Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Template bei neuem Teil in Baugruppe
PRO-sbehr am 22.11.2013 um 14:21 Uhr (1)
Hallo miteinanderIch habe folgendes Problem. Wenn ich ein neues Teil erstelle habe ich im Dialog die Möglichkeit einen Haken zu setzen damit das Standard-Template gezogen wird. Erzeuge ich allerdings innerhalb einer Baugruppe ein neues Teil, habe ich diese Möglichkeit nicht. Zu 80% wird in dem dann folgenden Dialog dennoch das richtige Template automatisch ausgewählt. Leider funktioniert dies nicht immer, so daß dann das entsprechende Template über den Browse-Button gesucht werden muß. In dem entsprechende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 30.01.2005 um 19:55 Uhr (0)
Zitat: Aua! Solche Fragen tun richtig weh, weißt Du das? Also ein simpler Grundkurs, wo das elementarste ProE Wissen vermittelt wird, würde da mehr helfen, als jedes Detail erfragen zu müssen. Jaaa, tut weh, aber man muß ja so hart sein *g* Zitat: Ich kann den Teil von rjordan leider nicht downloaden um Dir diese Detailfrage korrekt zu beantworten. Dateiname mit kleinem L: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/rjordan/laser.prt.zip Zitat: Aber ich möchte wetten, dass es durch Bemaßun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sichtbare Kanten verdecken
Undertaker am 23.12.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,ich vermute das du beim Aufbau der Schweißbaugruppe grundsätzliche Fehler gemacht hast.So wie ich dein Problem verstehe hast du einen Flanschkragen als Einzelteil modelliert und diesen in deine Baugruppe eingebaut, wodurch in der Zeichnung die Kanten (bzw. gegengerichteten Flächen) nun als Kanten sichtbar sind!1. Wenn du eine Schweißbaugruppe erstellst mußt du natürlich die Einzelteile die verschweißt werden einzeln modellieren und dann in einer Baurguppe zusammenbauen.2. Entscheide ob du z,b, Schwei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
k.reichert am 13.05.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Alois,du verwendest in deinem Beispiel 2 verschieden parts: einmal ohne und einmal mit Flexibilität und einmal ohne. Die Lösung haben wir bereits im Einsatz, erfordert aber eben die Definition von 2 verschiedenen Modellnummern. Da kommt die Rückfrage zur Flexibilität natürlich nur beim gen. Teil.Mein Gedanke war, die Abhängigkeiten/Pflege in einem Teil zu machen.Und ja: der Upload hat nicht so geklappt wie erwartet (Newbie)Ich hänge die restl. 3 Screenshots mal hier mit rein.Das Thema assoz. Paramete ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : konnte nicht im Workspace gespeichert werden !!
U_Suess am 02.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Andy,Deine Frage gehört eigentlich besser ins Windchill-Forum. Falls Du möchtest, kann ich den Beitrag ja noch dorthin verschieben.Die Meldung ist mir nicht unbekannt, auch wenn ich noch mit WF4 M120 arbeite. Besagte Meldung kommt aber bei uns nur bei dem ersten Versuch eine solche Baugruppe zu speichern. Wird das speichern wiederholt, werden die Baugruppen bei uns im WS gespeichert.Ich befürchte allerdings, dass bei den Daten generell etwas nicht stimmt. Unsere Normteile können in die Baugruppen ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Ich merke schon, muss wohl mit der Zickerei leben. ...Eigentlich nicht. Aber es ist meist schwer, die Leute von der Hotline bei so einem Fehler davon zu überzeugen. Es hilft dann vielleicht, wenn man zeigen kann, dass mit größer werdenden Symbolen sich das Handling extrem verschlechtert. Ich würde also mal den Versuch machen und ein neues Symbol erzeugen. Erst einmal nicht zu aufwendig. Bewegung des Symbols festhalten (wenn es sich denn festhalten lässt). Dann das S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
U_Suess am 06.07.2009 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tor100:... Wie baue ich die Baugruppe auf, so dass die weiteren Etagen bei späteren verschieben bzw. größe ändern sich mitändern? ...Hallo Klaus,erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Bzgl. deiner Frage würde ich die Verwendung eines Skelettes empfehlen. In diesem kannst du den Grundriss festlegen und in den einzelnen "Etagen" diese Festlegung über entsprechende Referenzen nutzen. Solltest du mehr über die Skelette wissen wollen, dann füttere doch mal die Suche mit dem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zirkuläre Referenzierung umgehen...
RalfP am 23.08.2005 um 13:39 Uhr (0)
@U_Suess:Deine Lösung ist auf jedenfall die richtigere Vorgehensweise und sollt auch so angewandt werden!Ich wollte nur aufzeigen, dass ein Durchreichen eines Baugruppen-Kes generell funktioniert. Das dann die Bemaßung fehlt und neu erzeugt werden muss, ist halt auch nicht die elegante Art. Ein Tipp noch zu den Baugruppen-Kes:Klar sind Baugruppen-Kes die mehrere Komponenten schneiden ein Perfomance- und Speicherfresser. Jedoch werden Sie von uns an einigen Stellen intensiv genutzt (gerade bei Schweißkonstr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ECAD Komponentenplazierung per Koordinatensystem
patrik_staedtler am 14.01.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Alois, jetzt ist schon einige Zeit ins Land geflossen und ich habs immernoch nicht geschafft. Ich habe keine Probleme meine Platine nach Zuken zu exportieren. Mit der Baugruppe klappts aber noch nicht. Ich habe in einer Baugruppe Teile ohne Geometrie eingebaut mit Koordinatensystem namens ecad_ default. Meine Konfig-Einstellungen sind: ecad_area_default_import 3d_volume ecad_board_csys_def_name ecad_default ecad_comp_csys_def_name ecad_default ecad_exp_both_two_areas yes ecad_import_holes_as_features ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : aus .asm Komponenten auslesen (JLink)
magic_halli am 31.07.2006 um 14:07 Uhr (0)
Also:1. neues Java-Projekt erstellen -- Name vergeben und Add externel JARs (pfc.jar) einbinden2. new File -- neue Klasse hinzufügen3. Quelltext erstellen 4. Run/Debug... Remote Java Application -- New5. Debuggen: funktioniert soweit, nur dass immer die Meldung "failed to connect to remote VM. Connection refused." kommt!?!6. per Konsole java-files kompilieren "javac *.java" (*.class-files werden aber eigentlich auch beim Debuggen erstellt - machs aber trotzdem meist nochmal per Hand)7. protk.dat auf Pfade ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
K_H_A_N am 11.08.2008 um 17:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinQ:... und danach über Strg+F nach den Achsen suche werden sie nicht angezeigt. ... Wenn sie in der Suche (Im richtigen Teil?) auch nicht angezeigt werden, sind sie auch noch nicht verfügbar. Mit anderen Worten: Eltern sind immer älter als ihre Kinder (und stehen damit im Baum weiter oben).Anderen Falles wäre Dein nächster Beitrag, wie man zirkulare Referenzen wieder auflöst.Mit anderen Worten: Die Teile mit den Achsen müssen im Baum weiter oben stehen.------------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gespeicherte Ansichten im Modell
sadolf am 23.05.2002 um 17:47 Uhr (0)
Das letzte mal gab es damit beim Wechsel von 20 auf 2000i² (oder war es 19 auf 20???) größere Probleme. Welche Wochenversion habt Ihr denn? Sind die Ansichten verdreht oder "nur" versprungen? Wenn letzteres, kann das folgende Ursache haben: Der Mittelpunkt für die Ansichtenplatzierung war früher immer abhängig von der Bounding Box des Modells, wurde sie irgendwann stark verändert (entferntes CSYS oder unresolved Feature - durch alle, aber ins Nirwana) sind die Ansichten versprungen. Mit der 2000i (hatten w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
susi2411 am 21.05.2010 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich habe ein großes Problem, ich hoffe irgend jemand kann mir helfen.Ich habe Wildfire 4.0, die kostenlose Studentenversion...Von Traceparts habe ich mir Normteile in einen Ordner runtergeladen. Die Teile habe ich dann mit selbst erstellten Komponenten zusammengebaut und als Baugruppe abgespeichert. Wenn ich nun aber die Baugruppe wieder öffnen will kommt jedesmal die Fehlermeldung "Komponentenmodell fehlt" und, dass die Baugruppe nicht regeneriert werden kann... In einem älteren beitrag (2004) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz