Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3160 - 3172, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : .sys dateien
U_Suess am 14.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Inga: möchte gerne eine .sys datei erzeugen, damit eine immerwiederkehrende Notiz als Zeichnungssymbol über Taskleiste schnell greifbar ist. Wenn es sich um reinen Text handelt, dann würde ich gar kein Symbol erzeugen. Einfach eine bereits erzeugte Notiz auswählen und diese abspeichern (in einer Zeichnung #Info#Notiz speichern) und diese dann ins Notiz-Verzeichnis verschieben. Beim einfügen von Notizen dann von Datei wählen. HTH Vorteil dieser Methode: der Text ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In gespiegelter Gruppe KE einfügen
tobu am 28.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es eigentlich inzwischen möglich in eine Gruppe, welche bereits gespiegelt wurde, ein KE einzufügen und dieses KE in die Spiegelgruppe automatisch mit einzufügen?In der Suche (Gruppe spiegeln) gibt es einige ältere Beiträge in der dieses noch nicht ging.In meinem Fall wird das KE (eine Schräge) nicht übernommen.Die gespiegelte Gruppe löschen und mit der Schräge neu zu spiegeln geht natürlich,allerdings zerschießt`s mir dann einige Trennflächen in der M F G.Weiterhin habe ich die Schräge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
JB am 03.12.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallole ProElerdas mit dem Hausbauen mit ProE ist so ne Sache. Ich habe so etwas in der Art auch schon gemacht. Nur das es sich hier bei um eine Balken-Konstruktion hantelte weil mir die Balkenmaße wichtig waren.Aber um ein Haus zu konstruieren gibt es ein besseres Programm.Ich habe es mit Arcon 3.0 gemacht das ist ein 3D Architektur Programm das es sehr günstig beim PEARL.de zu bekommen ist.In dem Programm hat man auch die Möglichkeit durch das Haus zulaufen, es bei Tag und bei Nacht zu betrachten mit den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
K_H_A_N am 10.01.2008 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von calimero:... es gibt Automobilisten, die gerne nur auf die Standard-Taste drücken um Teile auf Fzg.ursprung einzubauen. Da wär das halt praktisch, wenn das mit modifizierten "alten" Teilen für neue Verwendungen auch gehen würde...... und die haben CAD-Richtlinien. Einbau auf default ist zwar praktisch, aber doch wohl kaum Vorschrift. Wichtiger ist, dass die Konstruktion den Richtlinien entspricht. Und einen Kompass, den man mal eben verschieben kann, hat Pro/E nicht. Dafür ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Prozess
sadolf am 23.10.2003 um 20:43 Uhr (0)
@Dammerl IMHO gibt es 2 Pro/PROCESS, eins für Assemblies (p4a) um den Zusammenbau zu dokumentieren und eins für MFG um Maschinenzeiten zu planen. Mit letzterem habe ich aber noch nicht herumgespielt. p4a ist eigentlich total easy: Ein Takt heisst Schritt Man Arbeitet in Schritten (#Sequence;#New_Step). Es gibt verschiedene Schritt-Typen: Zusammenbauen (#Assemble) Auseinanderbauen (#Disassemble) Umbauen (#Reassemble) Umpositionieren (#Reposition) und Allgemein (#General) (z.B. Kleber auftragen, Schmieren, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
cbernuth@DENC am 22.01.2013 um 09:17 Uhr (1)
Konstruktionselement: neinFormelement: jain- Du kannst die Flächen eines (oder mehrerer) KEs wählen, das ganze dann numerisch verschieben, drehen, spiegeln.- Muster lassen sich erkennen und ändern...- Du kannst auch einzelche Flächen wählen und manipulieren, z.B. Breite eines Ausschnitts ändern, Formschräge ändern, Tiefe einer Bohrung ändern- Du kannst beliebig Geometrien aus dem Modell entfernen- Du kannst Rundingen und Fasen erkennen und ändern Der entscheidende Punkt ist, es werden nicht KEs manipuliert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenqualität - Definition
Peddersen am 21.07.2010 um 13:07 Uhr (0)
Modelle die älter sind als x-Jahre (z.B. 5) nicht kopieren da sich im Laufe der Zeit doch so einiges ändert:-Funktionalität in ProE-Konstruktionsrichlinie-Entwicklung der MitarbeiterVereinfachte Darstellung möglichst sparsam verwenden. Ich habe exorbitant große Baugruppen gesehen in denen immer wieder die gleichen Baugruppen in unterschiedlichen vereinfachten Darstellungen eingebaut wurden. Hierauf referenziert - wieder vereinfacht - wieder referenziert ...Extrem lustiges Referenzgezumsel, das keiner mehr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
dbexkens am 02.12.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hi Shark,ich habe mein Haus auch nach dem Baugruppenprinzip aufgebaut:- Etagen als Baugruppe- Innerhalb der Etagen einfache Bauteile (siehe Screenshot des Modellbaums)Generell gab´s keine Probleme, alles klappte gut. Speziell die Planung der vorhandenen Küche war super: alle Komponenten einzeln modelliert und dann in der Baugruppe gucken, ob´s und wie´s passt!Irgendwann waren dann einmal alle Möbel fertig und das virtuelle Haus eingerichtet... natürlich lange vor dem Umzug.GrüßeDetlefPS: Wenn Du mir eine P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : aus .asm Komponenten auslesen (JLink)
magic_halli am 28.07.2006 um 10:18 Uhr (0)
@GüntherP...tausend Dank - ich denke, jetzt hab ich den Ablauf viel besser verstanden! Wie Du das gemacht hast, hab ich sehr gut nachvollziehen können !Ich hab die protk.dat auf meine Pfade angepasst - nur leider passiert beim ProE-Start bzw. über manuelles einbinden und starten der protk.dat nichts. Es wird kein Menü/Button eingebunden!?Hab mal spaßenshalber in beiden Dateien eine einfach Message mit eingebaut, welche eigentlich angezeigt werden sollte - nur leider wird die auch nicht angezeigt.Woran kön ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Manchmal geht´s nicht ...
INNEO Solutions am 01.06.2011 um 13:21 Uhr (0)
Dann könnte meine Vermutung ja doch noch passen.Denn auch bei teilweise platzierten Komponenten sind manche Bewegungen einfach nicht mehr möglich.Wann genau tritt der Fehler denn auf?Was hast Du vorher gemacht, wie bist Du bis an die Stelle gekommen?Sind es immer die selben Teile?etc...Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
cwillmann am 17.07.2002 um 12:34 Uhr (0)
Die PreProduction der Wildfire wurde um 2 Monate nach hinten geschoben und wird jetzt frühestens Oktober erwartet. Wie ehlers bereits sagte, ist die Sneak-Version sehr abgespeckt. Der Baugruppenmodus läuft auch noch nicht rund, so dass man "nur" das neue Handling im Part-Modus genießen (?) kann: - neue Maussteuerung, - sehr viel Drag&Drop (z.B. Bohrungen verschieben,...) - stark Kontextmenü-basiert - Maßänderungen direkt am Feature - Auswahlmenü (stark Icon-basiert) - integrierter Browser (der auch noch n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm)
Doktor_Mechanik am 02.12.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem beim Einbau einer Komponente.Ich hab einen Screenshot als Anhang reingesetzt. Dort sieht man einen Ventilkegel (grau) und den dazugehörigen Sitz aus Polyamid (weiss).Der Kegel soll mit der schrägen Fläche genau auf der Kante des Sitzes aufliegen. Ich könnte das zwar "so inetwa" hinschieben, aber das wäre ja dann nicht genau. in der Komponentenplatzierung kann ich diese Teile nicht zusammenfügen, hab schon alles versucht. Habe ich etwas übersehen?Danke schonmal.------------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Kontakte
chrmoehl am 21.11.2017 um 11:18 Uhr (5)
Hallo,Ich habe in einer Baugruppe einen 3D-Kontakt verbaut. (Radius auf Zylinder).Wenn ich die Bauteile von Hand mit "Komponenten Ziehen" bewege, reagieren sie so aufeinander wie ich es erwarten würde.Bei der "Mechanism Analyse" funktioniert es aber nicht. hier fährt das eine Teil einfach durch das andere hindurch. Andere 3D-Kontakte in der selben Baugruppe funktionieren aber ohne Probleme.Ist der Fall Bekannt? was Kann man dagegen tun?Was bezweckt das Auswahlkästchen "Vollständige Geometrie"?Danke im vora ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz