Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Baugruppenkapazität verkleinern!!!
singermj am 18.09.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hi Zini, schon mal versucht, in der Baugruppe alles zu unterdrücken und dann zu speichern? Wenn ich mir das richtig vorstelle, dann sollten alle Komponenten unterdrückt werden, was sich beim Speichern auf die Größe auswirken sollte. Zumindest funktioniert das in einzelnen Parts. (Alles KEs unterdrücken, dann speichern. Und schon is das Part wesentlich kleiner) Ciao Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe kopieren
jweigand am 18.07.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,beim Baugruppenkopieren habe ich folgendes Problem:Es gibt ja beim Kopieren die Möglichkeit Komponenten der Baugruppemitzukopieren. Leider verliert die kopierte Komponente durch daskopieren seine Familientabelle (es handelt sich hier um ein Generic)Kann mir jemand von euch hier weiterhelfen, gibt es vielleicht irgendeine Config-option mit der man das ganze umstellen kann???Besten DankJWeigand

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenquerschnitt wird in der Zeichnung nicht dargestellt
Sauter am 04.10.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Michael,dieser Fehler tritt auf, wenn in einem Bauteil die Querschnittsfläche nicht geschlossen werden kann.Versuche mal in der Baugruppe von unten nach oben die Komponenten zu unterdrücken um das betreffende Bauteil zu finden. Das fehlerhafte Bauteil öffnen und auf Geometriefehler überprüfen. Sind keine Gemetriefehler vorhanden, die Genauigkeit erhöhen und erneut testen.------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eingefrorene Komponenten nach Regenerierung
fröhlich am 04.08.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten seit geraumer Zeit mit WF2 und haben folgendes Problem festgestellt: "Früher" hat Pro/E bei einer Regenerierung einer Baugruppe bei der Komp. gestoppt, die fehlende Referenzen hat. Heute mit WF läuft die Regenerierung durch und der Anwender bekommt keine Meldung, das etwas schiefgegangen ist. Welche Knopf muss ich verstellen damit ich wieder den alten Zustand bekomme? ------------------ Bis dann Hans Fröhlich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Morgenweg am 21.07.2008 um 09:16 Uhr (0)
Zum Thema: comp_rollback_on_redefyes : Bei DefinitionEditieren verschwindet die Komponente wieder im Modellbaumno : die Komponente bleibt drin@rosinenbauer: vielleicht einfach mal ausprobieren...@udo: Ich habs doch ausprobiert! Bin doch durchaus lernwillig... Wenn man übrigens über EinfügenKomponenteEinsetzen geht, wird die neue Komponente DIREKT im Modellbaum angezeigt, aber ich kann da nicht über Ksys o.ä. einbauen Schade...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung
Wyndorps am 10.01.2011 um 07:25 Uhr (0)
Filmdemos zum Schrumpf-KE finden sich hier ab Kap. 16.2.Was Du mit "nicht durchsichtig" im Zusammenhang mit dem Schrumpf-KE meinst ist mir aber nicht klar.Man kann jede Komponenten im Zeichnungsmodus ausblenden oder mit veränderter Linienart (z. B. strich-zwei-punktiert) darstellen. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 10. Jan. 2011 editiert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität & Beziehungen
SpacemanSpiff am 06.08.2012 um 10:37 Uhr (0)
Okay, habe es neu eingebaut und die Parameternamen neu vergeben. Dabei gaaanz genau aufgepasst, dass es auch wirklich richtig ist Neues Problem: man kann in flexiblen Baugruppen ja nicht nur Werte ändern, sondern auch Komponenten unterdrücken (Resumed/suppressed). Hier kann man auch einen "Assoc. Param" eintragen, aber wie steuer ich ihn in den Beziehungen? Ich brauche sowas wieX = SuppressedoderX = ResumedGibts das?GrußSpiff

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Speicher-Problem
Placebo am 05.11.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hi ehlers, es gibt 28 Ebenen (für die Querschnittserzeugung), die alle direkt oder indirekt auf das Skelett der Baugruppe referenziert sind. Nichts ist auf irgendwelche verbauten Komponenten referenziert. - ganz ordentlich - ansonsten gibt es keine weiteren Baugruppen-KE´s, keine Achsen, Flächen, Matschnitte... ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster mit Kurve2
os am 15.10.2002 um 17:57 Uhr (0)
Hallo noch mal Ich glaube jetzt hab ichs verstanden. Kann man sich folgendes vorstellen. Du hast eine Baugruppe. In dieser Baugruppe stellst du viele Druckfedern in einer Reihe auf (erste Musterrichtung). Nun versuchst du alle Federn, entsprechend einer Kurve unterschiedlich einzufedern. Das funktioniert leider noch nicht. Glaube mit der Wildfire und den flexiblen Komponenten wirds gehen. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe für 3D-PDF vorbereiten
Sven K. am 02.07.2010 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mathiasreibe:Vorschlag:Diese wird dann als step lagerichtig exportiert und anschließend in einer neuen Baugruppe als Part über Standardausrichtung eingebaut.Richtig, in dem Moment, wo man das Step als Part einliest, werden die Komponenten mit Standardausrichtigung verbaut. Wenn sie das jedoch vorher nicht waren, verlieren die Teile ihren früheren Bezug. Das muss beachtet werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ersetzen
ifc am 09.10.2009 um 08:17 Uhr (0)
das mit dem kopieren ist schon gut. aber jetzt habe ich an meinem tisch ein profil, welches ich 4 x verwende. muss ich jetzt jedes dieser 4 profile einzeln ersetzen und dann dementsprechend definieren, oder gibt es so etwas wie ein gemeinsames "umbenennen". ich moechte ja nur, dass diese 4 profile einen neuen namen bekommen (bzw. von der alten komponente eine kopie mit einem anderen namen erstellt wird).

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kette kopieren ohne skallieren
MbTechniker78 am 24.08.2009 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Scooter,sorry, dann habe ich dich absolut Missverstanden.Dir geht es drum eine Skizze im Skizzierer zu verschieben.Ich bin der Meinung dass es im Skizzierer nicht geht, wenn irgendein anderer evtl. ein Lösungsvorschlag hat, der für den Skizzierer gilt, dann her mit den Antworten.Habe aber zwei andere Vorschläge neben Ninas Vorschlag über das Mustern, wie du es unter Umständen lösen könntest.Variante a) die etwas umständlichere:Skizze normal im Skizzierer erstellen, mit Häkchen beenden und wieder zurü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung speichern/backup ohne unnötige Teile aus Familientabelle
catfish am 19.06.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo nochmals,Das Speichern mittels Backup scheint nicht richtig zu funktionieren, da die Austauschbaugruppen nicht mitgespeichert werden.Die Komponenten, welche die Austauschbaugruppe auswechselt, werden mitgespeichert.Kann man die Austauschbaugruppen so "einbinden", dass diese mitgespeichert werden?Danke für Eure Tipps!

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz