Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3433 - 3445, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schale-Form
kortlang am 20.11.2001 um 17:24 Uhr (0)
Über die Baugruppenfunkt. SpezialDienstpr - Ausschneiden kannst du die eine Komponente von der anderen abziehen, leider kannst du hier keine Schwindung definieren. Eine Schwindung ohne Pro/Moldd. kannst du dir durch "Mogeln" über einen IGES ex- und import erzeugen, indem du das importierte Modell über die Fkt. Aendern - MdlSkalieren prozentual vergrößerst. Nachteil hierbei ist, daß jegliche Assoziativität verloren geht. Dieses Importmodell baust du in eine Baugrupe mit dem Werkzeug ein, danach die Kompon ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
U_Suess am 26.03.2014 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von simula2010:Ich hoffe, die Beschreibung des Problems damit ausreichend ist.Ja, damit lässt sich wahrscheinlich etwas anfangen.Damit eine Abfrage kommt, müssen die gewünschten Parameter im INPUT-Bereich von Pro/Program stehen. Wie das geht, steht in der Hilfe.Dann wie oben beschrieben die Komponenten mittels Bedingungen unterdrücken. Bei einer erneuten Regenerierung werden dann die Parameter wieder abgefragt. HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bitte um Unterstüzung
kalle_ok am 05.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Alex, erzeuge Dir eine leere Zeichnung mit mm-Formatierung. Dann hole dir das DXF rein mit #einfügen #daten aus datei (DXF-Filter oder alle Typen. Den Hinweis mit dem anpassen mit NEIN beantworten, Ursprung verschieben JA. (Du wirst sehen, dass das Ding sehr lütt ist, weil inch/mm Problem - dazu später. Gehe in dein Teil und erzeuge dir eine skizzierte kurve. Jetzt auch wieder einfügen Daten aus Datei IN Sitzung, Deine Zeichnung auswählen und anschliessend den Umriss, fertig. Jetzt bist du wieder im Skiz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE
Moe2007 am 18.12.2006 um 16:56 Uhr (0)
ich konnte nix auswählen habe das problem gelöst, kann aber nich sagen wos Pro(E)blem war!habe alles gleich erzeugt, habe wieder für Oberste Ebene alle Komponenten gewählt, habe dann aber statt dem Norn-Gewinde einfach mal nen Dreieck reingeschmissen, blubb blubb blubb da war es!nun könnte ich schritt für schritt den schnitt ändern!das gleiche problem hatte ich früher mal, er wollte nich eine steigung von 5 machen, musste dann erst 10, dann 8, dann 6, dann 5,5 und 5 eingeben, erst danach gings!manchmal sch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatenpunkte
Geodreieck am 12.09.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier ein kleines Problem mit einem Teil.Und zwar wurde mal aus Nettigkeit eine Koordinatentabelle erstellt, dabei scheint es mir so das die Punkte von einem gewünschten 0P aus gemessen wurden und dann mal von Hand in die Tabelle eingetragen wurden. Mein Problem ist jetzt das Punkt 2 und 3 wegfallen und bei 4 sich die Position geändert hat und ich nicht an diese Kreuze drankomme um sie zu verschieben oder zu löschen. Ich habe unten rechts in der Auswahlliste schon alles Mögliche angewäh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
pacer_one am 29.10.2008 um 16:49 Uhr (0)
klar wollen wir das Bild noch sehen, wenn dein Chef behauptet es geht, muss er auch die Beweise liefern können...Edit:Danke für deinen Hinweis Michael .Also ich habs mal versucht im Ansichtsmanager in der Baugruppe mir ein Teil in Drahtdarstellung anzeigen zu lassen.Leider ohne Erfolg, wo muss ich denn da was einstellen?Blöd, habs gefunden -- unter Stil------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen[Diese Nachricht wurde von pacer_one am 29. Okt. 2008 editiert.][Di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
MiHo am 04.01.2008 um 12:46 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe "Scharnier", bestehend aus Ober- und Unterteil. In dieser Baugruppe ist das Oberteil auf das Unterteil u.a. über einen Drehwinkel (Ausrichten zweier Ebenen mit Winkelversatz) referenziert.Dies habe ich gemacht, weil ich das Scharnier gewissermaßen spiegelbildlich in der Hauptbaugruppe einbauen muss.In der BG Scharnier habe ich diesen Winkelversatz als flexibles Maß definiert.Beim Einbau in die Hauptbaugruppe baue ich das Scharnier nun einmal mit Winkel 0 Grad und einmal mit Winkel 1 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE stürzt ab
U_Suess am 03.05.2006 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Wenn ja, könnte eventuell auch der Arbeitsspeicher defekt sein..Ich glaube, da ist kein Defekt schuld. Hier fehlen einfach 2 MB RAM .... Zitat:Original erstellt von madhouse2003:Arbeitsspeicher 510 MB RAM Genug gescherzt. Schau Dir mal die TRAIL-Datei an, was zuletzt von Pro/E gemacht wird und probiere das Vorgehen von Arni. Falls das nicht geht, weil Du den Einfügemodus gar nicht erst aktivieren kannst, solltest Du es mal mit einer neuen vereinfachten Darstellung ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Michael 18111968 am 21.07.2008 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen und erst mal herzlich Willkommen auf CAD.de! Wahrscheinlich liegen die nicht sichtbaren Teilebezüge auf Folien, die ausgeblendet sind.Abhilfe: Vor dem Einbauen die entsprechenden Folien einblenden.Noch ein Tipp:Wenn Du in Deiner Sysinfo statt einfach nur "Pro/Engineer" die Version und die Wochenversion schreibst, wird es hilfreicher!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : xtop.exe friert fast komplett ein
ReinhardN am 18.01.2013 um 09:33 Uhr (0)
@nevynBeim Platzieren von Komponenten mit Komponenteninterface versucht ProE automatisch zu platzieren. Die Fundstellen werden auf Durchdringung überprüft. In großen Baugruppen führt das zu Wartezeiten. Eine config.pro Option die das abstellt gibt es nicht, man kann nur das Interface ganz abschalten.Unter #Tools #Baugruppeneinstellungen #Platzierungsvoreinstellungen #Spezial-Benutzereinstellungen den Haken bei Fundstellen auf Durchdringung prüfen und Untermodelle einschliessen wegnehmen löst das Problem un ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenstruktur auflösen
kreisef am 25.03.2022 um 11:16 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe eine recht große Baugruppe importiert, die allerdings eine vollkommen unsinnige Struktur aufweist. Ich möchte daher nun alle Teile auf die erste Ebene der Hauptbaugruppe verschieben, also alle Unterbaugruppen auflösen. Versucht habe ich das mit der Funktion "umstrukturieren". Problem dabei ist, dass mit dieser Funktion die Unterbaugruppen "leergeräumt" werden. Wenn diese Baugruppen an anderer Stelle nochmals verbaut sind, befindet sich dort nun nur noch eine leere Baugruppe.Ich ho ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Werkzeugverwaltung parametrisieren
gizmo2k3 am 25.07.2011 um 07:30 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe mit ProEngineer einen Flansch erstellt. Je nachdem welche Komponenten gebraucht werden, werden bestimmte Bohrbilder oder so über ProProgramm genutzt oder unterdrückt.Jetzt will ich noch die Fertigung automatisieren. Ist es möglich in ProNC, die Werkzeugauswahl zu paramtrisieren? D.h. Ich will, sobald in dem Flansch beispielsweise Bohrbild 1 genutzt wird, soll er die richtige Folge aktivieren. (das funktioniert soweit mit ProProgramm) Ist das Loch jetzt 5mm soll er Bohrer XY nutzen, ab ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variantenerstellung in Baugruppen
TOM_CAD am 11.09.2002 um 15:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ehlers: Geht leider nur durch eigenhändige Eingabe. Also Variantenname der ersten Komponente merken! Hallo ehlers Stimmt so nicht ganz... Es gibt auch einen Weg den Namen automatisch zu setzen, ob dies allerdings einfacher ist... Wenn Du im generischen Teil eine neue BG Variante erzeugst, werden die Komponenten mit "Y" dargestellt. Oeffne direkt aus der Fam-Tab die entsprechende Variante und ersetze die gewünschte Komponente (Teil-Variante) mit "Ersetzen" "über Fam-Tab" ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz