Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Explodieren einer Baugruppe
Beere am 08.09.2002 um 13:31 Uhr (0)
Ähhhh sadolf....  Ich hab hier gerade eine Explosionsdarstellung offen und stehe ein wenig vorm Berg. Mit der LMT Teile Wählen, gewähltes Teil mit LMT dann ablegen oder mit der MMT abrechen. ?!?!?!?!?!? Ich finde in dem Menü auch keine weiteren Einstellungen. Unter den Vorinstellungen geht nur alleine, mehrer oder mit Eltern verschieben. Wo kann man da was togglen ?!?!?!?!? Gruß Andreas P.S. Meine zweiten freudigen Beitrag wollt ich löschen, dann wollt ich Ihn doch besser editieren, dann war er weg [ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Maß in der FamTab variieren
EWcadmin am 01.10.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:...man erzeugt bei der Definition der Flexibilität einen assozierten Komponentenparameter und nimmt diesen in die Baugruppen-Familientabelle auf.Damit hat man noch den zusätzlichen Vorteil, daß die Flexibilität über Beziehungen steuerbar ist.GrußArniHallo Arni, der Tipp ist gut. Vielleicht sollte man noch dazu sagen, das man im Beziehungsfenster den Objekttyp im Feld Suchen in auf Komponente umstellen und dann die entsprechende flexible Komponente angeklickt werden muss. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
weko am 16.05.2017 um 17:16 Uhr (1)
Ja schonaber Werte messen und wieder mit Werten verschieben!!! ungenauvor Import-Ke ein (Einfügemodus) ein Zylinder-Ke erzeugen (Ebene durch Z-Achse; Zylinder-Körper)Import zurück (Einfügemodus aus) Import umdefinieren IDD alle Flächen auswählen, Transformieren, Einbau Zusammenfallend (Zylinder-Zylinder;Stirnfläche-Stirnfläche)Zylinder und Ebene löschen fertig und genau!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valenti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
StephanKausM am 07.03.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von D_A: [QUOTE]....bloss dann keine Ansichten verschieben!!!!?????[/QUOTE]Also wenn man Maße von einer Ansicht in eine andere Ansicht schiebt, dann hängen die Maße ja trotzdem noch an der ersten Ansicht. Diese blendet man dann ja aus, weil man sie ja nur erzeugt hat um Maße zu erzeugen oder anzuzeigen. Wenn man die zweite Ansicht aber dann verschiebt, gehen die Maße ja nicht mit, da sie ja noch an der ersten, ausgeblendeten Ansicht hängen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsbezeichnung Ausblenden/ Teile abgebrochen darstellen
Nefarius am 28.06.2012 um 14:35 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Profis,ich bin ein CAD neuling und verwende seit diesem Semester ProE Wildfire 5.Ich habe folgende Probleme und hoffe, das mir weitergeholfen werden kann.Zuersteinmal habe ich das Problem, das sich meine Querschnittsbezeichnung in der Zeichenableitung (in diesem Fall A-A) weder verschieben, noch ausblenden lässt.Und meine zweite frage ist, ob man bauteile gerade auch in der Zeichenableitung nur "abgebrochen" darstellen kann, da diese sonst bei dem vorgeschriebenen Maßstab zwangsweiße aus de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

verbindung.zip
Pro ENGINEER : Probleme mit einer Verbindung in Baugruppe
Schnitzel_mit_Pommes am 30.03.2011 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe in einer Baugruppe zwei Komponenten mittels Verbindung zusammengebaut. Eines der Bauteile hat eine Kurve auf der Kontaktfläche. Das zweite Bauteil ist durch die Verbindung "Führung" mit dem Ersten verbunden.Leider ist es mir nicht gelungen, festzulegen das der Bolzen an jeder Position immer senkrecht zur Kurve/Fläche steht.Was habe ich übersehen?Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wünsch nach der ultimativen Stückliste
joachzapf am 08.03.2010 um 13:21 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,wie schafft Ihr es dann zum Beispiel den nachfolgenden Fall dazustellen:Ein Gehäuse mit einem Deckel und einer im Gehäuse montierter Platine!Die Produktionszeichnung muß alle 3 Komponenten in der Stückliste aufführen, die Kundenzeichnung jedoch nur das Gehäuse und den Deckel. Benutzt Ihr hierfür vielleicht Parameter nach denen Ihr filtert? [Diese Nachricht wurde von joachzapf am 08. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum speichern
Härtsfelder am 08.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von counterhorse:sodass die Teile bei erneutem öffnen immernoch ausgeblendet sind?Ich tippe auf ausgeblendete Komponenten in Baugruppen. Diese werden, wenn der Folienzustand nicht gespeichert wurde, bei erneutem Laden wieder dargestellt.Abhilfe: Im Folienbaum - Rechte Maustaste für Kontextmenü - Status speichern.------------------GrußSteffenNichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe. (kenianisches Sprichwort)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ziehen
Dekkmate am 14.07.2017 um 14:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe die beiden Schlitten auf der Lineareinheit beweglich eingebaut (mittels Einbaubedingugn Allgemein).Ich möchte nun, wenn ich einen der beiden Schlitten mittels STRG+ALT+MAUSTASTE ziehe, das der andere Schlittensich ebenfalls bewegt, jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Bekomme ich aber nicht richtig hin ! Weiss jemand,wie ich dabei am ungeschicktesten Vorgehen muss ???Danke für eure Mühen im Voraus !Gruß Dekk

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konvertierung von Kom nach EDU
Wyndorps am 26.05.2011 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mirko008:... Reicht es, das komplette Assembly einmal zu öffnen und dann neu zu speichern? ... Ja, bei benutzen von #Datei #Datensicherung in ein neues Verzeichnis! Dann wird von allen Komponenten genau eine aktuelle Version in das neue Verzeichnis geschrieben. Alles zusammen zippen und fettisch!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kippschalter in Mechanisem simulieren
Hawk-Bikes am 06.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
HalloIch bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben. Ein Teil davon beschäftigt sich mit der Simulation eines Kippschalters (siehe dateianhang).Jetzt bin ich auf zwei Probleme gestoße, wobei das eine wohl recht leicht zu klären sein sollte.1. Wie definiere ich anschläge in Machanism Design? Diese brauch ich ja, um die Bewegung das Schalthebels zu begrenzen.2. Die Kontaktrolle soll sich verschieben (rollend) wenn der Schaltpunkt erreicht ist. Wie kann ich das realisieren? Ich habe es mit einem Führung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen
KrickKrack am 25.11.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hier ein Bild dazu.Ich kann das Teil weder in der Hauptansicht noch bei geöffneter Komponentenplatzierung bewegen.Wie ihr seht, hat das Bauteil jetzt irgendeinen unbestimmten Winkel und wenn ich jetzt die Ebene auf dem braunen Teil und die Ebene auf dem weißen Teil anklicke, gibt er mir auch die Möglichkeit einen Winkel einzustellen.Diese Bauteilstellung ist aber zufällig zustande gekommen und da ich keine Lust habe dies in Zukunft über diesen Weg zu machen, würde ich es doch ganz gerne noch um die vorhand ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienbaum auf 2. Bildschirm
neulermer am 14.10.2010 um 10:51 Uhr (0)
Danke für den Tipp, aber das hat nicht funktioniert, bzw hab ich es richtig gemacht?Ich hab die config pro geöffnet und hab die kommandozeile eingefügt, gespeichert und fertig. beim Neustart von Pro E müsste diese Einstellung geladen werden. Aber der Folienbaum wird nicht abgekoppelt.Beim Modellbaum ist es ähnlich, der koppelt sich zwar ab, aber sobald ich eine neue baugruppe öffne muss ich den Modellbaum wieder auf den 2. Bildschirm verschieben. Speichert der das nicht wo das Modellbaumfenster, bzw Folien ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz