Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3498 - 3510, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : ECAD Import, ECAD_hint.map wird nicht gelesen
Oliver Heins am 09.04.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leute,wer hat schon mal ein ähnliches Problem gehabt und vielleicht sogar eine Lösung dazu:Beim Import der Daten aus dem ECAD erfolgt normalerweise die Zuordnung der ProE Komponenten mit Hilfe der Datei ECAD_hint.map. Auf manchen Rechnern funktioniert das aber plötzlich nicht mehr, die Datei wird beim Import nicht mehr berücksichtigt und die Bauteile werden nicht eingebaut.Auf einem anderen Rechner funktioniert alles wie gewohnt.Wer hat sowas auch schon erlebt? Kennt jemand die Ursache und die Lösung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abrollbewegung
HörbySc am 05.03.2007 um 09:00 Uhr (0)
Aha,Bin ja froh, dass du mir helfen möchtest. Aber....Hab mir das mit der Kurvenscheibenkopplungsverbindung schon gedacht, ich krieg das nur nicht so hin wie ich das möchte. Ich hab ja bei meiner vorigen mail ein Bild mitgeschickt (eigentlich nur zwei sipmle Halbrollen mit unterschiedlichen Polkurven, die eine soll ganz normal auf der anderen abrollen)Wahrscheinlich fehlen mir einige Randbedingungen damit das auch so funktioniert. Muss ich vielleicht besondere Bedingungen berücksichtigen wenn ich die zwei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Präsentation mit Pro/E (Traildatei)
denc am 02.09.2002 um 13:32 Uhr (0)
Moin, ich kann Huebl nur bedingt zustimmen. Richtig ist die Anfälligkeit von Trailfiles. Man sollte versuchen mit möglichst wenig Mausklicks auszukommen. Kritisch ist immer das drehen, zoomen und verschieben von Teilen. Versuch ohne die auszukommen - nutze vordefinierte Ansichten. Klicks im Menü sind kein Problem. Was die Verzögerung angeht - Genau sowas gibt es als config.pro Option. Hätte man durch ausprobieren drauf kommen können - trail_delay. Gibt eine Verzögerung in Sekunden zwischen den Schritten de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen Reperatur
RAND Worldwide am 09.08.2001 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Hanni, wo genau steckt dein Problem. Versuche erst mal einen kleineren Abstand zu nehmen. Geht dies mach mal eine min. Radius Analyse vielleicht fällt eine Teilfläche durch aufdicken auf 0 ist also mathematisch nicht lösbar. Diesen Bereich kannst Du dann ausschneiden und durch einen anderen Patch ersetzen. Sind es mehrere Patches kannst Du Patch für Patch nach ausen ziehen aber eigentlich sollte Pro/E die Flächen anzeigen die er nicht machen kann und in den Reparatur Modus gehen hier kannst Du dann w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt
Undertaker am 25.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,wenn ich deine Frage richtig verstanden habe kannst das Ganzedoch auch direkt in ProductView machen.Hier hast du die Möglichkeit Komponenten oder Baugruppenauszublenden und diesen Zustand als Anmerkung zu speichern.Evtl. mal die Möglichkeiten in PV ausloten, bevor du dirin ProE viel Arbeit machst.Wenn du es unbedingt in ProE machen willst kannst du auch dieerforderlichen Schnitte in den Einzelteile erzeugen und diese über vereinfachte Darstellungen unterdrücken.Diesen Zustand benutzt du anschließend ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mal wieder config.win
Frau-PROE am 12.09.2011 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wenn ich die vielen Hinweise aus dem Forum noch richtig zusammen bekommen, dann durfte man die Datei nicht in das Verzeichnis speichern, aus dem man die config.win geladen hatte...Nein, AFAIK andersrum!Ich vermute, Du hast eine weitere Config.win, z.B. im Startverzeichnis.Speicherst Du jetzt ins Startverzeichnis zurück, dann hast Du die komplette config.win.Speicherst Du nach LOADPOINT ext dann sind nur die additiven Änderungen gespeichert.Abhilfe:Sorge dafür, dass es n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisierung: Tellerfederpakete
roltermann am 15.10.2008 um 09:38 Uhr (0)
Moin,Das WebLink keine Flexibilität kann ist kein Ausschlusskriterium für WebLink! Du kannst Dir behelfen, indem Du:1. die Flexibilität per Mapkey erzeugst und steuerst. Den Mapkey kannst Du in WebLink bauen und starten2. und/oder eine Komponenten UDF mit Flexibilität baust. Wenn Du das dann einbaust ist auch die Flexibilität mit drin. Mir ist es auf die Schnelle gestern nicht gelungen diese dann einfach auch zu steuern. Da musst du mal ein wenig probieren.Das "FlexMutatorFeat" ist was anderes, JLink ist i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : RMT Löschen nie an selber Stelle
Onkel Ben am 09.07.2008 um 10:45 Uhr (0)
NTach,soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit dazu. In der Baugruppe (löschen eines Teils) sieht es ja so aus: RMT-Löschen (4.Stelle)Im Einzelteil (löschen eines KEs): RMT-Löschen (1.Stelle)Liegt einfach daran das in der Baugruppe andere Sachen möglich sind als im Einzelteil, z.B. Komponenten aktivieren, regeneriene usw. Sicherlich könnte PTC "löschen" an die erste Stelle setzen, aber dann ärgert sich der nächste drüber weil dort ehemals aktivieren stand.Wenn du nicht versehentlich etwas löschen willst, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anfänger braucht Hilfe - Suchfunktion genutzt :-)
LAP am 07.02.2006 um 22:51 Uhr (0)
Hi Leute, ich bin Anfänger in Sachen CAD und habe ein Problem. Keine Angst die Suchfunktion habe ich schon benutzt. Die liefert zwar Ergebnisse, aber leider nicht das was ich brauche.Mein Problem ist folgendes: Ich habe einzelne einfache Bauteile konstruiert und füge die in eine Baugruppe ein um sie zusammenzubauen. Leider habe ich bei der Konstruktion nicht auf die Ebenen geachtet, deshalb muss ich die Bauteile nun drehen und verschieben.Wie korrigiere/verschiebe ich das am besten?Kann mann dabei auch ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Performanceproblem beim Symbolverschieben (64bit)
Andreas Widmann am 30.06.2010 um 17:13 Uhr (0)
Hallo!seit einiger Zeit haben wir 64bit-Rechner mit WIN 7 bekommen. (Pro|E Version WF3 M240 64bit)Ich als Admin hatte schon früher 64bit und deswegen aber mit Win XP Pro. (Pro|E Version WF3 M240 64bit)Ausserdem habe ich eine VM mir Win XP Pro 32bit. (Pro|E Version WF3 M180 64bit)Heute hat mein Kollege bemerkt dass es, wenn er, beim Bearbeiten eines Zeichnungsrahmens, ein Symbol verschieben will nur äusserst ruckelig von statten geht. Auf einem anderen 64bit Rechner und auf meinem (mit WIN XP 64) war es das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zirkuläre Referenzierung umgehen...
helical sweep am 23.08.2005 um 12:33 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal an alle für die extrem schnellen Antworten! Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Werden die Bauteile in vorbereitete Gewinde verschraubt, so würde ich mir die Lochmuster auch schon vorher erzeugen und bei der Erzeugung auf eine einfache spätere Beweglichkeit achten.Ja, die Bauteile haben jeweils feste Lochmuster. Die sollen auf die Platte übertragen werden. Kann man ein Lochmuster "extern" erzeugen und sowohl auf Grundplatte als auch auf die jeweiligen Komponenten "anwenden"? Me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Michael 18111968 am 11.05.2010 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:es handelt sich um so genannte "Flexibel_gesteuerte_Komponenten"(Siehe Anhang)Tolle Antwort, mit Bild - dafür mal wieder volle 10 Üs!Aber jetzt will ich auch wissen, WOHER das ist und WARUM ich das nicht finden konnte!? ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Mor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien
cbernuth@DENC am 19.11.2002 um 11:28 Uhr (0)
hallo eddi, dazu grundsätzlich: es lassen sämtliche bezüge (kurven, ebenen, achsen, punkte, koordsys.), sowie flächen und auch ganze komponenten in baugruppen per folie ausblenden. bei volumen ke´s geht das nicht (sinnvoll). diese können nur unterdrückt werden, also aus der regenerierung ausgeklammert werden und werden so sozusagen ausgeblendet. warum man trotzdem ke´s auf folien liegt läßt sich so erklären: du kannst z.b. alle rundungen auf eine folie legen. wenn du diese rundungen z.b. unterdrücken wills ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz