|
Pro ENGINEER : Animieren mit Skelettbauweise
schuer am 07.04.2005 um 21:17 Uhr (0)
Also ich will es mal in kürze versuchen. Du hast wie CU schon sagte recht ein Skelett besteht im wesendlichen aus Linien die die Komponenten in der Baugruppe darstellen. Bei Dir besteht jetzt das Problem, das deine Baugruppe schon zusammengebaut ist oder ein Teil davon. Diese Komponenten sollen sich aber später auf das noch zuerstellende Skelett referenziern. Beste Vorgehensweise für Deinen Fall: Erstelle ein neues Teil welches später als Skelett benutzt werden soll. In diesem Teil erzeugst du Skizzen und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung bei Kopie speichern
helical sweep am 08.05.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo, werte Experten, stecke mal wieder in der Bredouille *g* und würde mich über Hilfestellung freuen... Beim Versuch, eine Baugruppe als Kopie zu speichern, fragt Pro/E nach neuen Namen für einige Teile (weil sie über Referenzen von anderen Komponenten abhängen). Bei einigen Parts allerdings kommt beim Aktivieren von Neuer Name folgende Fehlermeldung: Neuer Name Aktion kann für Modell(e) nicht durchgeführt werden: [Dateiname.prt] aufgrund des inkompatiblen Statuses ihrer Baugruppen auf höherer Ebene ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
Frau-PROE am 26.07.2011 um 15:34 Uhr (0)
Moin Matthias,Du müsstest neue Rahmen erstellen, dann gehts!Du könntest z.B. einen vorhandenen Rahmen öffnen, alles gruppieren und anschließend verschieben, bis der Blattnullpunkt in der rechten Ecke liegt. (z.B.: RMT Spezial Bewegen)Diesen Rahmen dann als Kopie speichern.Das war aber leider nicht alles!Jetzt wäre zwar der Blattnullpunkt am gewünschten Ort, aber der Plotbereich ist immer noch an der alten Position. Den müsstest Du ebenfalls verschieben!Außerdem läuft das Blattraster (POSIT RASTER), sofern ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Bob am 25.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
hallo,wie kann ich in einem Stufenschnitt später erstellte Elemente schneiden, also im Modellbaum verschieben?MfGBob
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Diplont am 01.03.2012 um 15:19 Uhr (0)
Das Symbol ist ein "Massenelement".Wird zum Beispiel für Farbzuweisungen genutzt.Grüße
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau flexibler Komponenten
JuChri am 13.07.2009 um 12:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Habs jetzt drin!Einen schönen und sonnigen Tag noch!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
os am 14.03.2006 um 13:46 Uhr (0)
HalloBeim Einbauen die Methode auf Abstand umstellen, dann gehts.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenerstellungs-Schablone
Funbikergirl am 30.03.2012 um 08:40 Uhr (0)
Danke für eure Antworten =)ich werde dann mal an meinen Komponenten-Schnittstellen weiter basteln.LG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
Sabine_M am 26.07.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hast du schon mal versucht die unterbaugruppen einzeln wieder zurückzuholen? Gruß sabine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : if... Fearure unterdrücken in Beziehungen
autronic am 16.05.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,eventuell kannst du auch mit flexiblen Komponenten arbeiten.Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenaufruf
p3steine am 20.03.2003 um 12:07 Uhr (0)
Nachtrag: Natürlich sollen die Komponenten jeweils beim aufrufen einer Baugruppe gefunden werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbole für optische Komponenten
sharpe1 am 21.02.2007 um 18:08 Uhr (0)
http://www.lasercomponents.de/de/fileadmin/user_upload/home/Datasheets/lc/applikationsreport/optispez.pdf ------------------Springer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
MoA96 am 05.10.2020 um 15:34 Uhr (10)
Das funktioniert einwandfrei, Vielen Dank!------------------Vielen Dank schonmal!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |