|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
weko am 22.11.2006 um 15:43 Uhr (0)
Habe herausgefunden das man während man ein oder mehrere Kes ausgewählt umsie nach oben im Baum zu verschiebenzusätzlich das Mausrad drehen kann,um den Baum zu scrollenwer kennt das schongruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flachbandkabel mit Pro/E
Giggel am 12.09.2000 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Pro/E User, ich bin gerade dabei eine Baugruppe mit mechanischen und elektrischen Komponenten zu erstellen. Dabei möchte ich, zur Kontaktierung der einzelnen Komponenten untereinander, Flachbandkabel einsetzen. Nun mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit Flachbandkabel in Pro/E zu modellieren? Eine nicht zufriedenstellende Möglichkeit ist es den Kabelquerschnitt an einer Leitkurve entlang zu ziehen. Dabei ist aber das Erzeugen der 3D-Leitkurve recht aufwendig. Eine weitere Möglichkeit ist es Pro/sheet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien in Assembly
Giggel am 12.10.2000 um 09:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woodiee: möchte gerne jedes Part auf seperate Folie bzw. mehrere Parts auf einer Folie ablegen (oder hier eine Unterbaugruppe) um diese in großen Assemblys auszublenden? Aber wie? Hallo Woodiee, ich würde nicht mit Folien zur Komponentendarstellung arbeiten. Das ist meiner Meinung nach viel zu umständlich. Einfacher geht es mit Ansicht-- Modelleinstellung-- Komponentendarstellung. Damit kann man Komponenten nicht nur ein- bzw. wieder ausblenden, sondern auch den Kompone ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 13.04.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Lurchy, die Achse ist die X-Richtung, das versuche ich ja! Er macht es aber nicht. Wie gesagt in der Voransicht stimmt die Anzeige, aber wenn ich dann OK sage springt er wieder auf die alten Versatzwerte! Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter im Zeichnungskopf
andre.hofmann am 06.01.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hmmh, optimal ist das mit der Tabelle aber nicht, zumal man die in der Zeichnung verschieben kann. Notizen sind fest. Gibt es keine Möglichkeit, den Parameter anders zu übertragen, ohne Tabelle?------------------Experience is what you get, when you dont get what you want.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Frau-PROE am 02.07.2009 um 20:46 Uhr (0)
tschuldigung, dass ich mich einmische,aber ich glaube eher, dass er den Überstand der Maßlinie erhöhen will (verlängern).Wie wärs z.B. wenn Du einfach einige Leerzeichen als Suffix anhängst?!Viel Spaß,Frau PRÖ
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explodieren
PE am 18.06.2001 um 14:51 Uhr (0)
Grüße! Ich habe ein Problem mit dem Explodierten von Baugruppen. Wenn ich die Baugruppe explodiere, verschieben sich die einzelnen Teile ineinander. Muß ich die einzelnen Teile anders referenzieren oder gibt es dafür einen eigenen Befehl? Danke im voraus PE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modifikation von Ansichtsfenstern
ProE am 29.08.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hi ich hab ein weiteres Prob.! Wie kann ich den Rahmen hinter den Ansichten modiefizieren , d.h. verkleinern bzw. vergrößern . Es ist nämlich ganz schön nevig wenn man beim verschieben der Ansichten nicht die richtige verschiebt. Danke im voraus schon mal .
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt sieht Sch.. aus
robu2 am 03.09.2004 um 18:44 Uhr (0)
Hi Andrea, versuch mal die Schnnitteben um ein paar zehntel millimeter zu verschieben.Falls du dich bei der Schnitterzeugung eine vorhandene Ebene verwendet hast, Erzeug eine neue um 0,2 mm versetzt zu deine vorher Geschnittenen. MfG robu2
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlerhaften Schnitt löschen
bruce am 11.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Wir erzeugen bei der Querschnitterstellung immer eine "on the fly" Ebene. Kommen nun nach der Querschnitterzeugung noch KE´s dazu oder fallen weg, so kann man die Ebene verschieben und der Querschnitt bleibt erhalten und kann umdefiniert werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aufbaurichtung Wiederholbereich
arni1 am 02.05.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo!Tabelle neu erstellen von unten nach obenoder wenn sich die Tabelle auch nur nach oben verschieben darf;den Ursprungspunkt auf die rechte oder linke untere Ecke setzen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 13:28 Uhr (0)
Gruß an alle,hat jemand eine Idee, wie ich mehrere Komponente gleichzeitig so lange verschiebe (von oben nach unten), bis diese auf eines der anderen treffen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dicke Maße
rjordan am 19.07.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,hat jemand einen Tipp, wieso bei mir die Maße auch nach dem Verschieben rot bleiben, egal ob ich die Option auf YES oder NO stelle. Nur über die Bildschirmaktualisierung werden die Maße gelb.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |