar dran gedacht. habe ja ausgeschlafen,-- Heute !! Muss das Problem nur nach hinten verschieben, muss erst mal etwas wichtiges ab Arbeiten. Bis Später zu dem Thema. Bleibe am Ball ------------------ Pro/e ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein --

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung
c128 am 23.11.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo bendix.Da kommt es darauf an, wo man das Maß absetzt:Erzeuge das Maß von Punkt zu Punkt und drücke dann die mittlere Maustaste mit dem Cursor ziemlich genau auf der Verbindungslinie zw. den Punkten - das gibt dann den direkten Abstand. Das Maß kannst Du danach beliebig verschieben.HTHMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
j.sailer am 02.07.2009 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,wenn Du das Maß auswählts, dann bekommts Du mehrere kleine Quadrate, auch Griffe genannt. Einer davon bewegt nur den Maßtext. An der Maßzahl sind drei dieser Griffe. Probier mal diese drei nacheinander aus.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vorrichtungsaufbau
Schmitteni am 20.04.2002 um 19:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schmitteni: Hallo Ihr Problemlöser, ich bin noch ziemlich grün im Umgang mit Pro/E und habe folgendes Problem. Meine Aufgabe ist die Konstruktion einer Vorrichtung in der vier verschiedenartige Produktionsteile ausgerichtet und gespannt werden sollen. Auf der Vorrichtung sind Wechselteile aufgebracht die je nach zu bearbeitendes Produktionsteil gewechselt werden müssen aber auch feste Komponenten die vom Produktionsteil unabhängig sind. Die Vorrichtung soll nur eine Baugru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbole für optische Komponenten
sharpe1 am 22.02.2007 um 14:38 Uhr (0)
Weiss ich doch auch. Wollte mal die Tabelle auf der Zeichnung zeigen, die Oberflächensymbole sind da irrelevant.Ist natürlich richtig. Immer die aktuelle Norm verwenden.------------------Springer

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz