|
Pro ENGINEER : Unterbaugruppen
rjordan am 28.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, natürlich kann ein Teil, was auf ein Skelett referenziert ist, in anderen BG eingebaut werden. Ein Bauteil in die Unter-BG zu verschieben geht natürlich nur sauber, wenn es referenzlos ist. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Preman am 04.07.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank fpr die Antworten, besonders an j.sailer. Es funktioniert. Ich habe bis jetzt die rechte Maustaste während des Verschiebens immer nur für das "Pfeile umschalten" verwendet. Habe nun was neues gelernt!GrußPreman------------------PEACE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Billii am 08.05.2007 um 18:43 Uhr (0)
ok, also etwa so-- Nein es funzt nicht. Wenn ich Deinen Text überschreibe und dann Vorschau mache kommt keine Systeminfo und dort wo ich eingegeben habe erscheint wieder Dein Text.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente / SpezialDienstpr / Einschliessen
Huebl am 01.08.2002 um 14:48 Uhr (0)
Hi Bianca Also das einschliessen nutze ich oft wenn ich einige Komponenten schon mal in der Baugruppe haben möchte ohne das sie platzziert werden müssen. Sie sind dann automatisch mit der Assembly verknüpft auch wenn z.B. Ihre Einbaubeding durch ein paar noch fehlende bauteile noch nicht def ist. Ein Vorteil des einschliessens ist dabei das die Komponenten erst dargestellt werden wenn sie durch Umdefinieren platziert werden. Natürlich ist es gut möglich das es noch weitere Verwendungen für den Menupkt gi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
hweber am 17.12.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Migue, der Befehl dafür ist "Bezug"-- "Ksys"-- "Versatz". Man kann dann mit "Verschieben" und "Rotieren" frei die x-,y-,z-Richtung des Ursprungs Koord.Systems verwenden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
mangoeis am 18.10.2003 um 11:54 Uhr (0)
Danke für die Antworten, muß ich mich wohl an das Zoomen, Drehen und Verschieben gewöhnen. Fand es eigentlich immer praktisch mit dem extra Modellbaum, was hat dies denn für nachteile?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
j.sailer am 16.11.2005 um 11:22 Uhr (0)
Dafür gibt es den Befehl Datensicherung im Menü Datei von Pro/E es sichert in einem wählbaren Verzeichnis alle Dateien die für die Zeichnung oder Baugruppe benötigt werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : zurückholen unterdrückter Komponenten
p3steine am 27.07.2004 um 09:40 Uhr (0)
Ach ja, Ich habe leider AAX (noch) nicht zur Verfügung! Gruss p3steine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 sehr langsam
Roadrunnerle am 19.07.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, Problem: Wenn ich verschiedene Linien nacheinander markiere kommt die Markierung erst 2 bis 3 Sekunden später. Das Selbe bei drehen oder verschieben. Eine Rechenpause von ca 2-3 Sekunden, CPU-Auslastung ist dabei bei 100%, und dann gehts erst weiter. Beim Drehen von 3D Teilen oder beim Verschieben von Zeichnungen gibts die Pause beim Starten der Aktion wenn dann aber mal gerechnet wurde läuft es sehr flüssig. Hat mir da jemand einen Rat? System: Wildfire 2 M120, 1,6 GHz, 552 MB RAM, ATI Rad ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KEs in verschiedenen Zeichnungsansichten ausblenden
INNEO Solutions am 09.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Darkrondo:Danke für die Tipps, das mit der Vereinfachten Darstellung klappt gut. Nur eines: Ich habe in der Baugruppe Bohrungen eingefügt, die ich bei "Auszuschließende Komponenten" nicht anwählen kann. Werden solche KEs nicht akzeptiert?Wie der Name schon sagt: Nur Komponenten können in einer vereinfachten Darstellung der Baugruppe ausgeschlossen werden.Willst Du auch die Einzelteile vereinfachen:Im Einzelteil eine vereinfachte Darstellung erzeugen (gleiches Prinzip, nur hier ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Austausch Baugruppe
Cornelsen am 04.11.2004 um 12:02 Uhr (0)
Du musst eine Austauschbaugruppe erstellen, und in die die komponenten einbauen die du tauschen willst, in der Austasuchbaugruppe wirden dann die Refernezen verwaltet CU Corni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
sadolf am 03.07.2002 um 16:21 Uhr (0)
Problem mit dem Modeltree behoben, es lag an einer alten config.pro, die er sich aus dem %HOME% gezogen hatte. ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienproblem
adga am 06.07.2009 um 16:06 Uhr (0)
Eigentlich gehe ich mit euch einig, aber in unserem Fall ist es tatsächlich so, dass beim User keine Komponenten ausgeblendet sind.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |