Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3303 - 3315, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppe
arni1 am 05.03.2008 um 07:36 Uhr (0)
Hallo!Als Ergänzung zu EWcadmin:Alle Referenzen, welche in der Baugruppe von dieser Austauschkomponente benutzt werden, müssen in der Austauschbaugruppe definiert werden. Entweder händisch mit#Einfügen ReferenzkennzeichenNamen der Referenz eingeben und diese Referenz bei Komponenten wählen zB. Dein KSYSoderautomatisch, nachdem die Austauschkomponente in der richtigen Baugruppe (mit Kinder) eingebaut worden ist:#Einfügen Referenzkennzeichen#AutomKennzeichenBauteil wählen, welches in der richtigen Baugruppe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
arni1 am 23.01.2012 um 11:16 Uhr (0)
Habe zwar noch kein Creo, aber versuch folgendes:Suche die Achse im Zeichnungsmodus über #Ansicht #Untermodelle_einschließen #Achsen #alleWenn die Achse hier wählbar ist, dann wurde sie schon mal in der Ansicht gezeigt, ansonsten sollte eine Meldung angezeigt werden(Ungültige Auswahl oder so ähnlich)Wenn also die Achse in der Suche wählbar ist, dann wurde höchswahrscheinlich an den Enden "gezupft".Die Enden einer Achse, welche in der Ansicht lotrecht zum Bildschirm ist, kann man nämlich so zum Zentrum vers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
ahellmann am 17.10.2003 um 23:13 Uhr (0)
Modellbaum wieder einzeln (nicht zu empfehlen): CONFIG.PRO Einstellung: enable_tree_indep yes CONFIG.PRO-Optionen für Intervall Ziehen Maß und Ziehen Winkel : angle_grid_interval millimeter_grid_interval Der Mapkey Ändern läuft aber bei den neueren Wildfire-Wochenversionen nicht mehr. Braucht man auch nicht, alle Optionen sind ja noch vorhanden, nur an anderer Stelle... Zoomen, Drehen und Verschieben ist NEU mit der Wildfire und läßt sich auch nicht wieder zurückstellen. Tipp: Dran gewöhnen, dauert a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm)
U_Suess am 02.12.2005 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doktor_Mechanik:... in der Komponentenplatzierung kann ich diese Teile nicht zusammenfügen, hab schon alles versucht. Habe ich etwas übersehen?Ja, Du hast etwas übersehen und etwas vergessen! Manchmal ist es einfach besser, wenn man sich nicht auf eine Automatik verläßt.Gehe mal in den Komponentenplatzierung-Typ. Dort findest Du noch einige Sachen, welche schon vordefiniert sind. Mit den Typen Punkt auf Fläche Kante auf Fläche solltest Du es hinbekommen.------------------GrußU ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
U_Suess am 14.03.2006 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Das flexible Teil einmal einbauen und die flexible Länge über Abstand vom Punkt bis zur Ebene ausmessen.Dann von diesem Teil ein UDF erzeugen....Warum über UDF? Bevor das fertig ist, ist schon alles erledigt. Die Komponente einmal ordentlich einbauen und Flexibilität definieren. Dann den wiederholten Einbau nutzen und an die anderen Stellen einbauen. Jetzt noch die Referenzen editieren und die anderen Meßreferenzen angeben. Einmal regeneriert und fertsch! --------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter von Teil oder ASM in Datei schreiben, wie?
fossy am 21.08.2002 um 15:37 Uhr (0)
hi, also so was änliches wollte ich auch mal machen... folgenden ansatz hätte ich dir zu bieten du brauchst ein makro (bsp. in excel - kann man direkt über mapkey aufrufen), welches sämtliche dateien *.inf.*-dateien (im arbeitsverzeichnis) löscht du berechnest die masse (dabei kann eine name.inf.1-datei angelegt werden - automatisch) du bequemst wieder ein makro, welches dir die inf-datei sucht und den namen ausgibt du löscht die inf-datei mit dem makro du lässt dir die parameterliste ausge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : asm-Komponenten auslesen mit Jlink
GüntherP am 15.08.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Rico,den Namen bekommst du so ...Code:ModelDescriptor descr = component.GetModelDescr();Model model = curSession.GetModelFromDescr(descr);Du holst dir den ModelDescriptor von deiner Komponente und erzeugst damit das Model Objekt. Daraus kannst du den Namen auslesen oder den ModelType ermitteln.Zum Öffnen der Komponente ....Code:ModelDescriptor descr = component.GetModelDescr();curSession.OpenFile(descr);Zum Schließen der Komponente ....Code:model.Erase();HTH,Günther

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Arbeitsräume
RoNö am 26.11.2015 um 09:59 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich habe eine komplexe Baugruppe, in der aus Performance-Gründen auch vereinfachte Darstellungn enthalten sind.Diese Baugruppe soll nun einen Fundamentplan erhalten, der die Fundamentarbeiten abhängig von der Baugruppe zeigt.Früher habe ich dazu eine zusätzliche Baugruppe eingebaut und über Kopiergeometrien die entsprechenden Randteile in die Fundament-asm geholt und die entsprechenden Flächenmodelle von den Kopiergeometrien abgezogen.Nun dachte ich mir, dass es vielleicht einfacher ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
simula2010 am 26.03.2014 um 13:06 Uhr (1)
Hallo U_Suess,ich kann aber den Finger nicht lassen. Wenn ich auf dich oder auf die Leute, denen ich in meinem Leben begegnet bin, hören würde, wäre ich schon lange raus aus dem Geschäft. so viel dazu.Jetzt um sachlich zu bleiben, habe ich die Bedingung in mein Programm eingebaut und es hat mit dem Unterdrücken funktioniert. Aber als ich die Komponenten zurück holten wollte mit Hilfe von meinem Programm, hat ProE mir im Mitteilungsfenster gesagt:"Regenerierung wird wegen Fehlschlägen bei Ausführung von Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ANIMATION2
webby01 am 13.02.2003 um 08:30 Uhr (0)
Das Thema wurde hier schon breitgeklopft, trotzdem haben ich da noch Info-Bedarf. Selbst mit der PTC Hilfe finde ich nicht die einfachsten Sache heraus: Wie kann ich Komponenten in der Baugruppe zeigen welche Freiheitsgrade sie haben? Also z.B. nur eine Rolle auf einer anderen Abrollen ? Klar Antriebe definieren aber wo? wie ? ohne Mechanic Design? In Aminationstool gigbt es Antriebe-Icon, aber wie gehe ich dort vor? Also hat jemand ein Klick für kLick Beispiel wie ich einer Komponente beibringe sich um ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau von Scharnier, Verbindung wird unterdrückt
Frau-PROE am 21.10.2010 um 20:34 Uhr (1)
Hallo,herzlich willkommen im Pro/E Forum auf CAD.DE! Die Lösung ist recht einfach:Du hast die Beweglichen Elemente bereits in den Unterbaugruppen definiert.Jetzt willst Du die UBGs bezogen auf die beweglichen Komponenten einbauen.Der Verbindungstyp "Benutzerdefiniert" unterscheidet aber leider nicht zwischen Los- und Festkomponente in der UBG. Es wird also die ganze UBG fixiert.Abhilfe:Nimm mal den Verbindungstyp "Starr", um die UBGs mit der "losen" Seite der UBG einzubauen.(einfach Umschalten von "Benutz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : rotierende bauteile
Wyndorps am 10.07.2011 um 13:55 Uhr (0)
Beide Fragen lasssn sich am Betsen beantworten mit:"Verwende sinnvolle Baugruppen!"Zu 1: Unterbaugruppe BG_Nockenwelle erstellen, darin die Nockenwelle als erste Komponenten an der Standardposition einbauen. Dann Passfedern und Nockenwellenrad ebenfalls fest dort platzieren (vollständig definiert). Danach baust Du die BaugruppeBG_Nockenwelle über Drehgelenk in die Motorbaugruppe ein.Zu 2:Analog 1, BG-Pleuel, Pleuel_Teil_1 an Standardposition, Pleuel_Teil_2 zu Teil_1 platzieren, dann BG_Pleuel in Motorbaugr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Seil elastisch bzw. flexibel machen
kalle_ok am 14.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
* Komponenten/ Features "unterdrückt", weil die Grafik der Teile dann nicht mit gespeichert wird und somit die Dateien kleiner werden, die Informationen sind abe immer noch vorhanden.* Der Film ist nicht extern gerendert, sondern in Pro/E unter Verwendung des Realtimerendering in Mechanism.* wenn du fast bis oben hin mußt, gibt es zwei Möglichkeiten das zu kaschieren: 1. genügend kurze Seilstücke machen und diese zusammenteleskopieren (umgekert zum horizontalen Seil (Beispiel)) oder 2. in Animation: genüge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz