Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4057 - 4069, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Jlink: Komponenten - mehrfaches Vorkommen
magic_halli am 07.09.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hi,auch das hab ich nun hinbekommen.Ich vergleiche, ob die Komponente (über deren Namen) in einem Array bereits vorhanden ist... wenn nein, speichere ich bei jeder Komponente deren Namen (ist eindeutiger ProE-Bezeichner) in das Array und lasse mir true bzw. false zurückgeben. Dementsprechend wird dann das verarbeiten der jeweiligen Komponente geregelt.Name speichern:Code:public boolean checkComponent(Model model) throws jxthrowable{ //ArrayList checkname = new ArrayList(); String arrayname; String mod ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeit für das Abspeicher ist unerträglich lange!!!
Wyndorps am 21.10.2009 um 14:43 Uhr (0)
Das wird schwer ohne Modell und läuft auf viel Raterei hinaus.Ein wenig Grundsätzliches:1. Ein mit Skelettmodell aufgebautes (gutes) Modell würde ich nie auflösen (böses Modell).2. Nach meiner Meinung (kann das aber nicht testen) bleiben auch ohne Skelett-Lizenz alle Referenzen erhalten. Es können nur keine neuen erstellt werden.3. Die Skelettreferenzen haben bestimmt nichts mit der Speicherzeit zu tun, solange es keine zirkularen Referenzen sind.Ich würde jetzt folgendes machen:1. Mitteilungsprotokoll nac ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten vorschau fenster
oschi am 24.06.2006 um 09:19 Uhr (0)
...hat schon mal einer mit dem Problem gekämpft ,dass das Komponentenfenster beim Einbau einer neuen Komponente in eine BG schwarz ist? Oder die Ansicht zerstückelt ist?Ich hatte das Problem zum Anfang meiner PTC Laufbahn mit einer guten ATI Grafikkarte schon einmal.Weis aber nicht warum das Problem dann weg war (wahrscheinlich eine dieser vielen Wochenversionen hat das Problem "behoben") Nun haben sich erfahrene Ingenieure daran gemacht meinen Rechner aufzurüsten und mir dabei eine Matrox Parhelia eingeba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Komponenten umbenennen
K_H_A_N am 01.07.2008 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von studizeichner:Unser Lehrer hat uns extra gesagt das wir alles immer komplett in einem Ordner haben sollen. ...Mein Sparschwein bekommt schon bei dem Gedanken an so viel Futter Übergewicht:"Einmal richtig ist immer am schnellsten" - auch beim Zuhören, was der Lehrer gesagt hat. Oder war da die Rede von unterschiedlichen Teilen mit gleichem Namen - und wie hat er die Gleichteile-Thematik abgehandelt?Einer von Euch dürfte da ein erhebliches Problem haben.Zur Lösung:Wenn das Ganze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten Unterbaugruppen auflösen
Börga am 01.03.2009 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...ich habe eine Baugruppe wo ich ein Unterbaugruppe eingefügte habe. Diese wurde gemustert. Die gleiche Untergrauppe habe ich ebenfalls an anderer stelle (ausserhalb des vorherigen Musters) eingefügt. Diese ist ebenfalls gemustert worden In der Stückliste sollte eigentlich nach den Einstellungen "Keine Duplikate/Ebene" diese Baugruppe nur einmal aufgeührt werden. Ist ja die gleiche Baugruppe in gleicher Ebene. Dies geschieht aber nicht. Je Muster taucht die Baugrupp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
U_Suess am 11.05.2010 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:... Jetzt meine Vermutung: Pro/E ist weiblich! Wir haben es mit weiblicher Logik zu tun!Vielleicht ist Pro/E sogar blond? ...Die einzige wirkliche Vermutung, die Du hier geäußert hast, ist sicher die Farbe der Haare. Oder meintest Du damit etwa den IQ? *duck*Zum Geschlecht haben schon genügend anerkannte Mitglieder von CAD.DE Ihre geschätzte und sicher nicht unbedeutende Meinung abgegeben: Hier ist Stahl sich noch nicht schlüssig. Hier ist sich Jan Arndt sicher. Alo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kollisionsanalyse Tool
Zeitbeißer am 08.02.2016 um 17:39 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Gaunt:[...]Die Herausforderung hierbei ist das wir diese Kollisionsanalyse während der Bewegung der Teile innerhalb der Baugruppe (sprich das maß in welchem sie sich später auch beim zusammenbau bewegen lassen)feststellen wollen.Habt ihr einen Tipp/s für ein Tool diesbezüglich?[...]Ein interessantes Thema! Ich habe zwar kein Tool parat, aber eine Idee. Wenn das verwendete CAD-System grundsätzlich eine Kollisionsanalyse unterstützt, könnte man das mit einem Makro doch zu einer q ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurfehler
berla am 05.10.2007 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden. In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung. Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder die Ansicht mit Stufenschnitten durch eine Ansicht mit Vollschnitt und Ausbrüchen ersetzen. Seltsam, auch ein wieder einblenden behebt das nicht. Hätte ich wohl erst g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hebelmechanik
Roland Leiter am 14.02.2008 um 10:46 Uhr (0)
nur zur Klarstellung:MDX/MDO ... Mechanismusmodul zu kinematischer/Dynamischer Bewegungsanalyse vin starren KörpernMechanica ... STrukturmechanisches FEM-Tool zur Berechnungen vonSapnnungen, Eigenfrequenzen, Sicherheiten gegen Knicken, etc@Nobody:wenn man einen Mdo-Lizenz hat kann man dynamische Bewegungsanalysenausführen - die Kräfte (und zwar alle, also Beschleunigung, Winkelgeschw. & Beschl., alle Lagerlasten) kann man aus Mechanismus mittels dem Befehlwf3: datei - in Struktur verwendenwf2: mechanismus ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Easy to use ... was bedeutet es wirklich?
hannes_tirol am 16.06.2005 um 09:43 Uhr (0)
liebe Pro/INGENIEUR gemeinde! ich habe mir soeben bei SolidWorks die beiträge zum thema "Ist Solidworks die richtige Lösung für Sie" durchgelesen. auffällig ist dabei die lesezahl von derzeit: 1245 mal (16.6.2005 09:20). warum ich diesen beitrag hier gerne platzieren möchte (ein danke an den webmaster, dass er den beitrag nicht löscht) hat folgenden grund: ich bin dabei, ein dokument zu schreiben, was anwender der unterschiedlichen softwarelösungen unter dem thema "EASY-TO-USE" verstehen: - ob es ein ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wildgewordene Referenzen
giatsc am 15.10.2004 um 20:07 Uhr (0)
Die Meldung besagt, dass die Referenz über ein Modell läuft, welches nicht im Arbeitsspeicher ist. Externe Referenzen sind schnell erzeugt, vor allem wenn man Teile in der Baugruppe modelliert. Die fiseste externe Referenz ist dabei jede, wenn Du zur Skizzenausrichtung gefragt wirst, und dann keine interne Referenz sondern irgendein Baugruppen-Element verwendest. Andere berühmte Referenzen sind - Schrumpfverpackungen - Beziehungen über verschiedene Komponenten - Baugruppen-KE Sei mir nicht böse, aber P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste manuell ergänzen
Pro_Blem am 05.09.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:es muss doch eine Möglichkeit geben, in WF4 mit STools (jeweils SE) in einer Stückliste Angaben manuell hinzuzufügen oder ganze zusätzliche Bauteile, die im Modell gar nicht auftauchen, zu ergänzen. Ich weiß, dann ist das ganze nicht parametrisch-assoziativ. Aber manchmal ist so etwas doch ganz hilfreich. Kann mir jemand helfen?Müssen...Imho geht das tatsächlich nicht! (Mach sind darüber sehr erfreut)Es ist Dir aber Möglich sog. Massenkomponenten zu erzeugen (was ich sel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrer Farbvarianten verwalten
Ford P. am 26.09.2013 um 13:05 Uhr (1)
Hallo Fabian,es war genau so gemeint wie von Morgenweg beschrieben. Hier noch einige Ideen:Eventuell kann man das Flächenkopie-KE in die Fußzeile verschieben, so wäre sichergestellt dass alle Geometrie-KE enthalten sind. - prüfen ob das geht.Der step-Export wir so natürlich nichts. Möglicher Workaround:Das Flächenkopie-KE in ein Publizier-KE packen. Neues Teil erstellen und mit Kopiergeometrie das Publizier-KE importieren. Aus der Fläche mit Solitify eine Körper basteln. Teil als stp exportieren. Ich weiß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz