|
Pro ENGINEER : Ansicht in Baugruppe durch Tabelle erstellen
ReinhardN am 17.03.2008 um 11:47 Uhr (0)
Umgekehrt geht es. Du kannst einen Filter setzen und bestimmen, welche Komponenten nicht aufgeführt werden. Hierbei kannst du Wildcards verwenden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : J-Link
bilch am 26.07.2007 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:Ist es in diesem Zusammenhang auch normal dass ich kein ProE Menü öffnen kann weil die Hilfsapplikation(InstallTest) ProE "overruled"?Es liegt daran, dass der Dialog modal ist!Versuch mal das Pro/ENGINEER Fenster zu minimieren oder zu verschieben.HTHGruss
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
jfr am 14.07.2010 um 09:49 Uhr (0)
nach "drucken" im sich öffnenden Menüfenster "konfigurieren" dort den "Versatz" einstellenweiter unter "Drucker" bei Tabellendatei eine Stiftzuordnungsdatei mit nur schwarzen Stiften eintragenDie Einstellung kann dann auch unter einem eigenen Namen gespeichert werden und ist dann als "Druckertyp" verfügbarWF2 Gruß jfr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
Sinzig am 24.09.2002 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Andrea Bei uns tauchte dieses Problem auch schon auf. Der betreffende Kollege hatte ein Programm installiert, mit welchem man über die rechte Maustaste ein Wort oder einen Text übersetzten konnte. Programm beendet und aus Autostart gelöscht, Problem gelöst. Gruss Bruno
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : FlexLM und ANSYS
DCN am 26.09.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Hallo!*flexminlmtools.bat aufrufen,neuen Service eintragen, Lizenzfile wählen usw.GrußArninoch eine Frage: man kann doch alle License (vorausgesetzt mit Endung .lic) in einem Verzeichnis "license_directory" kopieren und den "lmgrd -c license_directory" so starten oder???PS: Installation erstmal verschieben!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bruchansicht ausblenden
bebo001 am 25.08.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hi,mit ausblenden über die Komponenten- und/oder Kantendarstellung hatte ich vorher auch schon probiert, leider auch hier ohne Erfolg.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 17.02.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,das Thema gab es schon einmal, wurde aber nicht direkt beantwortet.Meine Frage ist:-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen).Grußchrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 M240 ist buggy
michaeln am 01.02.2007 um 12:48 Uhr (0)
... ich habe noch einen gefunden:Beim Einbau einer Komponenten in ein Assembly mit Hilfe des 2. Fensters bekommt man unter folgenden Umständen den falsche Namen im Tooltip bzw. in der unteren Leiste angezeigt:Komponenten-Referenz im 2. Fenster auswählen und dann im Hauptfenster mit der rechten Maustaste die dahinterliegenden Referenzen durchklicken. Obwohl das hervorgehobene Objekt zu einem dahinterliegenden Teil gehört, wird immer das oberste Teil angezeigt.Wenn man im Hauptfenster zuerst mit der linken M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
c128 am 03.11.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Moe2007.Also wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du in einem Wiederholbereich benutzerdefinierte Komponentenparameter auslesen. Dafür gibst Du als Berichtparameter asm.mbr.parametername an.Ich hoffe, das war das, was Du wolltest.GrüßeC128.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
ReinhardN am 24.06.2008 um 15:24 Uhr (0)
Im Mechanismus werden Körper zueinander positioniert. Sie bleiben dabei unverändert. Bei Flexibilität wird in einem Bauteil z.B. Druckfeder ein (oder mehrere)Maß(e) wie in einer Familientabelle geändert. Vermutlich läuft es auch intern so ab.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung
giatsc am 05.07.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hast du Wildfire? Dann machs mit Flexiblen Komponenten, ist viel sicherer. Ansonsten würde ich das Sitzungs ID brav an neue Umgebung angepasst nochmals sauber wiederholen... ------------------ Gruss Thomas Mit CAD zu arbeiten ist besser als gar kein Job!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
arni1 am 02.07.2013 um 08:50 Uhr (0)
Habe leider kein Creo,deshalb kenne ich die Menüs nicht.Aber irgendwo muß doch das Menü sein, mit welchem man Komponenten, Kes, Kanten usw. explizit Namen geben kann.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Senkkopfschraube mit Komponentenschnittstelle
MbTechniker78 am 08.02.2010 um 17:24 Uhr (0)
Hallo pacer_one,entweder so wie es die Meike beschrieben hat, oder eben halt, Tangential zwischen Senkfläche der Schraube und der Senkung am Bauteil.Voraussetzung ist, dass beide Komponenten die gleiche Gradzahl besitzen.Gruß------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |