Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Verschiedene ProE Versionen auf einem Rechner
DPerak am 29.01.2003 um 15:01 Uhr (0)
Tach zusammen! Folgendes hab ich vor: Wegen einer außerordentlich unterschiedlichen Kundennachfrage sind wir gezwungen, immer verschiedene ProE-Versionen auf ein und demselben Rechner vorzuhalten. Grundsätlich kein Problem. Allein die in der Systemsteuerung (x:ptcproe2001in etc.) angegebenen Pfade und deren Reihenfolge machen mir ein wenig Kopfzerbrechen. Deshalb hier die Frage: 1. Brauche ich diese Pfade überhaupt (außer für ptcsetup.bat und ptcstatus.bat)? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß beim weglas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe
Diplont am 21.11.2013 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von haner13:Hallo,könntet Ihr mir bitte sagen, wie ich in der config.pro mit dem Befehlsearch_path_file auf die search.pro verweise.Sie search.pro und die config.pro habe ich im selben Ordner wie die config.pro.Muss ich dann diesen Befehl in die config.pro schreiben?search_path_file .search.proMfGhanerHallo Haner,hier ein Auszug aus dem Beitrag von ReinhardN (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml)search.proDie Suchreihenfolge für Komponenten ist- Speicher- Arbeitsver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : del_gp_memb_ind
ahellmann am 22.09.2003 um 19:33 Uhr (0)
War in der 2001 ganz früh mal funktionsfähig - wurde aber wieder deaktiviert. In Wildfire wieder/immer noch drin - tut aber auch nicht. Das Unterdrücken von einzelnen KE in einer Gruppe tut nicht. Ist aber auch nicht so schlimm. Wenn man was unterdrücken will, was in einer Gruppe ist: Umdefinieren der Gruppe und KEs herausnehmen (KE kommen dann im Modellbaum HINTER die Gruppe). Dann unterdrücken. In Wildfire zieht man KE übrigens im Modellbaum einfach in die Gruppe hinein oder wieder raus. Eltern-/Kind-Abh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern
Qwer am 23.07.2015 um 16:10 Uhr (15)
Nachdem ich Heute fast 2h mit PTC am Telefon sass, konnte das Problem behoben werden. Das ganze war sehr perfid. Das Ursprüngliche Problem vom Leerzeichen im Pfad bestand nur für die Fehleranzeige Als wir den Prozess manuell starteten zeigte er den kompletten Pfad an (mit Leerzeichen) und man sah dass dieser Fehlerhaft war. Er suchte also tatsächlich im falschen Ordner, doch das Leeezeichen war ihm egal. In den Niederungen von Creo wurde dann der Pfad richtiggestellt und dabei entdeckte man dass ein Unte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kennzeichnung von Zahnflanken
Wyndorps am 08.05.2007 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hanzmann:[B]...Vielleicht hat ja der Herr Wyndorps selbst eine Idee?B] Hat da wer gerufen?Das Problem der Mittellinie am Teilkreis liegt darin, dass da eben im Volumen keine Mitte (sprich: Achse) ist. Daher ja auch die ganze Pfuscherei mit den 3 Zahnrad-Komponenten.Ich habe bis dato auch noch keine Lösung gefunden. Eine Idee habe ich noch nicht probiert. Mir ist es allerdings auch den Versuch nicht wert, da es auch nur gepfuscht wäre: Erzeugen eines super dünnen Volumens als T ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : verbundene Zeichnung
Cammy am 27.05.2002 um 12:40 Uhr (0)
Hallo matzomat, es müsste folgende config.pro Einstellung sein. rename_drawings_with_object none, part, assem, both Steuert, ob das System Bauteile oder Baugruppen mit den dazugehörigen Zeichnungen kopiert. none — Zeichnungen werden nie automatisch kopiert. part — Dazugehörige Zeichnungen werden nur mit Bauteilen kopiert. Die ursprüngliche Zeichnungsdatei muß bereits im aktuellen Verzeichnis vorhanden sein. assem — Dazugehörige Zeichnungen werden mit Baugruppen und ihren Komponenten kopiert. Die ursprüngli ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Externe Kopiergeometrie
Pro/Steffen am 26.11.2002 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Niki, die Externen Kopie( ohne r)Geometrien sind wichtiger Bestandteil einer als "Top Down" bezeichneten Arbeitsweise. Man erhält die Möglichkeit eine bestimmte Geometrie (z.B. Kurve oder Flaeche) in mehreren Einzelteilen zu verwenden. Bei Aenderungen dieser Geometrie werden dann alle Einzeilteile verändert. Fällt das Teil mit der Externen Geometrie (zumeist Skelett) weg, wird diese Geometrie unabhängig behandelt. Zitat Manfred: kopierte Geometrie ist die einzige saubere Methode in einer Baugruppe ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
GunnarHansen am 06.10.2010 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017336.shtml#000013  HTHHallo HTH. 10 ü für den hinweis.Weiss nicht, ob wir ein ähnliches Problem in wf5 haben:In ein .asm haben wir ein Explode State definiert. In diesem .asm wird ein Teil mit replace ausgetauscht.Ein Kind von dem ausgetauschten Teil ist jetzt unmöglich korrekt aufzurichten.Mit toggle explode gehts nicht. Mit copy Position auch nicht....Das Kind kann anscheinend seine "alte" Position/Referenz nicht vergesse ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
Mr. Burns am 25.08.2016 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Pro/E-Gemeinde,ich bin mir zwar ziemlich sicher, hier schon einmal einen Beitrag zu dem Thema gesehen zu haben, kann ihn aber leider nicht mehr finden. Wie verschiebt ihr euer Modell? Space-Pilot? Shift + MMT? Oder macht ihr es wie ich und zoomt ein Stück raus und wieder rein um das zusätzliche Drücken der Shift-Taste zu vermeiden?Ich frage mich, ob es eine 5-Tasten-Maus gibt, bei der ich z.B. nur mit dem Daumen schieben kann. Daumentaste und MMT zusammen drücken geht immer, aber das ist meiner Meinu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen
U_Suess am 26.06.2012 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frantzens:... Wie kann ich denn Schrumpfverpackungen einbauen? Ich kenne es nur so, dass ich externe Schrumpfverpackungen erzeugen kann. ...gewünschtes Skelett aktivieren #Einfügen #Gemeinsam genutzte Daten #Schrumpfverpackung ...Zitat:... Ist diese Art zu arbeiten denn vollkommen falsch? ...Wenn Ihr es so für Euch festlegt, dann ist das eben Euer Weg. Es gibt aber eben viele Wege mit dem gleichen Ziel. ;) Zitat:... Wenn man Skelette aus einer BG in einer anderen BG einfügt und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
hagen123 am 26.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
... also, wenn die rote kugel aufblinkt, ist pro/e definitiv am laden. ein absturz kenne ich beim aufruf nur in verbindung mit pro/e ist wech... wenn die rote kugel flackert,dann steht im taskmanager keine rueckmeldung aber das heisst im endeffekt nur, das keine rueckmeldung da ist, da  geladen wird. was ich sagen will: es kann ja minuten dauern, bei grossen baugruppen, bis was passiert, gerade wenn sie beim aufruf schon unterdrueckt sind. dann muessen sie beim zurueckholen wieder in den arbeitsspeicher ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : alle Achsen automatisch eingeblendet!
Pro_Blem am 02.11.2006 um 09:50 Uhr (0)
Mahlzeit!Ich habe mittlerweile aufgegeben! Nur zur Info, falls dazu doch noch jemandem was einfällt: Ich habs zwar nicht bis ins Detail geprüft. aber er blenden glaub ich nur alle Achsen der Unterbaugruppe ein. Es ist eine sehr einfach Baugruppe, ohne Schnickschnack, großartigen KEs oder Komponenten (ausser einer flexiblen Feder) Die Zeichnung und das Modell wurden unter Wildfire2 erzeugt (Ich beziehe mich hier jetzt teilweise auf die posts inn dem von Alois gelinkten Thread). Ich kann über Zeigen/Wegne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stuecklisten-Sortierung
Manfred am 04.10.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Anni, die Stückliste wird 1. automatisch nach den Dateinamen der Komponenten sortiert (Sortierreihenfolge entsprechend ASCII-code). 2. Über Index koppeln wird als nächstes nach Positionsnummer sortiert (das ist nicht besonders toll, da du das für jede Stückliste ausführen müßtest). 3. Du kannst aber beliebige Sortierreihenfolgen (über Regel) definieren, wenn in der Stückliste SystemKeys über benutzerdefinerte Parameter vergeben sind. Beispielsweise kann man im Modell einen Parameter erzeugen, welcher ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz