|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
INNEO Solutions am 27.03.2009 um 15:02 Uhr (0)
Sind in dieser Baugruppe Blechteile mit Überschneidungen?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgang mit Skeletten
ehlers am 24.05.2002 um 09:29 Uhr (0)
@sadolf Für Baukästen würde ich auch den Austausch verwenden, unbedingt. @zwatz Ich war mal in ein Projekt involviert, dort hat man ganz klar die Methode2, also redundante Daten, bevorzugt. Es waren viele externe Reverenzen von Skelett-Teilen in der Stahlkonstruktion. Per UDF oder Mapkey (oder beides) konnten nun die Träger auf ein Teilegerüst erzeugt werden. Schon die Erstellung war schneller als der Einbau der Komponenten. Gerade im Stahlbau kommen ja oft noch Änderungen an ein Teil. In der Stückliste sp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kennung der Bezugspunkte verschieben
sadolf am 08.07.2002 um 00:11 Uhr (0)
Hallo Jürgen, in der Zeichnung würde ich auch eher etwas mit Notiz versuchen, aber Du hast schon recht, man sollte das gleich haben wie bei den Planes. Bei der Größe bin ich mir nicht mehr sicher, ob das in der dtl eizustellen geht, ich kann mich nur an unterschiedliche Darstellungen (Kreuz, Dreieck, Kästchen, ...) ganz grau erinnern. ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Simulation der Ringe in der Einlaufrinne
tarsobar am 09.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi!In der Mitte der Lauffläche einfach über einen Spline eine Fläche erzeugen. Dann im Ring den Mittelpunkt als Punkt erzeugen.Dann kann man in der BG einfach Verknüpfung Punkt auf Fläche anwählen und die Teile mit der Maus verschieben.GrußT.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung fehlgeschlagen
Michael 18111968 am 10.01.2007 um 22:52 Uhr (0)
Phuuuh - da fallen mir gleich sooo viele Möglichkeiten ein!Gib uns mal ein bisschen mehr Infos:Als erstes, fülle bitte Deine Sysinfo aus: da gehören Pro/E-Version und Wochenversion rein, das Betriebssystem und die Hardware auf der das Ganze läuft. Guck mal bei mir oder bei anderen!Dann schreib mal, wie wir uns Deine Baugruppe vorstellen müssen:Liegen alle Teile in einem Unterverzeichnis oder sucht sich Pro/E die Unterbaugruppen und Komponenten über Suchpfade selber zusammen?Oder verwendet Ihr gar so was wi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht mehrerer Komponenten aus der Assembly rausnehmen
Beingodik am 17.02.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Wenn du eine vereinfachte Dartstellung erzeugst und dann die Masse berechnest dann gehts. Ich hoffe das hilft in deinem Fall. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startmodell anpassen
neuer am 18.03.2007 um 02:05 Uhr (0)
Hallo Moe,Wird das Problem sein, dass deine Beziehung ab neuen Komponenten bzw. .asm aktiev ist, und in alten .asm`s nicht.Wäre für ProE keine Seltenheit. (Dran denken)Schönen Sonntag noch!Gruß,neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil nicht in Zeichnung zu sehen
U_Suess am 24.01.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hast du das Menu #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponentendarstellung ... schon geprüft. Dort kann man auch ohne VD und Folien Komponenten von der Darstellung ausschließen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM.DRW mit Komponenten & KEs
KaGe am 18.10.2002 um 14:14 Uhr (0)
Vielen Dank! Wie von Placebo empfohlen habe ich jetzt zwei Varianten. Über Ansichten Darstellung BauteilDarst Ausblenden AusgewAnsicht beame ich die nicht benötigten Teile raus. Merci & ein schönes Wochenende Gruß KaGe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten auf Folie: Folie finden
anagl am 10.01.2003 um 10:45 Uhr (0)
Im Folienmenü gibt es einen Suchen-Menu Manchmal reicht es auch unter Zeigen den Hacken bei Folienelemente zumachen und dann die einzelen Folien aufzublättern Viel Erfolg ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 27.05.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Ich traue mich fast nicht, danach zu fragen: Die Schnittansicht hast du nach Ändern des Schnittverlaufs aktualisiert?! Ja Regeneriert Aktualisiert ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : modelbaum
ehlers am 05.03.2002 um 12:40 Uhr (0)
Eine Baugruppe hat eben genau dieses Symbol im Modellbaum. Ich denke es ist alles in Ordnung. Teile haben eben andere Symbole. Nichtpalzierte Komponenten haben ein zusätzliches gelbes Quadrat.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten
Roland Leiter am 21.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Silber, vielleicht bleibt bei dir ja eine Sammelfläche übrig? Wenn ja, da über Folienfunktionalität ausblenden. Was passiert, wenn du den Problemteil ausblendest? ROland
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |