Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : skaliertes Fenster Plotten/Drucken
anagl am 10.11.2009 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Es wäre einfach logisch und zielführend, wenn man für die StüLi-Ballons auf eine externe (Berichts-) Tabelle verweisen könnte.Warum der Umweg über eine externe Tabelle die Informationen sin doch im Modell vorhanden; Ins Unreine geschrieben es reichen doch ein paar zusätzliche Spalten im Modelbaum mit automatischer Befüllung und Sortierung und Alles ist gut; die Grundlage über die Komponenten-Parameter ist ja schon vorhanden Diese Spalten müssten dann in den Ballon ange ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil wird beim Aufrufen ungewollt unterdrückt
call4help am 23.01.2009 um 10:56 Uhr (0)
Vorschlag zur Namensgebung:Mit einem Modellnamen *Schraubeseitenwand * haben sie schon 18 Zeichen von 31 möglichen verbraten. Vorschlag *SSW*Weiterer Vorschlag: Der Baugruppenname wird in den eingebauten Komponenten übernommen (Trennung durch Unterstrich). Trennungen durch Bindestrich erleichtern die Lesbarkeit.Beispiel für eine Schraube die in der BG SSW verbaut ist: SSW_S1_VSK-l_S_A4711.PRTBG: SchraubeseitenwandUnterbaugruppe: Schrauben 1Unterbaugruppe: Verschraubung komplett linksTeil: SchraubeAuftrag: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : dashboard position
INNEO Solutions am 13.08.2010 um 16:25 Uhr (0)
Dabei handelt es sich offensichtlich noch um einen Abschnitt aus WF4 der WF4 Hilfe.Was mir auch aufgefallen ist: Es ist in diesem Bereich die einzige Hilfeseite, welche farbig hinterlegt ist - vielleicht markiert und dann vergessen zu löschen??Es geht aber definitiv nicht und wird wohl auch nie wieder gehen, denn wie gesagt die Register werden aller Warscheinlichkeit nach in allen Modulen kommen und somit ist ein Verschieben nicht mehr sinnvoll. Und da die Mitteilungszeile jetzt fest mit dem Schaltpult ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2 M130 - Erfahrungen?!
dbexkens am 23.07.2005 um 07:24 Uhr (0)
Hi Forum, seit wenigen Wochen fahre ich nun die WF2 M130. Leider musste ich feststellen, das diese Version nicht so stabil ist, wie die vorher verwendete M080: - "hängen" des Modells nach dem Aufruf aus dem Navigator. Das war mit der M080 bei mir weg und ist nun wieder so blöd, wie bis zur M050. - häufigere Abstürze, ok zugegeben, meist nach üblen Aktionen im Modellbaum. Bei der M080 waren hin- und her Verschiebungen (Umreihen) der Komponenten sehr stabil. Mit anderen Abstürzen in meinem aktuellen komplex ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Laptop Grafikkarte + Proe Wildfire 2 Training
fussel am 15.10.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hi,ich habe mir vor kurzem ein Medion 95600 (baugleich zu MSI 260) gekauft. Das Teil hat auch die Intel 915GM mit max. 128 MB shared memory.Zu meiner Überaschung läuft Pro/E einwandfrei! Baugruppen bis zu 400 Komponenten (größere hab ich nicht ) laufen zufriedenstellend. Auch bei "live ProE" zwecks CAD Übungen war das Teil bisher immer sehr zuverlässig, sprich flüssig.Für professionelle Zwecke müsste man eine Onboard-Grafik sicher noch auf Herz und Nieren für die vorgesehenen Aufgaben testen. Aber zum "spi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stil Zustand Info ausblenden
Derek am 02.07.2005 um 12:00 Uhr (0)
danke für die schnellen Hilfsversuche, waren aber leider ohne Erfolg ;-( verschieben des Modells ist leider nicht möglich, da die Baugruppe möglichst groß dargestellt werden sollte und diese tolle Info ungefähr in der Mitte des Bildschirms plaziert ist mit dem Photorender hatte ich vorher noch nie gearbeitet - hat mir am ende auch nur eine ca. 60 MB große datei ausgespuckt mit der ich nicht viel anfangen konnte Da ich es ausnahmsweise mal nicht schattiert haben will (gehäuse wurde im Darstellungsstil au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leerzeilen in Stuekliste
Manfred am 31.08.2001 um 09:57 Uhr (0)
Hallo, es gibt noch einen anderen Weg, der aber auch Nachteile hat. Anstelle des rpt.index kann man einen Parameter "position" in allen Komponenten erzeugen. Dieser ist nun frei belegbar. Den kann man dann auch als Anzeige in den Ballons aufnehmen. Der Nachteil ist, daß beim Verbauen der Komponente in verschiedene Baugruppen, der Parameter immer den gleichen Wert haben sollte. Sonst verändern sich die Zeichnungen und Stücklisten unterschiedlicher Baugruppen beim Wiederaufruf. Gruß Manfred [Diese Nachricht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
corrus31 am 13.05.2008 um 15:30 Uhr (0)
ok das stimmt.inzwischen habe ich erkannt, dass ich die Frage lieber so stellen sollte:Wie definiere ich, dass eine Komponente, die in eine VD eingefügt wird, auf jeden Fall die Einstellung "Master" bekommt und nicht "standard"?edit:Das ganze kam dadurch zustande, dass ich eine riesen Baugruppe umdefinieren musste und dafür erstmal alles ausgeschlossen hab und mir dann nur die Komponenten angezeigt hab, die ich wollte.Das nächste mal lieber alle einzeln ausschließen und nicht die Baugruppe selbst.thanks to ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrere Farbansichtszustände speichern
U_Suess am 20.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Farben können nicht direkt im Ansichtsmanager gespeichert werden. Die Farbe ist eine Eigenschaft des kompletten Modells oder einzelner Flächen.Für Präsentationen kann man aber die Baugruppen einfärben. Hierzu einfach alle Komponenten auswählen und die gewünschte Farbe für die Präsentation zuweisen. Damit werden vorhandenen Farbzuweisungen der Einzelteile zum Glück übermalt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Filter setzen in Baugruppe
JoJoDo1982 am 11.05.2012 um 12:55 Uhr (0)
Du kannst über den wiederholbereich - oberste Baugruppe rekursive- in der Stückliste die Unterbraugruppen und komponenten anzeigen lassen. Über Wiederholbereich -Filer- nach Element kannst du jede Komponente oder Baugruppe aus der Stückliste "ausblenden". Somit kannst du selktieren was in der Stückliste aufgeführt werden soll.P.S. du kannst auch einstellen das die z.B. die Positionsnummer eingerückt werden sollen von den Unterbaugruppen wie bei einer Struckturstückliste. Dies geht über Wiederholbereich - E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten ausrichten!
sonja13 am 04.06.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo ihr alle! Zunächst mal vielen Dank für eure Unterstützung! Ich denke wir haben einen ganz brauchbaren Weg gefunden! Ich lag schon ziemlich richtig mit der Aktion, den Ansichtsursprung der auszurichtenden Ansicht auf ein best. Element zu setzen. Bevorzugt verwende ich da Punkte oder Koordinatensysteme aus dem Modell. Eckpunkte werden nicht genau gefasst (Kante). Dann noch das 2D Raster zeigen und einstellen! Und der Trick ist dann: Die Ansicht mit bewegen zu verschieben: Jedoch gilt es zu beachten, da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbzuweisung für Parts
hagen123 am 18.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
bis zur version 2001 geht das nicht (wildfire kenne ich nicht). ich persoenlich habe den zustand, den du beschreibst auch eher als vorteil und nicht als nachteil gesehen. so kann ich eine komponente mehfach in einer baugruppe einfaerben, was ja auch fuer die visualisierung oft nicht unwichtig ist. freigegebene komponente koennen ja eh nicht mehr in der farbe geaendert werden, dann aber ueber die baugruppe... (auch ein vorteil)... ... aber das ist nur meine persoenliche meinung (ich selbst arbeite auch rech ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Bruchansicht Problem
Rinklef am 14.04.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute, Habe Probleme mit der Wildfire in der Anichtserzeugung. Erzeuge eine Bruchansicht, möchte nun die Bruchlinien mit Referenzpunkte ändern (verschieben). Auf einer Seite wird der Referenzpunkt mit Linie angezeigt, auf der anderne nicht. Nach mehrmaligen herumprobieren ist Wildfire ausgestiegen und hat die Zeichnung inklusive dem eingefügtem Rahmen gelöscht. Habe den Rahmen aus der Sicherungsdatei herholen müssen. Kann man da etwas einstellen mit dem Referenzpunkt config.pro & co? Oder ist dies ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz